Kaufempfehlung T4 Camper
Schönen guten Tag,
ich spiele mit dem Gedanken, für eine längere Reise, mir einen T4 Camper anschaffen.
Ich bin was VW Busse betrifft aber etwas unerfahren. Ich nur das sie schon Wertstabil und einigermaßen rubst sind. Über Kinderkrankheiten oder Typische Problem weiß ich leide nichts.
Ich habe Inserat gefunden, welche ich recht interesant fand und werden mir den Wagen auch nächste Woche mal ansehen.
Ich wollte mal hier nach einer Einschätzung fragen, ob der Preis gerechtfertigt oder total überzogen ist.
Außerdem wäre ich auch über jeden Info froh worauf amn vor dem Kauf achten sollte
Inserat:
- T4 Camper
- 2,5L Motor (Benziner)
- Erstzulassung: 1997
- Laufleistung: 250.000km
Laut Inserat wenig Rost, TÜV frisch gemacht. Das Automtikgetrieb wurde durch ein 5-Gang Manuellgetrieb getauscht.
Preis 9500€.
In erster Linie geht es mir um die technische Zuverlässigkeit, da ich 250.000km für einen Benziner schon viel finde.
Schonmal vielen Dank für die Antworten.
23 Antworten
Das liegt am Prüfer. Ich kenne mehrere t4 Multivan , Caravelle und Transporter 7 Sitzer wo mehr Sitzplätze als Schlafplätze sind. Es gibt ja auch richtige Womos mit einer Stehhöhe mind. 1,70m die auch dann Steuerlich nach Gewicht eingestuft sind so wie LKW. Die Anderen ohne 1,70 m Stehhöhe haben auch eine Womo Zulassung bekommen aber nur einen Mix aus LKW und PKW Steuer. Die meisten T4 mit Womo Zulassung ohne Stehhöhe bekommen ca. 100,- Steueraufschlag zur reinen Gewichtsbesteuerung.
Zitat:
@Frank26263 schrieb am 28. September 2024 um 18:13:39 Uhr:
Achso.
Viele Kastenwagen (kein Selbstaubau) haben 4 Sitzplätze und nur zwei Schlafplätze. Eigentlich fast alle 5,40 mit Halbdinnette.
könnte es sein daß so einem Fall die Sitzplätze im Wohnbereich keine Sicherheitsgurte haben und somit nur im Stand verwendet werden dürfen?
Einen T4 Camper kaufen der umgebastelt ist, angeblich eine gute KM- Leistung hat kaum Geld kostet und ''selbst'' keine Erfahrung mit einem Fahrzeug dieser Klasse hat ist für eine längere Reise ein großes Risiko.
Ob der Gurte hat Drehsitze oder Rostfrei ist ( Gibt es nicht! ) ect. liegt alles im ermessen des Käufers. Wenn du ihn kaufst, solltest du ihn mit einer Erfahrenden Person probefahren - aber richtig.
Weiter sind zu wenig angaben wie zb. Bilder vorhanden.
Lass es .
Ähnliche Themen
Für eine umgebaute Polizeikutsche sind 9,5 k zu teuer. Für einen guten Bus würde ich 5,5 k bezahlen.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 28. September 2024 um 18:09:25 Uhr:
Da gibt es aber auch die Regel das man für alle eingetragenen Sitzplätze auch Schlafplätze vorweisen muss.
Eine solche Regel gibt es nicht!
Schaut doch bitte mal richtig nach; für Wohnmobileintrag muß neben Küche und eingebautem Bett auch entsprechender Stauraum in form von Schränken vorhentscheidungen sehr flexibel genahdhapt werden könnenanden sein. Weiterhin ist ein Gespräch mit dem zuständigen TÜV vorher immer sinnvoll, da einige.
Zahl seer Sitzplätze und Zahl der Schlafplätze sind unabhängig.
Zitat:
@jepealfa schrieb am 22. Oktober 2024 um 20:15:36 Uhr:
Schaut doch bitte mal richtig nach; für Wohnmobileintrag muß neben Küche und eingebautem Bett auch entsprechender Stauraum in form von Schränken vorhentscheidungen sehr flexibel genahdhapt werden könnenanden sein. Weiterhin ist ein Gespräch mit dem zuständigen TÜV vorher immer sinnvoll, da einige.
Zahl seer Sitzplätze und Zahl der Schlafplätze sind unabhängig.
Das solltest du nochmal "korrekturlesen" 😁