Kaufempfehlung und Erfahrung c180 K

Mercedes C-Klasse

Hallo Liebe Community,

da ich was Autos angeht eher ein Leihe bin, würde mich gerne mal Eure Meinung zu folgenden Fahrzeug interessieren.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was haltet Ihr von diesem Wagen. Persönlich finde ich Ihn sehr schick, habe Ihn aber auch noch nicht Probe gefahren. Auf was sollte ich denn alles achten?

Vielen Dank vorab für Eure Antworten.

Grüße

Jan

18 Antworten

Also ein Golf für 30000€ ist ja ein Wahnsinn. Ich frage mich wer 30000€ für ein Golf ausgibt,wenn er für paar tausend weniger eine gute gebrauchte C Klasse bekommt? Das waren mal 60000 D- Mark. Und das für einen Volkswagen.
Wo soll die Preisspirale noch hinführen?

Zitat:

@hurbaldi schrieb am 25. Juni 2015 um 22:06:35 Uhr:


Also ein Golf für 30000€ ist ja ein Wahnsinn. Ich frage mich wer 30000€ für ein Golf ausgibt,wenn er für paar tausend weniger eine gute gebrauchte C Klasse bekommt? Das waren mal 60000 D- Mark. Und das für einen Volkswagen.
Wo soll die Preisspirale noch hinführen?

Ja, das kann man sich fragen.

Mein Chef hat einen Golf Variant gehabt, 4 Jahre und 80.000km waren am Ende ihm zu viel.

Darauf suchte er was Neues.

Er schaute sich einen neuen Golf Variant an (kam aber nicht wirklich in Frage), nahm dann den Rentnergolf (GolfPlus bzw. inzwischen Sportsvan) in Augenschein und landete am Ende bei einer Tageszulassung für knapp 30.000€ bei einem Zafira.

Der Gag war, seine Tochter (knapp 18 Jahre alt und demnächst wohl auch fahrberechtigt), war wohl eindeutig und unmissverständlich für eine C-Klasse als Jahreswagen in dem Preissegment.

Fazit: Es gibt genug Leute, die dafür so viel Geld ausgeben.

Ach ja hab mir auch den neuen Superb angeschaut. Konnte mich zwar nicht rein setzen, weil es das Auto von einem Verkäufer war, die Optik hat mich jedoch überzeugt. Die Sitze in braunem Leder sahen bequem und schick aus. Das Cockpit mit dem Navi, hat mir dagegen nicht besonders gefallen. Unterm Strich aber ein gelungenes Design.

Den Touareg habe ich vor knapp 2 Jahren für 10.500€ gekauft, und in der Zeit insgesamt 2000€ für Wartung, Reifen, Defekte usw. bezahlt. Was an Versicherung, Steuern und Sprit drauf ging, kann ich nicht sagen. Also 12500 ausgegeben und bin mir sicher das ich den für mindestens 8 Riesen verkaufe. So ca. 5000€ für 2 Jahre Touareg fahren ist wie ich denke ganz ok. Der Oktavia den mein Vater nicht wollte, hätte ca. 12000€ gekostet und wäre Heute vielleicht 8-9t€ wert. Im Gebrauchtwagenbereich sind die Mehrkosten eigentlich überschaubar, so lange man mit dem Dickschiff nicht in die Fachwerkstatt geht. Kann mich noch erinnern wie ich zum Preis vom Bremswechsel bei VW, neue Reifen, große Inspektion und neue Bremsen bei der Freien bekommen hab.

da der kompressor eine saugrohreinspritzung besitzt und keine direkteinsoritzung ist das für mich eindeutig der standfestere motor. kann zum 180 wenig sagen, aber mein 200 macht keine probleme. der motor läuft und ist trockenn. preislich ist das angebot schon etwas hoch, da es auch keine JS garantie dazu gibt, was aufgrund des alters wohl auch nicht mehr machbar ist, aber vielleicht ist das auch VB.

zoekie

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen