Kaufempfehlung Smart Fortwo CDI 450 zu 451
Hallo Smart-Gemeinde,
so jetzt ist es nun soweit hab meinen Mercedes W203 nach Libyen/Tripolis verkauft und möchte mir jetzt einen schnuckeligen Smart Fortwo CDI kaufen.
Da ich nun seit dem Frühjahr täglich 60 kilometer zur Arbeit pendele dachte ich mir einen verbrauchsgünstigen CDI zuzulegen.
Nun habe ich zwei Angebote von zwei händlern bekommen:
1. Smart Fortwo CDI Passion Grandstyle 450 Baujahr 11.2006 mit 50000 kilometern und mit allen erdenklichen Extras (klima,Navi,panoramadach usw.) für 5700Euronen.
2. Smart fortwo CDI Passion 451 Baujahr 05.2009 mit 38000 km und auch mit allen erdenklichen Extras (klima,navi,panoramadach usw.) für 6900 Euronen.
Nun meine frage der 450 hat 41PS der 451 hat 45PS bei gleichem hubraum. Aber welcher ist nun besser und zuverlässiger??
Beim 451 bekomme ich noch 36monate Garantie beim 450 nur 12Monate garantie.
Welchen kann ich über eine lange Zeit ohne Probleme fahren. Bin kein Heizer oder der auf den kalten Motor vollgas gibt.
Ich möchte nur eure ehrliche Meinung zu beiden Fahrzeugen. der neue ist schon geil aber der alte ist ausgereifter. Ich weiss nicht welcher von beiden????
ich bedanke mich für eure mühe und warte auf wertvolle tipps von euch worauf ich achten muss
MFG
Cengiz
Beste Antwort im Thema
Also,ich selber fahre den 451 als CDi,allerdings mit 54ps
Bin mehr als zufrieden,habe den Wechsel vom Benziner zum Diesel nicht eine Minute bereut,der 451 sollte deine Wahl sein und der CDi ist bei guter Pflege und ordentlichem Warmfahren ne soliede haltbare gute Maschine ,vom Verbrauch brauchen wir garnicht erst reden,der ist sensationell
23 Antworten
Mit dem 54 ps cdi schwitzt nicht mehr,der zieht echt gut durch
Durchzug ist relativ.
Die 30Nm mehr, wobei die 130Nm bei 2600 U/Min wieder abnehmen, machen auch aus dem 451-er Diesel kein Durchzugswunder im Vergleich zum 450-er cdi.
Beim Ausdrehen quält sich der kleine über 3000 U/min, spätestens ab 3500 U/Min ist Feierabend.
Ein Kleinwagen wie Lupo Diesel mit 75PS/180Nm fährt dir beim Drchzug um die Ohren.😉
Für Landstrassen zum LKW Überholen sind die Smart Diesel nicht unbedingt die erste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von schneemann501
Mit dem 54 ps cdi schwitzt nicht mehr,der zieht echt gut durch
Die Beschleunigungswerte sind beim 54 PS CDI sicherlich spürbar besser geworden, entsprechen aber trotzdem nur den Fahrleistungen des 61 PS Benziners, das ist mir persönlich zu wenig, Smart soll ja damals für den 451er an nem 75-90PS 1,2-1,4L CDI geschraubt haben, leider wurde das Projekt nie zu Ende geführt (wahrscheinlich weil beim Toyota IQ der CDI auch wieder eingestellt wurde), und so wurde nur die überarbeitete Version des "alten" CDI´s auf den Markt gebracht.
Nen 90 PS CDI hätte ich dann sicherlich in meine engere Wahl gezogen😉.
Ich hoffe nur daß es beim kommenden 453er ordentliche Motoren geben wird.
Gruß Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Ingo.M
Die Beschleunigungswerte sind beim 54 PS CDI sicherlich spürbar besser geworden, entsprechen aber trotzdem nur den Fahrleistungen des 61 PS Benziners, das ist mir persönlich zu wenig, Smart soll ja damals für den 451er an nem 75-90PS 1,2-1,4L CDI geschraubt haben, leider wurde das Projekt nie zu Ende geführt (wahrscheinlich weil beim Toyota IQ der CDI auch wieder eingestellt wurde), und so wurde nur die überarbeitete Version des "alten" CDI´s auf den Markt gebracht.Zitat:
Original geschrieben von schneemann501
Mit dem 54 ps cdi schwitzt nicht mehr,der zieht echt gut durch
Nen 90 PS CDI hätte ich dann sicherlich in meine engere Wahl gezogen😉.
Ich hoffe nur daß es beim kommenden 453er ordentliche Motoren geben wird.
Gruß Ingo
einen diesel soll es beim 453 nicht mehr geben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harry260E
einen diesel soll es beim 453 nicht mehr geben
Das ist mir bekannt, ich meinte damit auch die kommenden Renault/Nissan Benziner😉
Es sollen ja Gerüchteweise nur noch 900ccm Motoren werden, ich hoffe daß im Fortwo auch der angeblich für den neuen Forfour in der Entwicklung befindliche 1,2L Motor angeboten wird. Angeblich wird ja auch an einem Gasmotor gewerkelt.
Ich hoffe jedenfalls auf einen 90 oder mehr PS Motor mit DSG (was ja als Extra angeboten werden soll)😉
Gruß Ingo
Zitat:
Ich hoffe jedenfalls auf einen 90 oder mehr PS Motor mit DSG (was ja als Extra angeboten werden soll)😉
Gruß Ingo
Hallo, naja, ein ESG hat er ja schon😉 Ich denke, das reicht auch. Man könnte das noch etwas optimieren. Und ein Motor über 1,0l Hubraum ist eigentlich auch Quatsch. Es würde schon reichen, den Ford Motor vom B-Max (1,0l, 3 Zylinder,125 PS) ein zu bauen. Da würde der Kleine aber abheben😁
gruß Don
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Hallo, naja, ein ESG hat er ja schon😉 Ich denke, das reicht auch. Man könnte das noch etwas optimieren. Und ein Motor über 1,0l Hubraum ist eigentlich auch Quatsch. Es würde schon reichen, den Ford Motor vom B-Max (1,0l, 3 Zylinder,125 PS) ein zu bauen. Da würde der Kleine aber abheben😁Zitat:
Ich hoffe jedenfalls auf einen 90 oder mehr PS Motor mit DSG (was ja als Extra angeboten werden soll)😉
Gruß Ingo
gruß Don
Ja, mit dem Ford Motörchen wäre ich auch zufrieden, nach meinem letzten Kenntnisstand soll der 453 serienmäßig mit einem normalen Schaltgetriebe (also mit Kupplung) kommen, optional als Extra soll ein DSG angeboten werden. Warten wir es ab.
Gruß Ingo
ich stehe ebenfalls vor der Entscheidung
1.wahl
65000km cabrio klima cdi bj 2001 um 3000€
2.wahl
63000km klima sitzheizung cdi bj. 2007 um 5000€
mir wäre der 2001 lieber da er auch viel günstiger ist und so wie ich mich kenne werd ich ihn max. 9-15monate haben.
gibt es etwas beim älteren zu beachten ich hatte man einen bj 03 benziner cabrio dieser hatte ich aber nur 4-5 monate, bis auf das er ab und zu öl verbraucht hat und alle zundkerzen erneuern musste war nix.
Was hat es mit diesem zuheizer zu tun was ich immer lese, gibt es sonst anfällige probleme beim cdi ?
Zitat:
Original geschrieben von bions
Was hat es mit diesem zuheizer zu tun was ich immer lese, gibt es sonst anfällige probleme beim cdi ?
Der Zuheizer ist einfach ein in die Lüftung integrierter elektrischer "Fön", da die Heizleistung auf Grund der geringen Wärmeentwicklung des CDI´s recht schlecht ist.
Beim 2001er haste halt kein richtiges ESP, dafür ist er recht sparsam. Ansonsten mußte dir die Kiste halt genau anschauen, ist nun mal schon 12 Jahre alt.
Gruß Ingo