kaufempfehlung?

VW Touareg 1 (7L)

Hallo.
Werde demnächst wohl ein anderes fahrzeug brauchen. Spiele mit dem gedanken einen touareg bj 04 - 07 zu kaufen.
Am liebsten wär mir ein schalter. In frage kommt sowieso nur 2.5l oder 3.0.
Kann man sowas noch kaufen?
Kilometerstände sind meistens um die 250.000 km.
Und auf was müsste man besonders achten.

Danke schonmal.

22 Antworten

Ps machen die Geschwindigkeit,Drehmoment macht die zugkraft
Wenn man mal guckt lkws haben im Verhältnis zum Gewicht nicht mal so wahnsinnig viel Leistung aber viel Drehmoment
Deswegen würde ich zum ziehen ehr den diesel nehmen

Ich reihe mich mal hier ein, da ich ein merkwürdiges Erlebnis hatte. Ich habe vor einigen Tagen einen V10 TDI besichtigt und irgendwie lässt er mich nicht mehr los. Nächste Woche wird er Probe gefahren und sollte er sich da gut machen, überlege ich tatsächlich (in 2022) mir sowas als Winterauto anzuschaffen für z.B. Fahrten in den Skiurlaub etc.. Im Sommer wäre er dann trocken und sauber eingelagert. Meint ihr das macht er auf Dauer mit? Vom Zustand her waren lediglich die Tasten desaströs und ansonsten normale Gebrauchsspuren. Über die Unterhaltskosten bin ich mir bewusst, wäre dann auch nur der Drittwagen, der gerne auch mal stehen darf.

Warum sollte er das nicht mit machen?

Die Frage ist nur ob es Sinn macht, sich so etwas als Langstrecken Urlaubsauto zuzulegen. Da wiederum macht ein Auto mit Leistung eigentlich mehr Sinn als mit Drehmoment.

Geht darum ob er längere Standzeiten unbeschadet übersteht.

Ähnliche Themen

Moin,
Ich würde die Batterien mit einer Erhaltunsladung während der Standzeit versehen.
Beim V10 ist die Heckbatterie zum Start erforderlich.

Mit dem V10 erhälst Du ein Kraftpaket, dass zum Zeitpunkt der Erstausgabe keinen Vergleich zu scheuen brauchte.

Gruß
Hannes

P.S. Hast Du einen Link zum Fahrzeug?

Habe mich schlagartig verliebt und auch mit dem Phaeton schon gute Erfahrungen zum Thema Volkswagen gemacht. Alleine das Interieur vom ersten Touareg gefällt mir unfassbar gut und dazu noch der 10 Zylinder. Ich schraube einiges selbst, daher überlese ich gerne die Probleme die er haben kann. Prinzipiell liest man aber auch viel gutes zum V10. Er war mal inseriert, ist es derzeit aber nicht. Der Verkäufer hat es nicht eilig. Eckdaten wären:

-2005er EZ, 250.000km gelaufen, kein Anhängerbetrieb zumindest beim letzten Besitzer, preislich unter 10K, Ausstattung mittelmäßig.

Zitat:

@HavellandQX schrieb am 24. November 2022 um 18:51:47 Uhr:


Geht darum ob er längere Standzeiten unbeschadet übersteht.

Meiner stand ca. 1 Jahr beim Händler. Läuft wie am Schnürchen.

Moin HavellandQX,
beim 2005 Modell sind schon etliche "Kinderkrankheiten" erledigt.
So hat er u.a. auch am Spiegel unten einen kleinen Spoiler, der die Verwirbellungen bei Regen an der Seitenscheibe etwas entschärft hat. Verhindern konnte man das aber nicht (wer sich über Kleinkram aufregt?).
Ansonsten ist der V10 in der Grundausstattung nach meinem Empfinden gut ausgestattet.
So ist die Luftfederung und Xenon Serie.
Wenn ich mich richtig erinnere, gilt das auch für die Komforsitze und deren elektrische Einstellung ebenso wie für den Chromzierrat.

Gruß
Hannes

P.S.
Falls ich den Link für die Preislisten der 2005er wiederfinde, poste ich ihn hier.
Schau mal hier, da geht dir das Herz auf!

Deine Antwort
Ähnliche Themen