Kaufempfelung Viano 3.0

Mercedes

Hallo !!!

Ich bin immer noch auf der suche....

Was könnt Ihr mir zu diesem Angebot sagen?
Preislich liegt er bei 18990.-
Mercedes Viano 3.0 lang Ambiente
MB Viano lang 3.0 190PS Ambiente

Karosserieform: Kombi/Van(6 Sitze)
Kilometerstand: 65.800 km
Erstzulassung: 06/2004
Leistung: 140 kW (190 PS)
Kraftstoff: Benzin
Verbrauch: 12,5 l/100 km(kombiniert)
HU-Prüfung: 06/2013
Außenfarbe: Blau Metallic

Aus 2. Hand
Durchgehend Scheckheft gepflegt ,
letzter Kundendienst bei 64746km am 08.2011

mit Automatikgetriebe,
Tempomat,
Klimaautomatik 3-Zonen, ,
2xSitzheizung vorn,
Elektrisches Schiebehebedach,
Elektrisches Panoramadach im Fond,

Elektrischen Memory Sitz Fahrer,
Eltektrische Memory Sitz Beifahrer,

2x Elektrische Lendenwirbel Verstellung,
Multifunktionslenkrad,
2 x Schiebetüre,
Volllederausstattung Beige ,
Lederlenkrad, Lederschalthebel,
Freisprechanlage ,
MB Comand-System ,
MB Navigationssystem,
PDC Parktronik vorne + hinten,
Regensensor , Borcomputer,
Elektrische Höhen-Niveau-Regelung,
4x Elektrische Fensterheber vorne ,
Außenspiegel elektrisch verstellbar+heizbar,
Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung ,
Alufelgen ,

ESP, 4x Airbag , Feuerlöscher,

6-SITZER mit Laderaumabdeckung+ Gepäcknetz

Danke

pepe125

13 Antworten

Stelle bitte explizite Fragen! Was willst du genau wissen? Eine allgemeine Kaufberatung findest du sicher über die Suchfunktion.

Ich finde er ist allgemeingesehen für das Alter zu teuer. Nach Recherche ist der Markt aber scheinbar wirklich so hochpreisig. Ausstattungstechnisch hat er scheinbar so gut wie alles. Es ist ein Benziner -> Spritverbrauch enorm, Leistung naja. Auf Rost musst du achten. Wo steht in der Suchfunktion. Wer hat das Scheckheft gestempelt? Daimler oder freie? Wenn Rost da, prüfen lassen ob Kulanz über Daimler. Sonst nicht kaufen.

Mobile-Link

Vielen dank für die Info.

Nur was soll man schreiben, wenn man auf eine Neue Marke umsteigt. Ich komme aus der Audi und VW riege. Nun hast du mir ja schon mal gesagt, dass ich auf Rost achten sollte. Solche infos wollte ich durch meinen Beitrag bekommen. Eventuell, gibt es ja hier auch User, die so einen Motor fahren. Und mir eventuelle schwächen oder auch stärken auflisten können.
Wenn ich alle meine Fragen schon beschreiben könnte, dann bräuchte ich das Forum hier nicht.

Also, im Allgemeinen:

Rost an der Heckklappe oberhalb der Griffleiste. Ansonsten mal an den üblichen Stellen wie Türen, Klappen und Radläufen an die Kanten gucken.

Anhand der Fotos ein sauberes Auto. Wenn immer bei MB gewartet, sollte mit der Technik nichts schief gehen.
Ansonsten kann man da ja eigentlich nicht meckern, da ja "volle Hütte"
außer, soweit ich es sehen konnte, DVD und Standheizung evtl. AHK.
Da ist der Preis eigentlich OK (wenn man "Ausstattungsfetischist" ist)

Motor: da es ein Benziner ist, wirst du kaum unter 12L/100KM kommen.
Bei den Spritpreisen kaum bezahlbar.
Alternativ könntest du versuchen einen Deal mit dem Händler zu
vereinbaren: du zahlst ihm 1000.-€ mehr und er baut den V auf
Flüssiggas um.
Umrüstkosten liegen bei ca. 3000.-€, da es ja nen 6-Zylinder ist.
Dann relativiert sich der Verkaufspreis wieder.

Diesel kommen da etwas günstiger. Meinen 2.2 CDI fahre ich mit durchschnittlich 9,5 L/100KM im Winter etwas mehr.
Finde aber für eine knapp 2,2 Tonnenschrankwand relativ günstig.

Kommt aber immer auf deine Verhältnisse an. Wieviel KM im Jahr du fährst, überwiegen Stadtverkehr oder mehr Langstrecke.

Berichte doch mal bitte weiter, ob du ihn denn nun gekauft hast.

Grüße Andreas

Der Motor selbst ist sehr schoen und laufruhig, wird aber unter Last anfangen zu saufen. Die 12 Liter gibt es nur bei eiserner Disziplin, rechne besser mit 14 bis 15 Litern. Ausser Rost achte noch auf eine klappernde Vorderachse, da wurde im Rahmen der Modellpflege im Herbst 2010 viel verbessert. Wurde das Getriebeoel gewechselt? Die Bilder sehen schon mal gut aus....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael XXXX


Der Motor selbst ist sehr schoen und laufruhig, wird aber unter Last anfangen zu saufen. Die 12 Liter gibt es nur bei eiserner Disziplin, rechne besser mit 14 bis 15 Litern. Ausser Rost achte noch auf eine klappernde Vorderachse, da wurde im Rahmen der Modellpflege im Herbst 2010 viel verbessert. Wurde das Getriebeoel gewechselt? Die Bilder sehen schon mal gut aus....

Zitat:

Original geschrieben von Michael XXXX


Der Motor selbst ist sehr schoen und laufruhig, wird aber unter Last anfangen zu saufen. Die 12 Liter gibt es nur bei eiserner Disziplin, rechne besser mit 14 bis 15 Litern. Ausser Rost achte noch auf eine klappernde Vorderachse, da wurde im Rahmen der Modellpflege im Herbst 2010 viel verbessert. Wurde das Getriebeoel gewechselt? Die Bilder sehen schon mal gut aus....

Hallo pepe,

ich muss mich den Vorrednern anschließen. Obwohl ich eher ein Fan der Benzinmotoren bin, würde ich dir vom Viano Benziner abraten. Ich habe zwei Jahre den 3,5L Benziner in der R-Klasse gefahren und hin und wieder beruflich den gleichen Motor im Viano. Im Viano braucht er deutlich mehr Sprit und hat deutlich weniger Leistung (auf dem Papier und auch gefühlt). Der R hat bei Tempo 150 so 15L gebraucht, der Viano eher 20L.

igs

Hallo !!!

Vielen dank für die guten Tipps und Ratschläge.

Ich habe mich nun durch gerungen und zum Endschluss gekommen, dass ich mir einen 3.0CDI zulegen werde.
Nun bin ich auch wirklich jeden Tag bei diversen Online Plattformen und schaue mir die Angebotenen Autos gut an.
Aber ich werde zum Teil nicht wirklich schlau daraus.

Meine "SOLL" Wunschliste sieht wie folgt aus:

Viano 3,0CDI
Max 150000km
Ab Bj 2006 (Das Modell mit dem Neuen Tacho)
6 Sitzplätze
Parktronic
Sitzheizung

Alles weitere ist kein Muss wäre aber schön.

Das man so einen Wagen nun nicht kostenlos bekommt ist mir bewusst. Aber ich habe beim Autokauf immer einige bedenken. Deshalb wende ich mich immer wieder an euch.

Mein Angebot welches ich heute von einem Mercedeshändler bekommen habe:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Inspektion / TÜV / AU Neu 1 Jahr Garantie

Was meint Ihr soll ich zuschlagen???

Ausstattungstechnisch hat er ja nicht gerade Viel aber das was ich brauche.

Danke an euch

pepe125

ganz ehrlich - habe auch mal bei mobile.de geschaut und mir kommt der recht teuer vor....

zum Vergleich:

Fahrzeug 1

Fahrzeug 2

Hallo !!! Beide eingestellten Fahrzeuge sind von Privat. Also ohne Garantie und sonstige Zusatzleistungen wie Inspektion neu / Tüv / AU neu.

Oder sehe ich das falsch???

das ist richtig - für 3000 EUR Preisdifferenz hast du aber viel Risikopuffer für etwaige Reparaturen.... Nach meiner persönlichen Erfahrung kann man bei Privat meist noch mehr runterhandeln als beim Händler....

Außerdem hast du nicht gesagt, dass Kauf vom Händler Bedingung ist - oder sehe ich das falsch? Ich denke dass du nach weiterer Suche auch vom Händler noch bessere findest - hast du mal bei autoscout24.de geschaut?

Natürlich ist der kauf beim Händler kein muss. Aber ich war heute bei dem Händler und habe den Wagen Probegefahren.

Nach einer kleinen Verhandlung hat er mir angeboten:

Kaufpreis 22.500Euro
mit einer ein Jahres Mercedes Garantie
TÜV AU Inspektion neu
Anmeldung inkl.

Bin mir aber wirklich nicht sicher.

Wie viel sollte man den Handeln können???

Danke Pepe125

Die Dinger haben einen recht hohen Restwert, da haengt viel von Deinem Verhandlungsgeschick ab. Da der Wagen aus erster Hand ist, ich nehme mal an Scheckheftgepflegt in der Niederlassung die ihn verkauft, duerfte nicht mehr allzu viel drin sein, evtl. ein voller Tank oder Fussmatten. Hat er Winterraeder dabei? Wenn nicht fragen!

So zur Information für die, die es wissen möchten:

Mein NEUER Viano ist ein 3,5 Benziner aus 2006 mit knapp 90.000Kilometer

Ausstattungsvariante FUN langer Radstand sechs Sitzer in Schwarz.

Bin nun ca. 1500Kilometer gefahren und macht eine menge Spaß.

Kraftstoffverbrauch auf der Autobahn Flensburg - Stuttgart lag bei 13,8Litern.
Und das ganze immer sehr ordentlich am Gas. Natürlich nur wo es auch ging.

Hatte es mir mit dem Kraftstoffverbrauch schlimmer vorgestellt.

Grüße

pepe125

Deine Antwort
Ähnliche Themen