Kaufempfehlung

Sehr geehrte Nutzer,

Ich bin 21 Jahre alt und möchte mir demnächst mein erstes Auto kaufen. Ich kenne mich leider nicht gut aus und hoffe daher, dass ihr mich beraten könnt.

Aktuell sprechen mich die Audi A5 und A6 an, entweder als Limousine oder Coupe.

Ich habe ein Angebot für einen Audi A5 gefunden, da stand allerdings in der Beschreibung, dass er einen leicht erhöhten Ölverbrauch hat. Durch Internetsuche bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und habe gelesen, dass das wohl bei vielen A5 aus dem Baujahr (um 2010) der Fall ist.

Wie schlimm ist das denn? Was würdet ihr mir empfehlen? Mir ist wichtig, dass das Auto schick aussieht, außen und innen, gut fährt und es sollte nicht zu viele km (unter 100k wäre gut) haben. Die Versicherung sollte nicht zu teuer sein, deswegen fallen die mit ganz viel PS (250 o.Ä. raus).

Budget ganz grob 6000-11000 Euro, aber bevorzugt solte das nicht komplett ausgreizt werden, wenns nicht sein muss.

Vielen Dank für eure Mithilfe.

394 Antworten

Jetta ist kein Problem, Du musst nur bei den PS runter.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=318848691
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=311816737
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=314415642

Zitat:

@seahawk schrieb am 5. März 2021 um 14:12:23 Uhr:


Jetta ist kein Problem, Du musst nur bei den PS runter.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=318848691
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=311816737
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=314415642

Naja, die sind alle ungefähr in der Preisklasse in der auch der Andere war, dafür aber doch spürbar schlechter ausgestattet.

Vielleicht war das Andere auch einfach ein sehr gutes Angebot, aber im Vergleich dazu überzeugen mich die Angebote die du verlinkt hast nicht.

Zitat:

@dilaudid schrieb am 5. März 2021 um 14:21:23 Uhr:


... im Vergleich dazu überzeugen mich die Angebote die du verlinkt hast nicht.

stört "1. Hand; Scheckheftgepflegt"

oder überzeugt es nicht, wenn ein VW-Autohaus sich traut, den inzahlunggenommenen Jetta selber weiterzukaufen? statt diesen "im Paket" an einen Kiesplatz-Ali weiterzureichen?

Zitat:

@dilaudid schrieb am 5. März 2021 um 13:30:40 Uhr:



Durch eine Garantie verfällt die Gewährleistung doch nicht, oder?

-

NuJa - man braucht sie dann eben nicht, da eine vernünftige Car-Garantie alle wichtigen Baugruppen abdeckt.

Aber auch hier muss man ganz genau gucken, was alles drin ist - manche kleinere Bauteile (so zum Beispiel bei mir letztes Jahr der Kühlwasserbehälter) wären nicht drin gewesen.
Ich hatte aber zum Glück die Werksgarantie verlängert.

Auch ist manchmal die Elektronik nicht mit drin - also immer genau lesen welche Bauteile versichert sind und welche nicht!

Hier würde dann die Gewährleistung greifen
(Innerhalb der ersten 6 Monate nach Übergabe der Kaufsache wird von Gesetzes wegen (§ 477 BGB) vermutet, dass die Sache von Anfang an mangelhaft war, so dass der Käufer Gewährleistungsansprüche ohne Weiteres geltend machen kann. Die Mangelhaftigkeit ab Übergabe muss er innerhalb der ersten 6 MOnate also nicht beweisen.)

Wenn Du ein gutes Auto möchtest, dann gehe zu einem großen renommierten Händler. Da kostet die Kiste u.U. vielleicht 500,--€ mehr, i.d.R. bekommst Du dort aber ein gepflegtes Fahrzeug, das vorm Verkauf gründlich durchgecheckt wurde.

Ähnliche Themen

Zitat:

@olli27721 schrieb am 5. März 2021 um 14:58:05 Uhr:


...

Wenn Du ein gutes Auto möchtest, dann gehe zu einem großen renommierten Händler. Da kostet die Kiste u.U. vielleicht 500,--€ mehr, i.d.R. bekommst Du dort aber ein gepflegtes Fahrzeug, das vorm Verkauf gründlich durchgecheckt wurde.

ich würde es anders formulieren:

ein renommiertes Autohaus, das auf seinen Ruf bedacht ist, sortiert die Autos, bei welchen Probleme zu erwarten sind, aus und vermarktet diese nicht selber

--> diese Vorselektion verringert das Risiko

Zitat:

@camper0711 schrieb am 5. März 2021 um 15:07:22 Uhr:


ich würde es anders formulieren:
ein renommiertes Autohaus, das auf seinen Ruf bedacht ist, sortiert die Autos, bei welchen Probleme zu erwarten sind, aus und vermarktet diese nicht selber

--> diese Vorselektion verringert das Risiko

-

Kommt auch hin. 😉

Impliziert schon fast, das diese "Problemkinder" später auf Schotterplätzen bei "Fähnchenhändlern" stehen.
😁

Zitat:

@camper0711 schrieb am 5. März 2021 um 14:54:41 Uhr:



Zitat:

@dilaudid schrieb am 5. März 2021 um 14:21:23 Uhr:


... im Vergleich dazu überzeugen mich die Angebote die du verlinkt hast nicht.

stört "1. Hand; Scheckheftgepflegt"

oder überzeugt es nicht, wenn ein VW-Autohaus sich traut, den inzahlunggenommenen Jetta selber weiterzukaufen? statt diesen "im Paket" an einen Kiesplatz-Ali weiterzureichen?

1. Hand und scheckheftgepflegt ist natürlich schön, aber das bringt mir auch nichts, wenn mich an dem Auto einfach etwas stört. Der Weiße war noch das beste Angebot, aber der war nunmal weiß.

Natürlich kann es für einen Anderen unverständlich sein, dass ich bei solchen Aspekten so wählerisch bin, aber für mich zählt letztendlich wie viel Freude mir das Auto bereitet, und wenn ich mich z.B jedes mal wenn ich mich reinsetze die Farbe stört kann das Auto noch so gut gepflegt sein und noch so geschmeidig fahren, das lohnt sich dann trotzdem nicht.

Ich bin zum Glück nicht in einer Situation, dass ich unbedingt ein Auto brauche, erst Recht nicht in kurzer Zeit. Für mich ist es auch kein Problem ein paar Wochen oder sogar Monate zu warten, bis ich wieder eins finde, wo mich nichts stört.

Als ich mir letztens ein neues Handy gekauft habe war das auch eine ewige Suche. Ich glaube ich hab 4 oder 5 unterschiedliche Modelle getestet und wegen Kleinigkeiten dann doch nicht genommen (z.B weil der Vibrationsmotor kein gutes Tippgefühl geliefert hat). So bin ich eben. Ein Auto werde ich deutlich länger behalten als ein Handy, und dann such ich lieber weiter oder warte auf neue Angebote bevor ich etwas nehme wo mich etwas stört.

Zitat:

@dilaudid schrieb am 5. März 2021 um 15:45:03 Uhr:


Für mich ist es auch kein Problem ein paar Wochen oder sogar Monate zu warten, bis ich wieder eins finde, wo mich nichts stört.

-

Mach das.

Aber die perfekte Kiste kriegt man nie so ganz.

Und beim Gebrauchtkauf muss man manchmal auch eine etwas andere Farbe in Kauf nehmen, wenn der Rest dann stimmt - eben das kleinere Übel.

Zum Glück hatte mein Händler damals ein ganzes Paket junger Mokkas bekommen - so dass ich nur die AHK nachrüsten lassen musste.

Und die perfekte Farbe nutzt Dir gar nix, wenn Du das Ding übern Pannenstreifen schieben musst.

Das nennt man dann "Luxusproblem". 😉

Es ist für mich halt mies, dass genau die Art von Auto, die ich suche, in Deutschland extrem unbeliebt ist...

... und weltweit aber zu den Beliebtesten gehört.

Viele Hersteller haben vergleichbare Modelle zum Jetta - Aber wie inzwischen der Jetta auch, werden sie überall auf der Welt verkauft, nur nicht in Deutschland, wo keiner sie haben will.

Zitat:

@dilaudid schrieb am 5. März 2021 um 20:25:06 Uhr:


Es ist für mich halt mies, dass genau die Art von Auto, die ich suche, in Deutschland extrem unbeliebt ist...

... und weltweit aber zu den Beliebtesten gehört.

Viele Hersteller haben vergleichbare Modelle zum Jetta - Aber wie inzwischen der Jetta auch, werden sie überall auf der Welt verkauft, nur nicht in Deutschland, wo keiner sie haben will.

Meinst du kompakte Stufenhecklimousinen? Gibt doch auch in Deutschland viele Modelle: Honda Civic Stufenheck (relativ häufig), Mitsubishi Lancer Stufenheck, Toyota Corolla Stufenheck, Mazda 3 Stufenheck, Citroen C-Elysee, Peugeot 301, Fiat Tipo Stufenheck, Fiat Linea, Renault Fluence, Volvo S40, etc., in deinem Budget gibt es reichlich Alternativen zum Jetta.

Nein, dein Problem ist einfach das dein Budget nicht zu deinen Anforderungen passt. Es gibt in Deutschland genügend Jettas.

Zitat:

@dilaudid schrieb am 5. März 2021 um 20:25:06 Uhr:


Viele Hersteller haben vergleichbare Modelle zum Jetta - Aber wie inzwischen der Jetta auch, werden sie überall auf der Welt verkauft, nur nicht in Deutschland, wo keiner sie haben will.

-

Tja - Sedans (also klassische Stufenheck-Limos) sind hier nicht mehr gefragt - da lebst Du leider 30 Jahre zu spät.😉

Wie wärs denn hiermit (Beispiel) ?? 😎

@E97 Also auf autoscout24 gibt es in ganz Deutschland 372 Jettas im Angebot (unabhängig von Baujahr, Farbe, Kilometeranzahl und Preis). Zum Vergleich, wenn ich einfach nur von "Jetta" auf "Golf" wechsle, sind es 48.868 Angebote - Deutlich mehr als hundertfach so viele.

@olli27721 Der ist wirklich sehr schön.

Zitat:

@dilaudid schrieb am 5. März 2021 um 21:40:14 Uhr:


@olli27721 Der ist wirklich sehr schön.

-

Und ein Motor, der im Normalfall immer mindestens seine 500.000km macht.

Da muss man nur einen mit wenig oder keinen Rostbefall finden.

Als ich 20 war, hatte ich sowas. 😎

....und in etwas über 10 Jahren könnte der verlinkte Benz bereits das H-Oldtimerkennzeichen bekommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen