Kaufempfehlung

Sehr geehrte Nutzer,

Ich bin 21 Jahre alt und möchte mir demnächst mein erstes Auto kaufen. Ich kenne mich leider nicht gut aus und hoffe daher, dass ihr mich beraten könnt.

Aktuell sprechen mich die Audi A5 und A6 an, entweder als Limousine oder Coupe.

Ich habe ein Angebot für einen Audi A5 gefunden, da stand allerdings in der Beschreibung, dass er einen leicht erhöhten Ölverbrauch hat. Durch Internetsuche bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und habe gelesen, dass das wohl bei vielen A5 aus dem Baujahr (um 2010) der Fall ist.

Wie schlimm ist das denn? Was würdet ihr mir empfehlen? Mir ist wichtig, dass das Auto schick aussieht, außen und innen, gut fährt und es sollte nicht zu viele km (unter 100k wäre gut) haben. Die Versicherung sollte nicht zu teuer sein, deswegen fallen die mit ganz viel PS (250 o.Ä. raus).

Budget ganz grob 6000-11000 Euro, aber bevorzugt solte das nicht komplett ausgreizt werden, wenns nicht sein muss.

Vielen Dank für eure Mithilfe.

394 Antworten

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. März 2021 um 20:10:15 Uhr:



Jetzt bin ich verwirrt

-

Willkommen im Club. 😉

Ich bin nicht verwirrt - das macht einen sauer. Lieber TE: MIT DIESER EINSTELLUNG BIST DU KEINE PERSON FÜR EINEN HUND! Wenn DU einen Hund willst, musst DU Dich um ihn kümmern. Das Kindern aufbürden zu wollen ist verantwortungslos. Sowohl gegenüber den Kindern als auch dem Hund.

Es gibt meiner Erfahrung nach keine Kinder welche sich um Hunde kümmern (wollen).

PS: wir nähern uns Seite 100 😁.

Wenn nur noch Rentner moralisch dazu berechtigt sind sich einen Hund zu kaufen werden wir noch eine ganze Menge mehr Tierheime brauchen.

Ich kenne übrigens kein Kind, das nicht gerne ein Haustier hätte. Nur Kinder die betteln und betteln und die Eltern sagen trotzdem Nein.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dilaudid schrieb am 20. März 2021 um 21:55:35 Uhr:


Ich kenne übrigens kein Kind, das nicht gerne ein Haustier hätte. Nur Kinder die betteln und betteln und die Eltern sagen trotzdem Nein.

-

Ich brauch nur aus dem Fenster gucken, dann sehe ich, wer da mit den Hunden Gassi geht.

Kinder ?? - ich würde mal grade 5% schätzen - und das ist hoch geschätzt - und dann ist trotzdem noch ein Erwachsener dabei.

Kinder hätten gerne ein Tier zum Spielen - die Verantwortung für ein Tier ist ne ganz andere Nummer.

Vielleicht sind Spielkameraden - also richtige andere Kinder - viel besser.

Aber so lange die alle allein vorm Smartphone hängen . .

Ach - lassen wir das - genug OT. 🙄

Zitat:

@olli27721 schrieb am 20. März 2021 um 22:17:03 Uhr:



Zitat:

@dilaudid schrieb am 20. März 2021 um 21:55:35 Uhr:


Ich kenne übrigens kein Kind, das nicht gerne ein Haustier hätte. Nur Kinder die betteln und betteln und die Eltern sagen trotzdem Nein.

-

Ich brauch nur aus dem Fenster gucken, dann sehe ich, wer da mit den Hunden Gassi geht.

Kinder ?? - ich würde mal grade 5% schätzen - und das ist hoch geschätzt - und dann ist trotzdem noch ein Erwachsener dabei.

Kinder hätten gerne ein Tier zum Spielen - die Verantwortung für ein Tier ist ne ganz andere Nummer.

Vielleicht sind Spielkameraden - also richtige andere Kinder - viel besser.

Aber so lange die alle allein vorm Smartphone hängen . .

Ach - lassen wir das - genug OT. 🙄

Dann ist mein Beitrag wohl falsch rübergekommen. Mehr als spielen erwarte ich nicht. Hauptsache das Tier ist nicht 40 Stunden in der Woche alleine.

Troll

Bei allen Mazda die ich bisher gefahren bin hat man eine gewisse Vibration gespürt. Beim letzten Modell war es das Bremspedal während man mit gedrückter Kupplung steht. Sowas hatten die Autos der anderen Hersteller die ich gefahren bin nicht. Ist das normal?

@olli27721 Du hast öfters gesagt die Papiere sind wichtig. Was genau sollte ich denn alles anschauen und worauf achten?

Checkheft zum Fahrzeug. FIN vergleichen (ob das Heft auch zum Fahrzeug passt) - Stempel / Unterschriften angucken, ob da vielleicht nachgetragen wurde (manchmal sind die einfach zu gleich, um Jahre auseinander zu liegen). Auch gucken, was genau abgehakt wurde - da fehlt dann manchmal doch ein Häkchen, weil da einer sparen wollte.
Mittlerweile bekommt man auch immer einen Serviceplan zusammen mit der Rechnung - da ist auch alles abgehakt - ausführlicher als im Checkheft.
Wird aber meist vom Vorbesitzer nicht mit übergeben - aber wenn man von Privat kauft, sollte man das fordern können - zumindest die letzte Wartung.
Stimmen die Aufkleber im Motorraum ? Ölwechsel / Zahnriemenwechsel (falls schon gewesen) / Klimawartung . . .
Brief zeigen lassen - ggf. mit Vorbesitzer telefonieren.
Wenn der Brief noch bei der Bank ist - immer vorsichtig sein.

Man kriegt nie die ganze Historie zusammen - vor allem nicht bei älteren Autos - aber die ersten 5 Jahre sollten m.M. nach ohne Probleme belegbar sein und ein Markenhändler brauch meist nur in seinen PC zu gucken - unter der FIN findet er alles.

Es gab dann sogar einen obsidiangrauen Fastback mit bester Ausstattung, aber zu dem Zeitpunkt hat mir inzwischen schwarz doch besser gefallen.

Deswegen habe ich heute einen schwarzen Mazda 3 Fastback gekauft.

Oha - dann mal Glückwunsch.

Bin wohl nicht der Einzige, der nun etwas überrascht ist. 😁

Das ging aber jetzt schnell

Deine Antwort
Ähnliche Themen