1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Kodiaq
  6. Kodiaq 1
  7. Kaufempfehlung vom gebrauchte Kodiaq

Kaufempfehlung vom gebrauchte Kodiaq

Skoda Kodiaq 1 (NS)

Liebe Forums Mitglieder brauche eure Ratschläge.
Ich überlege ein gebrauchte Kodiaq aus 2017 mit knapp 80 000 km. TSI zu kaufen. Mit ungefähr gleichen Preis gibt's mazda cx5 und Honda cr-v. Japaner haben weniger Kilometer und längere Garantiezeiten. Alle Benziner.
Habt ihr schon Erfahrungen mit diese Fahrzeugen? was waren Vorteile oder Nachteile von eine Fahrzeug gegenüber zu anderen?
Ich danke mich im voraus
MfG Georg aus München

15 Antworten

Naja... da gilt eigentlich das Gleiche:
Bei gleichem Budget kannst Du davon ausgehen, dass Du bei BMW mehr Prestige und mehr (technische) Perfektion/Präzision und bei Skoda mehr Auto für Dein Geld bekommst.

Das bedeutet, dass Du bei BMW sicher feinere Materialien und einen wertigeren Eindruck bekommst, der Skoda bei gleichem Budget aber vermutlich mehr Features mit bringt und vermutlich auch jünger ist und weniger Laufleistung hat bzw. sich der Skoda vermutlich in einem besseren Zustand befindet.

Es ist und bleibt eine Frage, was man eigentlich haben möchte.

Das heißt ausdrücklich nicht, dass der BMW sein Geld nicht wert ist und jeder der den BMW vorzieht in meinen Augen ein Poser wäre oder so etwas plattes - das meine ich ausdrücklich nicht.

Was ich persönlich aber schon denke ist, dass so ein BMW nur dann Sinn macht, wenn er Dinge mit bringt, die es bei Skoda auch gegen Geld und gute Worte nicht zu kaufen gibt. Konkret spiele ich da auch einen 6-Zylinder Motor an, der so einen BMW einfach in eine andere Liga hebt.

Wenn sowieso "nur" ein 4-Zylinder zur Debatte steht, würde ich den Kodiaq also definitiv vorziehen, weil da einfach zu erwarten ist, dass ich im direkten Vergleich mehr bekomme.

Aber das hängt natürlich auch vom Angebot ab! Wenn Dir bspw. ein Bekannter sein BMW-Schätzchen zum Schleuderpreis vermacht und Du den Platz eines Kodiaq nicht brauchst, wärst Du ja schön blöd nicht zu zuschlagen. 😉

FAZIT:
Es gibt kein richtig und kein falsch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen