Kaufempfehlung W211 350er

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem Zweitwagen für mich und habe bereits ein paar Modelle gefunden. Hierbei handelt es sich um eine E-Klasse:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2177514889-216-19578?...

Ich wäre dankbar, wenn Ihr mir hierzu ein past Kauftipps geben könntet ob dieser Wagen grundsätzlich für eine langfristige Anschaffung geeignet ist.

Vielen Dank im Voraus.

55 Antworten

Bei Mobile hat er das Fahrzeug vorhin raus genommen aber bei eBay Kleinanzeigen ist der noch drin Siege Link oben.

Zitat:

@mrmckhansi schrieb am 8. November 2022 um 17:17:52 Uhr:


bei eBay Kleinanzeigen ist der noch drin Siege Link oben.

Nochmal "Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar."

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2252771520-216-1130?...

Ich kann den Link öffnen bei mir ohne Probleme

Zitat:

@E320 schrieb am 8. November 2022 um 17:13:56 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 8. November 2022 um 15:06:50 Uhr:


Scheint nur auf einem normalen Computer zu funktionieren. Auf mobilen Geräten zwingt der Link einen eine dämliche App herunterzuladen.

Ich nutze Motor Talk ausschließlich über PC, trotzdem geht der Link nicht. Bekomme immer die Meldung "Dieses Fahrzeug ist vorübergehend nicht verfügbar".

Zitat:

@E320 schrieb am 8. November 2022 um 17:13:56 Uhr:



Zitat:

@mrmckhansi schrieb am 8. November 2022 um 16:37:48 Uhr:


Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2252771520-216-1130?...

"Die gewünschte Anzeige ist nicht mehr verfügbar."

Ich klickt auf den mobile link gestern. Auf Handy und iPad ging der Link nicht, im Firefox dann schon. Kleinanzeigen Link habe ich nicht mehr versucht da ich ihm schon gestern antwortete.

Ähnliche Themen

Zitat:

@E320 schrieb am 8. November 2022 um 11:05:41 Uhr:



Einen 4 Matic hätte ich nicht genommen (hohe Folgekosten),

MfG

Und wo genau siehst du die hohen Folgekosten?

MfG Günter

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 13. November 2022 um 16:38:51 Uhr:



Zitat:

@E320 schrieb am 8. November 2022 um 11:05:41 Uhr:



Einen 4 Matic hätte ich nicht genommen (hohe Folgekosten),

MfG

Und wo genau siehst du die hohen Folgekosten?

MfG Günter

Da muss man doch kein großer Experte für sein um zu wissen, dass da viele Teile anders sind z.B. Differenzial, Verteilergetriebe, Achsteile...

Einbußen bei Leistung und Platz im Beifahrerfußraum kommen auch noch hinzu. Ach ja, höherer Spritverbrauch wohl auch noch.

Ich gebe zu, ich bin noch nie 4 Matic gefahren und sie macht bestimmt Spaß. Trotzdem vertrete ich die Meinung, was nicht ist kann auch nicht kaputtgehen. Sind wir doch mal ehrlich, die allermeisten von uns werden nie eine 4 Matic brauchen. Denke sie wurde hauptsächlich aus Prestigegründen geordert.

Warum sind denn beim 4MATIC Einbußen im Beifahrerfussraum? Da bin ich echt gespannt.

Wie viele Verteilergetriebe und Differentiale werden denn so in einem 211er Autoleben gewechselt, dass das so ins Gewicht fällt?

Vergleiche mal die Fußmatten für normale und für 4matic Fahrzeuge. Der Fußraum ist leicht anders, sprich der Getriebetunnel breiter, der Vorderradantrieb mehr Bauraum benötigt.

Naja die Dinger halten schon ein bisschen. So ab 350tkm wird’s aber definitiv schwierig. Und am Ende ist die gesamte Vorderachse komplett anders konstruiert.

Ich saß schon in so einem Auto, darum wunderte es mich ja wenn da andere weniger Platz haben. Ich hab eigentlich nichts gemerkt. Ich hab mir aber auch keine Gedanken gemacht ob ich jetzt meine Füße auf die Rückbank packen müsste weile s ein 4MATIC ist um ordentlich sitzen zu können. 🙂

Zitat:

@E320 schrieb am 13. November 2022 um 19:45:32 Uhr:



Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 13. November 2022 um 16:38:51 Uhr:


Und wo genau siehst du die hohen Folgekosten?

MfG Günter


Da muss man doch kein großer Experte für sein um zu wissen, dass da viele Teile anders sind z.B. Differenzial, Verteilergetriebe, Achsteile...
Einbußen bei Leistung und Platz im Beifahrerfußraum kommen auch noch hinzu. Ach ja, höherer Spritverbrauch wohl auch noch.

Ich gebe zu, ich bin noch nie 4 Matic gefahren und sie macht bestimmt Spaß. Trotzdem vertrete ich die Meinung, was nicht ist kann auch nicht kaputtgehen. Sind wir doch mal ehrlich, die allermeisten von uns werden nie eine 4 Matic brauchen. Denke sie wurde hauptsächlich aus Prestigegründen geordert.

In den diversen Foren hier, sind 4matic spezifische Probleme insgesamt aber eher selten.

Klar kann man mit den Diversen "MEHR" Teilen des 4matic argumentieren ABER dann würde ich ganz dringend zu einem Dacia Logan in MINIMAL Ausstattung raten, den so eine E-Klasse hat eine ganze Menge teurer Bauteile und Steuergeräte die so ein Dacia schlicht weg gar nicht hat und wenn dann preiswerter zu haben sind, wie E-Klasse Teile!

Und von wegen Prestige, die wenigsten E-Klasse Fahrenden, können Motorleistungen jenseits der 200PS, abseits der AB V.-Max. nutzen. Also warum kaufen so viele V6 / V8 Motoren wenn sie schon die max. Leistung eines 4Zyl. nicht annähernd in Fahrleistungen umsetzen können?😁

MfG Günter

Ich hab den E350t mit 4matic und Airmatic.
Mehrkosten Benzin gut 1l, Lpg 1,5l /100km passen ungefähr und zwar immer, egal wie schnell du fährst.
Auf nassen und rutschigen Strassen und Wegen Traktion sehr viel besser als HR Antrieb.
Richtig teuer sind Radnabe vorn und die Airmatic Dämpfer, die Nabe ist von der 4matic S Klasse, die Dämpfer einfach nur teuer… Die Bremse ist etwas anders und geringfügig teurer.
Reifenverschleiß (hinten) ist viel geringer. Schaltvorgänge im Getriebe (Gang einlegen nicht schalten) dauert etwas länger weil das Umlenkgetriebe auch ready melden muss bevor das Gassignal vom Pedal freigegeben wird. Ist ja alles elektronisch gesteuert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen