Kaufempfehlung
Sehr geehrte Nutzer,
Ich bin 21 Jahre alt und möchte mir demnächst mein erstes Auto kaufen. Ich kenne mich leider nicht gut aus und hoffe daher, dass ihr mich beraten könnt.
Aktuell sprechen mich die Audi A5 und A6 an, entweder als Limousine oder Coupe.
Ich habe ein Angebot für einen Audi A5 gefunden, da stand allerdings in der Beschreibung, dass er einen leicht erhöhten Ölverbrauch hat. Durch Internetsuche bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und habe gelesen, dass das wohl bei vielen A5 aus dem Baujahr (um 2010) der Fall ist.
Wie schlimm ist das denn? Was würdet ihr mir empfehlen? Mir ist wichtig, dass das Auto schick aussieht, außen und innen, gut fährt und es sollte nicht zu viele km (unter 100k wäre gut) haben. Die Versicherung sollte nicht zu teuer sein, deswegen fallen die mit ganz viel PS (250 o.Ä. raus).
Budget ganz grob 6000-11000 Euro, aber bevorzugt solte das nicht komplett ausgreizt werden, wenns nicht sein muss.
Vielen Dank für eure Mithilfe.
394 Antworten
Ist das im Juke nicht der 1.2 Problemmotor von Renault?
Schau dir mal einen Seat Exeo mit dem 1.8T Motor mit 150PS an.
Zitat:
@Locorella schrieb am 4. März 2021 um 11:57:35 Uhr:
Schau dir mal einen Seat Exeo mit dem 1.8T Motor mit 150PS an.
wollte ich dem TE auch schon empfehlen - habe
innerhalb eines sinnvollen 100 km-Suchradius aber nur EINEN (mit dieser Motorisierung) gefunden:
Zitat:
@camper0711 schrieb am 3. März 2021 um 11:44:48 Uhr:
...PS:
aussortiert habe ich z.B. einen "Seat Exeo 1.8T 150 PS" (der vom Motor her interessant wäre) wegen "selbst ... in ca. 10 Monaten nur 10.000 km gefahren. ... ist inzwischen abgemeldet!"
Zitat:
@Locorella schrieb am 4. März 2021 um 11:57:35 Uhr:
Ist das im Juke nicht der 1.2 Problemmotor von Renault?
-
Keine Ahnung, aber der sitzt auch noch im Quashqai und ich kenne soweit keine Probleme.
Jedenfalls nicht von den Leuten die einen fahren.
Zitat:
@dilaudid schrieb am 4. März 2021 um 01:38:58 Uhr:
So ich habe nun doch noch ein bisschen weitergesucht....... Es gäbe einen Audi A3 mit 1.8 TSFI, aber von Baujahr 2016.
Seit wann hat der A3 ein Stufenheck?
Weißt du eigentlich, was du für ein Auto möchtest, wenn noch nicht einmal die äußere Form für dich klar ist oder ist jetzt wieder alles von Klein- bis Mittelklasse und 1.2 - 1.8 Liter Hubraum und 125-180 PS offen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@camper0711 schrieb am 4. März 2021 um 12:21:06 Uhr:
Zitat:
@Locorella schrieb am 4. März 2021 um 11:57:35 Uhr:
Schau dir mal einen Seat Exeo mit dem 1.8T Motor mit 150PS an.wollte ich dem TE auch schon empfehlen - habe innerhalb eines sinnvollen 100 km-Suchradius aber nur EINEN (mit dieser Motorisierung) gefunden:
Haut einem echt nicht vom Hocker.
Von Seat gabs dann doch auch noch den Toledo. Hier ein Beispiel. Da ist die gewünschte Stufenheckform. Vrnünftiger EA211 Motor. Die 110PS reichen im leichten Toledo aus um in unter 10Sek auf 100 zu sein. Seriöses Angebot vom VAG Händler der sich auch nicht vor der Gewährsleistungspflicht drückt. Nebenbei eine nette Ausstattung wie Sitzheizung, Navi, Bluetooth, USB.
Aus meiner Sicht als Mid Zwanziger eine deutlich bessere Wahl. Eine viel bessere, frischere Substanz. Mit dem gesparten Geld gegenüber den zu erwartenden Reperaturkosten bei einem doppelt so alten KFZ dann mal lieber schön Feiern gehen oder ins Kino wenn es wieder möglich ist. Mit der Freundin kann man dann auch mal weiter weg in den Urlaub fahren und muss nicht wegen Wartungsstau sagen: Sorry Schatz, ich glaube meine Karre packt es nicht bis an den Gardasee.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 4. März 2021 um 12:29:05 Uhr:
Seit wann hat der A3 ein Stufenheck?
-
Schon eine Weile - mein Kollege hat auch einen. 😉
Finanziell aber normalerweise noch nicht im Budget des TE.
Danke @olli27721 ,
für mich war dieses im Bauzeitraum bis 2017 angebotene A3-Modell immer nur als Coupé-Heck in meinem Gehirnkastl abgespeichert 😉.
Aber allgemein wird dieser A3 wohl tatsächlich zu den Stufen-Heck Limousinen gezählt, obwohl er wie ein Coupé aussieht.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 4. März 2021 um 12:29:05 Uhr:
Seit wann hat der A3 ein Stufenheck?
Du meinst die Stufenhecklimousine [die] seit Ende August 2013 im Handel ist
Also der VW Jetta hat mir eigentlich ziemlich gut gefallen, er sah schön aus, hatte bessere Ausstattung als ich am Anfang der Suche erwartet hätte (z.B Rückfahrkamera) und preislich auch in Ordnung. Nur leider wurde er nun schon verkauft.
Viele Angebote gibt es leider nicht, was wohl auch daran liegt, dass der Jetta in Deutschland sehr unbeliebt ist.
Dieses habe ich noch gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1685461104-216-7478
Zwar deutlich schlechtere Ausstattung als der Andere, leider auch nicht in schwarz, aber dafür 160 statt 125 PS und er ist auch fast 3000 Euro günstiger. Eine Garantie gibt es anscheinend auch, wobei in der Beschreibung "Opel Garantie" steht? Keine Ahnung ob das ein Tippfehler ist oder was es damit auf sich hat.
Wieso? Scheint ein Opel Händler zu sein.
Für die 3 000 € weniger lässt sich evtl einiges nachrüsten?
Ich kenne mich da nicht so aus, aber was genau ist denn eine Opel Garantie für ein VW Auto?
Für den 3000 Euro Preisunterschied verzichte ich gerne auf Rückfahrkamera usw. Dass er nicht schwarz ist, ist auch nicht so schlimm, da mir diese Farbe auch gut gefällt.
Das Einzige was mich zurückhält sind die Sitze... Diese zweifarbigen Sitze sehen einfach total komisch aus
Das ist ein klassischer Schotterplatzhändler der dir die CarGarantie anbietet um sich vor der Gewährleistungspflicht zu drücken. Hat mit Opel erstmal nichts zu tun.
Zitat:
Das Einzige was mich zurückhält sind die Sitze... Diese zweifarbigen Sitze sehen einfach total komisch aus
Oder kein Multifunktionslenkrad, die EA111 Motorengeneration, das kleinste Radio, bald abgelaufene HU... da gehören die Sitze noch mit zu dem besseren.
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 5. März 2021 um 05:11:55 Uhr:
Wieso? Scheint ein Opel Händler zu sein.
wie kommst Du darauf?
mir scheint der Händler
https://home.mobile.de/CHRISTIANAUTOMOBILE#about
eher ein recht bunt gemischtes Sortiment zu haben!
"incl. 12 Monate Opel Gebrauchtwagengarantie" KÖNNTE also auch heißen, dass der Vorbesitzer das Auto 2017 mit einer (übertragbaren) 5 Jahres-Garantie bei einem Opel-Händler gekauft hat ...
und bei
"HU 07/2021"
vermisse ich EINEN Satz im Inserat - ich würde gerne lesen:
"HU bei Kauf neu"
Zitat:
@Locorella schrieb am 5. März 2021 um 07:00:28 Uhr:
Das ist ein klassischer Schotterplatzhändler der dir die CarGarantie anbietet um sich vor der Gewährleistungspflicht zu drücken. Hat mit Opel erstmal nichts zu tun.
Durch eine Garantie verfällt die Gewährleistung doch nicht, oder?
Zitat:
@Locorella schrieb am 5. März 2021 um 07:00:28 Uhr:
Zitat:
Das Einzige was mich zurückhält sind die Sitze... Diese zweifarbigen Sitze sehen einfach total komisch aus
Oder kein Multifunktionslenkrad, die EA111 Motorengeneration, das kleinste Radio, bald abgelaufene HU... da gehören die Sitze noch mit zu dem besseren.
Dann fällt der wohl auch raus.
Leider gibt es nicht viele Jetta Angebote, also muss ich mich jetzt entweder für ein anderes Modell entscheiden oder hoffen dass in nächster Zeit wieder welche reingestellt werden und etwas Vernünftiges dabei ist.