Kaufempfehlung W211 ???

Mercedes E-Klasse W211

Guten Abend,

ich bekomme Nachwuchs und suche deshalb etwas größeres als meinen A3 Sportback. Mein Budget liegt so bei 15.000€
Ich habe eigentlich nach Touran, Zafira, Astra Kombi usw gesucht und bin jetzt auf ein schönes Auto gestoßen.

Ein Mercedes E200 Kompressor T- Model
Er ist ein Bj: 5/2006 und hat 91.000km drauf

Jetzt mal meine Frage, Rostet die 211er Baureihe? Meine Schwiegereltern haben bei ihrer 2005er A-Klasse alle Türen tauschen müssen.
welche Schwachstellen hat Sie? Ist das schon das überarbeitete Model?

Im Display ist zu erkennen das noch ca. 13.000km bis zur Inspektion sind. Ist das eine große? Zahnriemen wann?

Sorry, ich weiß das sind viele Fragen, aber ich will für meine Familie eben das beste für unser Geld rausholen.
Die Opel sind viel jünger, aber ein Mercedes hat eben auch seinen Reiz, besonders wenn es so ein großer ist.
Platzmäßig wäre das der Hammer.
Darf ich hier Links posten? Dann könnte ich ihn mal zeigen um eure Meinung einzuholen.

Gruß Oliver

Beste Antwort im Thema

Geht's noch? 😕

Was ist daran peinlich in einem Auto zu sitzen, dass man bar bezahlen kann, dass geräumig, sicher und leise ist?

Und ist ein 200K überhaupt eines Mercedes wüdig? Wo ist die Grenze -- 350 oder AMG?

Ich kann solche Protz-Standpunkte gar nicht verstehen, sorry.

Als Jungfamilienvater lieber schuldenfrei einen Classic 200K als einen Vollausstatter und 20.000 Kredit.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Auch ich würde zum schwarzen Mopf tendieren. Dass die Automatik fehlt, halte ich nicht für sonderlich tragisch, denn das Schaltgetriebe lässt sich angenehm leichtgängig schalten, so dass der Komfortverlust nicht sonderlich groß ist.
Auch die fehlende Parktronic wäre für mich kein Hindernis, der Wagen ist, wie schon geschrieben, recht übersichtlich und mit ein bisschen Übung sehr sicher zu rangieren.

Genau, das mit der Parktronic wollte ich auch noch schreiben. Meiner hat auch keine und ich habe sie bisher auch noch nie vermisst.

MFG Sven

Ohne Parktronic entfällt auch das nervige Gepiepse wegen Vereisung bei Schneeregen und wenn Fußgänger zwischen den Autos durchschlüpfen ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Genau, das mit der Parktronic wollte ich auch noch schreiben. Meiner hat auch keine und ich habe sie bisher auch noch nie vermisst.

MFG Sven

Wobei sie sehr angenehm ist. Seit ich ein Fahrzeug mit Parktronic fahre, muss ich mich jedesmal umstellen, wenn ich in eins ohne fahre ...

Ähnliche Themen

also CDI wollte ich keinen, da Wir mittlerweile viel kurzstrecke fahren und der Partikelfilter bei meinem tdi schon mal zu war.

Die Größe wegen des Babys und Benziner (sollte bei normaler Fahrt so 9 Liter brauchen) wegen der Strecke.

Danke für eure Meinungen, mh der schwarze wird warscheinlich wegen keiner
Parktronic bei meiner Frau durchfallen (ist mir nicht aufgefallen)

Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Ohne Parktronic entfällt auch das nervige Gepiepse wegen Vereisung bei Schneeregen und wenn Fußgänger zwischen den Autos durchschlüpfen ... 😁

Damit wird das Fehlen der Parktronic sogar zu einem Proargument - man wartet auf Parkplätzen deutlich entspannter im Auto, wenn´s nicht dauernd piept, weil ein netter Passant mit einer großen Einkaufstüte (oder schlimmer: einem Einkaufswagen) mal wieder mit minimalem Abstand an der Front des Wagens vorbei schleift. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wannaSportback


also CDI wollte ich keinen, da Wir mittlerweile viel kurzstrecke fahren und der Partikelfilter bei meinem tdi schon mal zu war.

Die Größe wegen des Babys und Benziner (sollte bei normaler Fahrt so 9 Liter brauchen) wegen der Strecke.

Danke für eure Meinungen, mh der schwarze wird warscheinlich wegen keiner
Parktronic bei meiner Frau durchfallen (ist mir nicht aufgefallen)

Ich glaub die 9L wirst du bei Kurzstrecke nicht halten können.

Anbei mal mein Fahrprofil als Link. Seit 22.06 fahre ich 65% Autobahn 15% Landstraße 20% Stadt und bin so knapp unter 9L

Davor wars etwa 50 / 50 Landstraße / Stadt und meist so knapp über 9L. IdR fahr ich recht sparsam.

Auch die anderen Fahrer tendieren eher so um die 10L rum.

Meiner:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/298324.html

Allgemeine Anzeige 200K ab 2004:
http://www.spritmonitor.de/.../262-E-Klasse.html?...

Ich mag zwar meinen vorMoPf und hatte noch nie Probleme damit, aber ohne SBC ist die Wartung einfacher und insgesamt sicher auch günstiger. Daher auich von mir, als überzeugter Fahrer eines frühen Baujahrs, die Empfehlung zu einem Wagen nach Mitte 2006.

Dein Budget ist dafür nicht gerade üppig, aber wenn du dir nicht zuviel Druck machst und etwas suchst findest du sicher was.
Ich weiß nicht wo du wohnst, daher hab ich einfach mal ganz Deutschland angenommen.

Der hier wäre ja vom Preis nach Verhandlung sicher nicht zu weit vom Ziel 15000€ entfernt, hat aber 3 Vorbesitzer, was nicht gerade für den Kaufspricht. Kann aber auch sein, dass es einfach:
1. Mercedes Mitarbeiterleasing
2. Mitarbeiter
3. Bekannter des Mitarbeiters
war. Dann würde es sogar für den Wagen sprechen. Aber so Details gilt es immer am Telefon oder bei der Besichtigung zu klären.

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von Austro-Diesel


Ohne Parktronic entfällt auch das nervige Gepiepse wegen Vereisung bei Schneeregen und wenn Fußgänger zwischen den Autos durchschlüpfen ... 😁
Damit wird das Fehlen der Parktronic sogar zu einem Proargument - man wartet auf Parkplätzen deutlich entspannter im Auto, wenn´s nicht dauernd piept, weil ein netter Passant mit einer großen Einkaufstüte (oder schlimmer: einem Einkaufswagen) mal wieder mit minimalem Abstand an der Front des Wagens vorbei schleift. 😉

Die Parktronic funktioniert doch nur, wenn man die Zündung an hat und natürlich auch wenn der Motor läuft. Jetzt frage ich mich natürlich wieso Dich das Piepen "nervt" wenn Du auf einem Parkplatz wartest?

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Die Parktronic funktioniert doch nur, wenn man die Zündung an hat und natürlich auch wenn der Motor läuft. Jetzt frage ich mich natürlich wieso Dich das Piepen "nervt" wenn Du auf einem Parkplatz wartest?

Weil ich, wenn ich im Auto sitze und etwa auf einem Parkplatz auf jemanden warte, meist die Zündung angeschaltet und folglich auch die Parktronic aktiviert habe. Wenn dann jemand vorne nah am Fahrzeug vorbei läuft und dabei derart eng am Auto entlang streift, dass die Parktronic anspricht, kann das manches Mal schon nervig sein (und ja, ich weiß, man kann sie per Knopfdruck abschalten.

Zitat:

Original geschrieben von John-John



Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Die Parktronic funktioniert doch nur, wenn man die Zündung an hat und natürlich auch wenn der Motor läuft. Jetzt frage ich mich natürlich wieso Dich das Piepen "nervt" wenn Du auf einem Parkplatz wartest?
Weil ich, wenn ich im Auto sitze und etwa auf einem Parkplatz auf jemanden warte, meist die Zündung angeschaltet und folglich auch die Parktronic aktiviert habe.

Naja, Du könntest natürlich auch die Zündung aus lassen, das Radio funktioniert doch auch so, genau so wie die Restwärme, wenn man sie denn benötigt oder hast Du einen Verbraucher, der nur mit eingeschalteter Zündung funktioniert?

Da ich teils mit zwei Handys unterwegs bin und nur eines Platz in der Aufnahmeschale findet, bin ich dankbar, wenn ich mein zweites so laden kann.

Zitat:

Original geschrieben von John-John


Da ich teils mit zwei Handys unterwegs bin und nur eines Platz in der Aufnahmeschale findet, bin ich dankbar, wenn ich mein zweites so laden kann.

Naja, dann geht es nicht ohne die Zündung. Da könntest Du, wie Du bereits selbst festgestellt hast, nur noch die Parctronic deaktivieren.

Wie dem auch sei, mir fehlt sie, wenn ich mit einem Fahrzeug unterwegs bin, welche keine hat.

also ich war heute mal bei einem Mercedes Händler hier in der Nähe und habe mir die Baureihe mal näher angeschaut.
Ich muß sagen, ein sehr schönes Auto.

Jetzt noch 2 Fragen (vorerst ;-) )
1. Meint ihr der Motor hält nochmal 100.000km? Also zuverlässig auf lange Sicht?

2. (von meiner Frau) kann man die Parktronic nachrüsten, bzw. hat das Navi Command einen z.B. Kameraeingang?
Ich bin eigentlich gelernter Kfz ler, also Einbau würde ich machen, aber ich will nicht irgendeine Billig Nachrüstlösung.

Gruß und Danke für die Teilnahme am Thread

Oliver

Waru eigentich gebrauchtwagen ? Für das Geld gibt doch Neuwagen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen