Kaufempfehlung - Welcher Roller?

Hallo zusammen,

ich brauche eure Hilfe. In Kürze bekomme ich meinen Klasse B Führerschein.

Ich möchte mir sehr gerne einen 50 ccm Roller zulegen (mehr geht ja mit B nicht), da ich mir ein eigenes Auto im Unterhalt nicht leisten kann und mich erst einmal mit dem Auto meiner Eltern begnügen werde.

Da ich absolut keine Ahnung habe, welche Roller empfehlenswert sind und auch keinen wirklichen großen Test im Netz gefunden habe, hoffe ich, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ein wenig schlau habe ich mich schon gemacht, und erfahren das 4T wohl wesentlicher sparsamer im Verbrauch sind, also auf jeden Fall etwas für mich.

Sehr wichtig ist mir ein sparsamer Verbrauch. Ebenfalls sollte Platz für eine zweite Person vorhanden sein. Optisch sollte er auch ansprechend sein und modern aussehen. Ausgeben möchte ich für einen neuen Roller höchstens 1.500 - 1.800€, am besten natürlich weniger, mit nur 1.000€ habe ich auch kein Problem 😁

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir ein paar Roller empfehlen, bitte auch angeben, warum ihr mir genau diesen Roller empfehlen könnt, wie der Verbauch ist etc., nicht einfach nur einen Namen hinschreiben und fertig. Wäre auch dafür sehr dankbar 😁

PS. Was haltet ihr von Baumarktrollern wie beispielsweise REX, die man schon ab 800€ bekommt? Sparsam sollen sie ja schon sein und das Problem mit den fehlenden Vertragswerkstätten und den somit verbunden hohen Servicemobil Kosten habe ich hier ebenfalls nicht. Sie sind halt wesentlich günstiger als ein Markenroller, sind sie auch wirklich wesentlich schlechter? Was sagt ihr?

33 Antworten

So ich war gerade mal unterwegs und habe mir die drei oben genannten Roller angesehen.

Nach jetzigem Stand werde ich mir höchstwahrscheinlich den Kymco DJ 50 S kaufen.
Mein Händler hat mir auch ein recht gutes Angebot gemacht. 1150€ (UVP ist 1300€)

Dennoch würde ich im Bestfall vorher vielleicht noch eure Meinung dazu hören. Am besten von jemand der diesen oder einen Ähnlichen Kymco Roller fährt. Haben wir hier jemanden? Danke.

Zitat:

Original geschrieben von AlessandroIT


So ich war gerade mal unterwegs und habe mir die drei oben genannten Roller angesehen.

Nach jetzigem Stand werde ich mir höchstwahrscheinlich den Kymco DJ 50 S kaufen.
Mein Händler hat mir auch ein recht gutes Angebot gemacht. 1150€ (UVP ist 1300€)

Dennoch würde ich im Bestfall vorher vielleicht noch eure Meinung dazu hören. Am besten von jemand der diesen oder einen Ähnlichen Kymco Roller fährt. Haben wir hier jemanden? Danke.

Kann mir niemand was dazu sagen?

Hallo 🙂

Mein Freund fährt den kymco dj 50
Und der ist echt Hammer ! Zwar kein 2T aber zieht trotzdem Echt gut
Die Verarbeitung der Verkleidung ist auch gut

Also ich würde ihn kaufen Vorallen , weil du ihn ja angeboten bekommen hast vom Händler

Ich fahre ein zongshen wind 50 baugleich wie rex rs 450
Und ich bin zufrieden mit dem ! Baumarktroller sind nicht schlecht man muss nur vielleicht mehr reparieren aber bei mir waren es nur so klein Teile wie den Ansaugstutzen wechseln , Zündkerze etc.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von AlessandroIT


Kann mir niemand was dazu sagen?

.

http://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ähnliche Themen

Hallo liebes Forum,

ich suche aktuell einen Roller und habe bei einem Händler einen Peugeot Kisbee 50 als 4-Takter ins Auge gefasst.

EZ: 2014
KM: ca. 400
Preis: 1100 EUR
Dazu Schutzscheibe und Topcase

Optisch ist der Roller neuwertig.

Was haltet ihr davon? Vor allem würde mich interessieren, ob es problematisch ist, dass der Roller 2 Jahre ungenutzt herumstand (laut Händler) bzw. mit welchen Problemen zu rechnen ist. Batterie war laut Händler am Erhaltungsladegerät.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Dawid

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

4-Takt als 50er is so ne Sache. 😁 Ob man umweltfreundlicher fahren will und dafür viele (in meinen Augen) Vorteile links liegen lassen mag, sei jedem selbst überlassen.
Kisbee...
Schwaches Licht, harte Sitzbank, schluckt mehr als 1 Liter Öl auf 1000km, Riemen gerissen bei 4000km, unzuverlässig beim Anspringen. Fahrwerk is sehr gut, wie alle Peugeots. Sowas findet man auch hier im Motor-Talk. 🙂 Is halt ein in China gefertigter Peugeot. Die aus Frankreich waren no besser 🙂
Allerdings hört man auch oft Gutes. Ich hab dir jetz mal nur die schlechten Sachen gelistet.

Nach der langen Standzeit zu erneuern:
Bremsflüssigkeit, Sprudel, Öl, je nach Alter können die Reifen auch scho net so gut ausschaun

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

Danke sehr, das hilft mir weiter!

Noch jemand eine Meinung? 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

Ja zu teuer...sowohl in der Anschaffung als auch bei Ersatzteilen und so Scheiben und Zeug wie Topcase machen aus der Fahrstabilität eine Schubkarren- Erfahrung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

1400€ find ich net teuer. Gut Häßlich is der schon. 😁
Originalteile würd ich bei Peugeots nie kaufen. Da hat hanfiey scho recht. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

Guckst Du Post1....Preis GEBRAUCHT 1100Teuros

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

Einmal gibt es einen riesengroßen Thread hier zu diesem Roller (http://www.motor-talk.de/.../...nd-zustelltaetigkeit-t3462570.html?...) und ansonsten einen aktuellen Test in der Zeitschrift "Scooter".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

Zitat:

@dawidadam schrieb am 16. April 2016 um 15:13:47 Uhr:


Hallo liebes Forum,

ich suche aktuell einen Roller und habe bei einem Händler einen Peugeot Kisbee 50 als 4-Takter ins Auge gefasst.

EZ: 2014
KM: ca. 400
Preis: 1100 EUR
Dazu Schutzscheibe und Topcase

Optisch ist der Roller neuwertig.

Was haltet ihr davon? Vor allem würde mich interessieren, ob es problematisch ist, dass der Roller 2 Jahre ungenutzt herumstand (laut Händler) bzw. mit welchen Problemen zu rechnen ist. Batterie war laut Händler am Erhaltungsladegerät.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Dawid

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

Zitat:

@dawidadam schrieb am 17. April 2016 um 10:10:43 Uhr:


Danke sehr, das hilft mir weiter!

Noch jemand eine Meinung? 🙂

Ich hatte einen KISBEE aber ich bin froh das er Verkauft wurde ! 4000km Reist der Riemen jedesmal,Springt unzuverlässig an und oft gar nicht ,Reifen in 2 jahren 4 Stück,schräg abgenutzt , einen ROLLER der so was von UNTAUGLICH ist ""NEIN DANKE"" !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

Zitat:

@MARY1958 schrieb am 23. April 2016 um 01:24:33 Uhr:


einen ROLLER der so was von UNTAUGLICH ist ""NEIN DANKE"" !

Die Kisbee ist definitiv nicht untauglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

Untauglich? Hat der keine Platz?
Aber der Kisbee is net so der Hit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaufberatung Peugeot Kisbee 4T' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen