ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Kaufempfehlung

Kaufempfehlung

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 25. Mai 2011 um 17:31

Hallo zusammen,

suche neue Winterkompletträder (Alu) für mein W211.

wollte eure meinung dazu hören, vielleicht habt ihr ja nen besseres Angebot.

http://www.kunzmann.de/.../...raeder-16-zollalufelgen-winterreifen.htm

Ähnliche Themen
13 Antworten

Bei e..y, gibt es Händler, welche Gebraucht Winterradsätze von Leasing FHz. verkaufen. Da kann man schonmal Schnäppchen machen.

Hinweis: Bei vielen dieser Räder sind "universal" Alufelgen verbaut, das bedeutet, das diese Felgen mit anderen Nabenzentierringen auch auf andern FHz. gefahren werden können. Räder die auf Audi/ VW FHz. montiert gewesen sind (auch 112er Lochkreis/ 5er Teilung) passen auch auf den 211er... ,

einfach mal suchen.

MfG Günter

Hab bei so einem Reifenhändler-Angebot MB Original 16"/225er-MOPF-Elegance-Felgen mit Pirelli Sottozero Winterreifen (6,5-7 mm Restprofil) für 600 Euro inkl. Versand gekauft. Die Felgen waren tatsächlich wie neu.

Wenn Reifen und Felgen neu und unbenutzt sind, ist das Angebot o.k.

Sieh aber zu, dass du eine Herstellerfreigabe für die Felge für deinen W211 bekommst. Am besten lässt du dir die Freigabe vorher schriftlich zusichern.

Die Balodis Felge kommt ursprünglich von der B-Klasse und laut Zubehörkatalog für die E-Klasse, wird diese Felge nicht angeboten.

Level

am 26. Mai 2011 um 7:55

und über den Pireelli Sottozero als Winterreifen kann man auch geteilter Meinung sein.

 

 

C3PO V3.0

am 26. Mai 2011 um 7:57

alternativ kannst Du Dir auch Felgen beim GTC suchen (www.mbgtc.de)

und die optimalen und preisgünstigsten Reifen im Internet ordern

 

Gruss

 

C3PO V3.0

Bei Kunzmann habe ich meine 17"er gekauft - nie wieder!!

 

0 Service, lange Lieferzeiten, unvollständige Lieferung, inkompetentes Personal

 

Zun Schluss habe ich nur noch mit einem der Geschäftsführer verhandelt.

(und musste trotzdem nach Berlin fahren, um das fehlende Zubehör zu kaufen)

Sicher sind die Sottozero nicht die allerbesten Winterreifen. Aber die Felgen alleine hätten schon neu mehr gekostet und echt schlecht sind die Gummis auch nicht.

Habe den direkten Vergleich zu Michelin PA3, Anwendung im Flachland wie auch im Schiurlaub (bei mäßig Schnee).

Themenstarteram 26. Mai 2011 um 9:49

Also,

ich finde das angebot okay vom preis her.

- bezweifle nur das es doof aussehen könnte weil die felgen sehr offen sind und es vielleicht scheisse aussieht mit der bremsanlage, deswegen die frage ob jemand die selben hat und eventuell nen bildchen.

- Herstellerfreigabe sehe ich selber jetzt nicht als unbedingt nötig an, da ja e-klasse da steht. und im fahrzeugschein lass ich mir die eh nicht eintragen, da achten die bullen eh nicht drauf und sind ja auch die selben maße wie die sommerräder.

- frage wäre noch ob die bolzen von den anderen alus passen

- und was soll man von den satz halten:

alle Winterreifen sind NEU und aus aktueller Produktion (aktuelle DOT)

was ist bei denen aktuell (bis zu zwei jahre)????

Zitat:

Original geschrieben von Chekker

Also,

ich finde das angebot okay vom preis her.

- bezweifle nur das es doof aussehen könnte weil die felgen sehr offen sind und es vielleicht scheisse aussieht mit der bremsanlage, deswegen die frage ob jemand die selben hat und eventuell nen bildchen.

- Herstellerfreigabe sehe ich selber jetzt nicht als unbedingt nötig an, da ja e-klasse da steht. und im fahrzeugschein lass ich mir die eh nicht eintragen, da achten die bullen eh nicht drauf und sind ja auch die selben maße wie die sommerräder.

- frage wäre noch ob die bolzen von den anderen alus passen

- und was soll man von den satz halten:

alle Winterreifen sind NEU und aus aktueller Produktion (aktuelle DOT)

was ist bei denen aktuell (bis zu zwei jahre)????

Laut gängiger Internet Reifenhändler ( ihr wisst schon reifen.xy reifen.ab etc... ) gilt ein Reifen bei denen als NEU, wenn er nicht älter als 5 Jahre ist ( toll, nicht wahr )

Aus aktueller Produktion würde ich von DOT xx11 ausgehen, da zur Zeit die Winterreifen für den nächsten Winter produziert werden. Bekommst du welche mit DOT xx10, dann sind sie aus der letzten, vergangenen Produktion. Was mir persönlich auch noch Wurst wäre, nur älter sollten sie nicht sein.

Wegen der Freigabe wäre ich eher vorsichtig. THEORETISCH könntest du im Falle eines Unfalles deinen Versicherungsschutz verlieren, auch wenn die Räder nichts mit dem Unfallhergang zu tun haben sollten. Gab schon mehrere Urteile deswegen.

Du hast nur 2 Möglichkeiten:

Entweder nimmst du Original Hersteller Alu's mit Freigabe für deinen Wagen, oder

du nimmst Felgen aus dem Zubehörmarkt mit ABE für dein Fahrzeug.

Felgen montieren ohne Freigabe durch den Hersteller wäre für MICH ein NoGo.

Level

Themenstarteram 26. Mai 2011 um 14:58

also soll ich mir felgen bei mercedes direkt kaufen oder wie soll ich das verstehen. ich kann mir echt nicht vorstellen das das jemanden interessiert oder jemand merkt. wer soll mir denn die freigabe geben für diese felgen?

Zitat:

Original geschrieben von Chekker

also soll ich mir felgen bei mercedes direkt kaufen oder wie soll ich das verstehen. ich kann mir echt nicht vorstellen das das jemanden interessiert oder jemand merkt. wer soll mir denn die freigabe geben für diese felgen?

Wenn es ein richtig schwerer Unfall gewesen ist, wird der Gutachter die Felgen kontrollieren.

Und sollte es für die Felgen keine Möglichkeit geben diese auf einem 211er fahren zu dürfen, dann hast du ein Problem.

Und es könnte auch durchaus vorkommen, das die Polizei im Rahmen einer Kontrolle mal die ABE sehen möchte.

MfG Günter

Zitat:

Original geschrieben von Chekker

also soll ich mir felgen bei mercedes direkt kaufen oder wie soll ich das verstehen. ich kann mir echt nicht vorstellen das das jemanden interessiert oder jemand merkt. wer soll mir denn die freigabe geben für diese felgen?

Was du machst, ist mir ehrlich gesagt "Latte", aber wenn der von dir genannte Händler sagt, sie wären für einen W211, dann wird er dir doch auch eine Freigabe dafür präsentieren können. Wenn nicht, dann hat er keine oder es gibt gar keine, dann würde ich die Finger davon lassen, das meinte ich und nicht mehr.

Es gibt leider sehr viele, die behaupten "ja, ja , klar, die passen auch auf w211" und lassen dich dann im Regen stehen, wenn du mal so etwas wie ne Freigabe oder ein Gutachten brauchst.

Zudem war es ja auch nur ein Tipp, wie gesagt, ist mir echt egal, was du an deinen Wagen baust, nur für den Preis bekommst du eben auch was Originales und Legales.

Level

Themenstarteram 30. Mai 2011 um 4:58

na hättest du nen link zu was originales?

Deine Antwort
Ähnliche Themen