Kaufempfehlung
Sehr geehrte Nutzer,
Ich bin 21 Jahre alt und möchte mir demnächst mein erstes Auto kaufen. Ich kenne mich leider nicht gut aus und hoffe daher, dass ihr mich beraten könnt.
Aktuell sprechen mich die Audi A5 und A6 an, entweder als Limousine oder Coupe.
Ich habe ein Angebot für einen Audi A5 gefunden, da stand allerdings in der Beschreibung, dass er einen leicht erhöhten Ölverbrauch hat. Durch Internetsuche bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und habe gelesen, dass das wohl bei vielen A5 aus dem Baujahr (um 2010) der Fall ist.
Wie schlimm ist das denn? Was würdet ihr mir empfehlen? Mir ist wichtig, dass das Auto schick aussieht, außen und innen, gut fährt und es sollte nicht zu viele km (unter 100k wäre gut) haben. Die Versicherung sollte nicht zu teuer sein, deswegen fallen die mit ganz viel PS (250 o.Ä. raus).
Budget ganz grob 6000-11000 Euro, aber bevorzugt solte das nicht komplett ausgreizt werden, wenns nicht sein muss.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
394 Antworten
Ein Jetta ist kleiner, leichter und daher kommt der mit weniger Leistung besser voran!
Außerdem brauchst du dich da dann von deinem Budget nicht auf die jeweils kleinsten verfügbaren Basis Motoren zu stürzen!
https://www.autoscout24.de/.../...eb29-d1db-42da-a890-506ee2286c03?...
Wie ist der? Da steht der kommt aus den USA und wurde in Deutschland umgerüstet. Ist das schlimm?
Der ist sehr billig, deswegen bin ich etwas skeptisch.
Hier ein anderer: https://www.autoscout24.de/.../...cd41-2273-416a-8fcf-7e669f105f0f?...
Etwas neuer, dafür etwas mehr km und deutlich teurer. Leider hat der auch nicht ansatzweise so schöne Sitze.
Also gegen einen Jetta hätte ich nichts einzuwenden, sieht auch spitze aus und das VW Auto in der Fahrschule war extrem angenehm zu fahren.
Für ähnliche Vorschläge wäre ich also durchaus offen.
Für mein Budget bekomme ich da auch nochmal einen der mehrere Jahre neuer ist und weniger km hat.
Ist der auch in den Unterhaltungskosten billiger?
https://www.autoscout24.de/.../...0d10-ec2e-42c6-aa54-708e5d33beca?...
Der hier hat auch extrem schöne Sitze, hat nur 66k Kilometer und ist von 2016, also erst 5 Jahre alt!
Der aus den USA ist halt der gleiche, hat ca. gleich viele Kilometer, ist 5 Jahre älter, kostet dafür aber auch fast die Hälfte. Kann schlecht einschätzen ob der irgendwelche Nachteile hat.
Ähnliche Themen
Kandidat 1 Finger weg da musst du im schweifelfall die Spezialisten suchen die die amerikanische Technik kennen! Mein Junior Chef hat nen Amerikanischen EOS der VW Händler vor Ort ist nicht in der Lage das Amerikanische System der Reifendrucksensoren zu programmieren er hat monatelang nach nem Spezi gesucht der das hinbekommen hat und billig war es dann auch nicht!
Kandidat 2 ist der 1,4l TSI Motor ob das noch die Problem Variante davon ist oder der schon der Haltbare müssen andere sagen kann mir das nicht merken ab wann die laufen!
Sogar du als Laie bist bei diesen Preisen schon (zum Glück!) Sehr skeptisch. Sogar die App ist bei diesen Preisen so skeptisch, dass sie keine Preisbewertung mehr durchführt. Muss man zu diesen Angeboten sonst noch irgendwas sagen?
Zitat:
@Tom1182 [url=https://www.motor-talk.de/.../kaufempfehlung-t7051348.html?...]
Kandidat 2 ist der 1,4l TSI Motor ob das noch die Problem Variante davon ist oder der schon der Haltbare müssen andere sagen kann mir das nicht merken ab wann die laufen!
Ach, sag nicht da gibts jetzt wieder Motorprobleme...
Der letzte Vorschlag ist auch ein 1.4 TSI aber von 2016. Dafür halt deutlich teurer, aber wäre noch im Budget.
Meinungen dazu? Also wenns da keine Motorprobleme o.Ä gibt sieht der trotz höhrem Preis sehr ansprechend aus.
Wobei da die Website auch sagt, dass es ein "Top-Angebot ist". Also wer weiß, ob da nicht auch noch ein weiterer Haken besteht. (Evtl. auch US Modell? Wo seh ich das?)
Bei deinem Anforderungsprofil würde ich wahrscheinlich sogar noch eine Stufe kleiner suchen. Bis auf den Hund habe ich das und mehr alles mit einem Opel Corsa gemacht. Kannst ja mal nach einem Kleinwagen im Bereich von 130 - 150 PS suchen. Die bringen schon ordentlich Spaß und strapazieren die monatlichen Unterhaltskosten nicht so. Die Preise in der Werkstatt sind in der Regel human und der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwischen 6-7l. Auf Landstraße auch darunter. Für den Spaß gerne mal nach R-Line, ST-Line oder OPC-Line schauen. Das sind die Sportpakete der Hersteller ohne aber auch gleich den ganz großen Motor verbaut zu haben.
Schau dir den opel Astra GTC an.
Platz
AGR sitze
Ich war begeistert
Ich hab jetzt nochmal mit meinem Vater gesprochen und er meinte er findet es jetzt deutlich vernünftiger. Den Jetta findet er gut. Er selbst hat auch gesagt, dass ich mal den Passat anschauen kann. Davon wurden viele gebaut und der hat sich anscheinend bewährt.
Ich hab dann das Angebot vom Passat nochmal angeschaut und ich glaube der ist nicht unbedingt mit einem Audi oder C180 auf einer Stufe, d.h der Passat war auch relativ neu.
Im Vergleich zum Jetta ist der Passat 1 Jahr älter (2015 statt 2016) und hat etwas mehr Kilometer (85T statt 66T), dafür hat er aber auch mehr PS (170 statt 125) und ist auch ca. 1000 Euro billiger. Zwischen den Beiden würde ich aktuell abwägen.
Hier nochmal die Anzeigen:
Passat: https://www.autoscout24.de/.../...f5a1-7622-491e-b39e-6a022f755b48?...
Jetta: https://www.autoscout24.de/.../...0d10-ec2e-42c6-aa54-708e5d33beca?...
Verbrauch ist auch vergleichbar. Ist der Passat im Unterhalt wirklich auch so teuer wie die nochmal deutlich älteren BMWs, Audis und Mercedes? Von den Werten her müsste er eigentlich mit dem Jetta vergleichbar sein.
Beide haben ihre Vor- und Nachteile.
Zitat:
@dilaudid schrieb am 2. März 2021 um 00:58:11 Uhr:
Was haltet ihr von einem Mercedes-Benz C180?https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
-
Der hat Probleme mit gammeligen Hinterachsen - sonst i.O.
Unbedingt checken, ob die Achse i.o. ist, sonst sagt der TÜV "no".
Mein Kumpel hat die allerdings nach all den Jahren trotzdem voll ersetzt bekommen. 😰
Zitat:
@E97 schrieb am 2. März 2021 um 02:01:22 Uhr:
Ja und genau deshalb kauft man bei knapp kalkulierten Budget solche Autos nicht. Das wird so oder so nicht gut gehen. Ist das Budget knapp kauft man so neu wie möglich mit soviel Garantie wie möglich, damit das Auto für einen da ist und nicht andersrum.
-
Genau so.
Lieber dann einen ziemlich jungen Opel Astra K aus 2017 / 2018 als eine 10-Jahre-Schlure.
Aber wenn eben zu viel Wert auf "Image" gelegt wird, dann muss auch dafür gezahlt werden.
Nennt man "Schmerzensgeld". 😉
Zitat:
@dilaudid schrieb am 2. März 2021 um 02:27:46 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 [url=https://www.motor-talk.de/.../kaufempfehlung-t7051348.html?...]
Kandidat 2 ist der 1,4l TSI Motor ob das noch die Problem Variante davon ist oder der schon der Haltbare müssen andere sagen kann mir das nicht merken ab wann die laufen!Ach, sag nicht da gibts jetzt wieder Motorprobleme...
Der letzte Vorschlag ist auch ein 1.4 TSI aber von 2016. Dafür halt deutlich teurer, aber wäre noch im Budget.
-
Nun - leider sind die VW (VAG)-Benziner alle nicht sehr prall. Die älteren Saugbenziner konnte man noch eher kaufen.
Für mich sieht das nach "overengineering" bei VW aus - und die Teile sind zu schwach ausgelegt. Meine persönliche Meinung.
Das schlimme ist, das die die Probleme erst immer - wenn überhaupt - nach sehr laaaannger Zeit in den Griff bekommen.
Da muss ich gedanklich mal eine Zeitreise machen. Wir gehen jetzt mal gute 20-25 Jahre zurück. Der kleine Sporty hat sich ein Auto der Golf-Klasse gekauft und viele Schulfreunde gleich (teilweise ältere) Fahrzeuge mit 150+PS. Die Folge waren einige Unfälle und noch mehr Reparaturen, wofür das ganze Geld draufging. Was könnte man draus lernen. Einen "Sportwagen" oder einen größeren Audi, BMW... kann man sich mit 30 auch noch kaufen. Ich fands damals ganz angenehm mein Geld für sinnvollere Dinge wie Reparaturen auszugeben.
Deshalb geht mein Vorschlag in die Richtung der letzten 10 Antworten. Kauf dir lieber einen jüngeren Wagen als ein 10-12 J altes Modell mit der "alten" Technik.
Mit einem Golf, Astra machst du nichts verkehrt. Wenn es sein muss, kannst du auch den Jetta oder Passat nehmen, aber dir sollte bewusst sein, dass die Unterhaltskosten bzw. Ersatzteile, Verschleißteile bei einem Fahrzeug der Passatklasse deutlich höher liegen als bei einer Klasse darunter.
Gruß
Sporty
Ich fasse mal zusammen:
- Du hast ein begrenztes Budget
- Du hast sowas von keine Ahnung
Kauf Dir für das ausgelobte Budget den neuesten und besten Fiesta oder Corsa den Du findest - und zwar nicht vom Hinterhof sondern vom seriösen Fachhändler. Alles andere wird (so wage ich zu behaupten) ein Griff ins Klo für Dich. Ich kenne mich (behaupte ich) zwar nicht supergut aus, aber um einiges besser als Du:
- was bringen Dir "schöne Sitze", wenn die Karre dir um die Ohren fliegt?
- lass die Finger um Gottes Willen von den US-Importen wenn Du keine Ahnung hast. Diesen US-Passat gab es so hier gar nicht.
- lass die Finger von über 10 jährigen Wagen die noch weniger als 1/4 ihres Neuwertes kosten - Du wirst damit nicht jahrelang mit geringstem Budget fahren. Nicht bei Deinen Kenntnissen. Du bist der beste Kandidat, mit so einem ollen abgelaufenen Premiumwagen mehrfach abgezogen zu werden. Beim Kauf und nachher in der Werkstatt.