Kaufempfehlung:Skoda Octavia 1.6 Ambiente 75kw EZ 12/2004
Hallo,
nachdem ich nun eine C Klasse und auch einen BMW 318 nicht kaufen werde da ich hier im Forum gute Hinweise auf die Probleme der Fahrzeuge bekommen habe, bin ich nun über einen Skoda gestolpert:
http://suchen.mobile.de/.../205278934.html
Kann man den für den angegebenen Preis kaufen mit TÜV/ASU neu oder ist der zu teuer dafür?
Und, wo sind bei dieser Baureihe die typischen Schwachstellen worauf man achten sollte?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Speziell bei diesem Modell (eines der ersten der Baureihe 1Z) im Inserat braucht man auf recht wenig zu achten, da es ein Basismodell mit solider Technik ist. Der alte 1.6er ist robust und recht problemlos. Bei 170.000 Km wurden sicher schon diverse Bauteile gewechselt. Unterm Strich kann man ihn für 3.800 € inkl. neuem TÜV kaufen - viel billiger wird man diese Modelle nicht bekommen.
11 Antworten
Speziell bei diesem Modell (eines der ersten der Baureihe 1Z) im Inserat braucht man auf recht wenig zu achten, da es ein Basismodell mit solider Technik ist. Der alte 1.6er ist robust und recht problemlos. Bei 170.000 Km wurden sicher schon diverse Bauteile gewechselt. Unterm Strich kann man ihn für 3.800 € inkl. neuem TÜV kaufen - viel billiger wird man diese Modelle nicht bekommen.
Mit neuem TÜV, guter Gebrauchtwagengarantie (die auch solche km-Leistungen noch vernünftig abdeckt) und einer Kompressionsmessung wäre der Preis durchaus fair. Vergleichbare Kombis mit etwas besserer Ausstattung und nicht so fieser Farbe kosten ab 5t€ aufwärts, trotz Alter und Laufleistung.
Nach 10 Jahren und 170tkm sollte aber schon nachweislich mal der Zahnriemen gewechselt worden sein.
Kompressionsmessung deshalb, da der 1.6 8V 102PS Motor eigentlich sehr robust ist, aber manche damit Probleme mit den Kolben/Kolbenringen hatten. Meiner im Passat braucht aktuell etwas Öl, ca. 0.4l/tkm, auch darauf wäre zu achten.
Ansonsten hast Du da baurtbedingt schon viele potentielle Probleme nicht: kein Turbo, kein DPF, kein Zweimassenschwungrad, kein DSG, keine Steuerkette, ....
Vielen Dank für Eure Antworten. Das hört sich schon mal nicht so schlecht an.
Nun ja, ne Gebrauchtwagengarantie, und Kompression vom Motor messen das wird es sicherlich nicht dazu geben.
Schauen wir mal ob ich den kaufen kann. Melde mich mit dem Ergebnis.
Nochmals vielen Dank.
Gruß
Bernd
Zitat:
@bernd2009 schrieb am 12. Februar 2015 um 19:17:25 Uhr:
Vielen Dank für Eure Antworten. Das hört sich schon mal nicht so schlecht an.
Nun ja, ne Gebrauchtwagengarantie, und Kompression vom Motor messen das wird es sicherlich nicht dazu geben.
Schauen wir mal ob ich den kaufen kann. Melde mich mit dem Ergebnis.Nochmals vielen Dank.
Gruß
Bernd
Den Kompressionstest würde ich erst mal außen vor lassen. Zum einen gibt es kein ausschlaggebenden Grund dafür und zum anderen ist der alte 1.6er ein guter Dauerläufer. Wenn natürlich der Vorbesitzer nur Kurzstrecke georgelt ist, wäre jeder Motor schnell am Ende und säuft Öl in Massen.
Ähnliche Themen
Da war ich wohl zu langsam.....der Wagen ist schon verkauft. :-(
Jetzt muss ich wieder anfangen zu schauen. :-/
Wusste nicht das Auto kauf, bzw. suchen so stressig ist.
Gruß
Bernd
Begehrte Autos stehen nicht lange. Ich weiß nicht wie weit du fahren willst, um ein Auto zu kaufen.
Dieser hier wäre ebenfalls eine günstige Option:
http://suchen.mobile.de/.../205373689.html?...
Zitat:
@bernd2009 schrieb am 14. Februar 2015 um 21:25:29 Uhr:
Da war ich wohl zu langsam.....der Wagen ist schon verkauft. :-(
Jetzt muss ich wieder anfangen zu schauen. :-/
Wusste nicht das Auto kauf, bzw. suchen so stressig ist.Gruß
Bernd
da werden dir wohl noch manch andere durch die Lappen gehen. Der Octavia ist zudem ein beliebtes Auto :-) Ich hab für die Suche ein ganzes Jahr gebraucht.
Zitat:
@racer4679 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:23:18 Uhr:
Begehrte Autos stehen nicht lange. Ich weiß nicht wie weit du fahren willst, um ein Auto zu kaufen.
Dieser hier wäre ebenfalls eine günstige Option:http://suchen.mobile.de/.../205373689.html?...
Sind echt schöne Autos, will unbedingt einen haben. Danke für den Link, aber leider sind mir 5.000 EUR doch ein wenig zu viel Kohle. :-/
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 15. Februar 2015 um 09:57:33 Uhr:
da werden dir wohl noch manch andere durch die Lappen gehen. Der Octavia ist zudem ein beliebtes Auto :-) Ich hab für die Suche ein ganzes Jahr gebraucht.Zitat:
@bernd2009 schrieb am 14. Februar 2015 um 21:25:29 Uhr:
Da war ich wohl zu langsam.....der Wagen ist schon verkauft. :-(
Jetzt muss ich wieder anfangen zu schauen. :-/
Wusste nicht das Auto kauf, bzw. suchen so stressig ist.Gruß
Bernd
Whow, du hast 1 Jahr gesucht? Dann habe ich ja noch ein wenig Zeit vor mir. Problem ist das ich zurzeit kein Auto habe und von dem her gesehen drückt es schon. :-/
Für unter 5.000 € wird es deutlich schwerer ein gut gepflegtes Exemplar des O2 zu bekommen. Als Alternative empfehle ich mal einen Blick auf den O1 Tour zu werfen - die werden preisgünstiger gehandelt.Zitat:
@bernd2009 schrieb am 15. Februar 2015 um 16:21:05 Uhr:
Sind echt schöne Autos, will unbedingt einen haben. Danke für den Link, aber leider sind mir 5.000 EUR doch ein wenig zu viel Kohle. :-/
Zitat:
@racer4679 schrieb am 15. Februar 2015 um 16:40:38 Uhr:
Für unter 5.000 € wird es deutlich schwerer ein gut gepflegtes Exemplar des O2 zu bekommen. Als Alternative empfehle ich mal einen Blick auf den O1 Tour zu werfen - die werden preisgünstiger gehandelt.Zitat:
@bernd2009 schrieb am 15. Februar 2015 um 16:21:05 Uhr:
Sind echt schöne Autos, will unbedingt einen haben. Danke für den Link, aber leider sind mir 5.000 EUR doch ein wenig zu viel Kohle. :-/
Ja, dass das preislich nicht einfach werden wird habe ich schon realisiert. :-(
Wäre ja schon bereit Abstriche in solchen Sachen wie Laufleistung zu machen. Allerdings sollte der Zahnriemen schon gemacht worden sein.
Die O1 gefallen mir nicht, sehen irgendwie alt aus, vom Design her. :-/
Gruß
Bernd