kaufempfehlung Roller Führerschein M

Hallo
ich möchte für meine Tochter, die gerade den Führerschein M macht, einen Roller kaufen (bis 50 ccm max. 45 Km/H)
Welchen Roller würdet ihr empfehlen, wenn Geld keine Rolle spielen würde.
Tochter ist ca. 185 cm gross
Ich liebäugele....als Laie... mit der aprilia factory, da ich denke, dass eine gewisse Leistung -4 KW- schon ein muss ist.

Danke für viele Infos herzlich im voraus.

Gruss
Roger

84 Antworten

speedguru...meinst also, einfach dort weitersuchen....und das passende kommt dann schon?

Vielleicht hier im Forum jemand, der einen fuffi zu verkaufen hat? bis max. 10.000 km??

jo denke schon das du da was finden wirst, schau außerdem mal bei euch in die Zeitung ...

Zitat:

Original geschrieben von roger35


Und wo hast Du gesucht, bzw. dann was gefunden?

Ich habe da gesucht wo alle anderen auch suchen. 😉 Bei Motoscout, Mobile und Ebay...da bin ich dann letzendlich auch fündig geworden.

War ein 98er mit ca 7tkm (1. Hand) in augenscheinlich gutem Zustand den ich für 925€ erstanden hatte. Aufgrund von kleineren versteckten Mängeln ließ der Verkäufer (war sowieso recht vertrauenerweckend...mitte 30 und junger Vater) aber im nachhinein noch mit sich verhandeln und erließ mir 130€.

Für das Geld krieg ich den auch etwa fertig und dann hab ich letzendlich (wenn auch mit etwas Rennerei und investierter Zeit) für rund 950€ einen top Nitro. 🙂

Hallo Wollschaf, Hallo speedguru,

habe da glaub ich was tolles gefunden...und dann auch noch gleich in der Nachbarschaft.

Könntet Ihr mir einen riesen Gefallen tun, und euch die fuffi bei Moto Scout 24 anschauen? Und zwar unter: Suche:
Aprilia
Modell SR 50 Di - Tech
Bis Baujahr 2001
Bis 10000 Km
kommt glaube ich nur ein Roller raus, Verkauf 1.250 Euro,
Fahrzeuganbieter kommt aus Wuppertal. Farbe rot.
Habe eben mit dem Anbieter gesprochen, Roller ist 1.Hand,
total unverbastelt, 1 Inspektion bei 1.000 Km gemacht.
Fahrer war schon "älter...also kein rasender Teeny
Hört sich für mich super an.
Was haltet Ihr davon. Mit dem Preis will der gute Mann nicht mehr mit sich reden. Schaue mir den Roller morgen an, lt. Ausage vom Verkäufer sieht der Roller wie neu aus! Keine Spur von Rost (auch nicht am Auspuff)
Verkäufer sagte, in den Papieren steht als Höchst Km/H 45.
Dachte, die Roller bis 2001 wären bis 50 + 10 % Tolleranz?
Oder ist auch bei den Modellen bis 2001 45 Km/H eingetragen?
Würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir hier (als Spezialisten) etwas zu sagen könntet.
Vielen Dank im voraus.
Grüsse
Roger

Ähnliche Themen

Uups...hätte ich fast vergessen,
der Verkäufer sagte auch, dass der Roller eigentlich nur jedes 2.Jahr angemeldet wurde. Jetzt steht er auch schon wieder 1 Jahr, ohne bewegt worden zu sein.
Kann das ein Nachteil sein? oder eher ein Vorteil?
Nochmals herzlichen Dank im voraus
Roger

ich denke mal das dieser Roller eine üble Standleiche sein dürfte, das KANN zu hefitgen Problemen durch Standschäden führen ...

sowas muss man sich genau ansehen, gerade 2T sind gegen ewig lange Standzeiten etwas empfindlich, vor allem wenn sie nicht ordentlich eingewintert wurden ...

Und der Preis ist auch nicht besonders günstig...die Ditech sind nicht so gesucht und dementsprechend auch nicht übermäßig teuer.

Also würdet ihr beide eher Abraten?
den Roller bei Scout mal angeschaut?

anschauen (und zwar sehr genau), probefahren und auf jeden Fall runterhandeln ...

ich denke mal bei etwa 950€ ist das Teil realistisch angesiedelt ...

Abraten ist zu viel gesagt-der Roller scheint ja OK zu sein (natürlich nochmal gründlich prüfen), aber es findet sich für das Geld mit Sicherheit noch ein echter 50er in top Zustand. 😉
Das das halt nur ein 45er ist würde mich abschrecken.

Danke für Eure Infos,
anschauen kann ich mir den Roller, aber ob ich als Laie irgendetwas auffälliges finde?? Probefahrt kann ich auch machen....da würde mir dann vielleicht schon die eine oder andere Macke auffallen.

Wollschaf.......wieso nur ein 45 und kein echter 50ziger??
wo ist der Unterschied?

nun ja zum einen sollte er halt anständig laufen und vor allem sauber anspringen (in kaltem Zustand !!), dabei nicht übermäßig blasen

die Reifen anschauen (Risse, "eckig" usw.), außerdem das Fahrwerk und (sehr wichtig) soweit möglich den Rahmen auf Rost absuchen ...

Zitat:

Original geschrieben von roger35


Wollschaf.......wieso nur ein 45 und kein echter 50ziger??
wo ist der Unterschied?

Du hattest doch eben geschrieben, dass der Vorbesitzer gesagt hat, dass der Ditech mit 45 eingetragen ist...

Normal sind die 50er bis einschließlich 2001 noch mit 50(+10% Toleranz bei einer Kontrolle) eingetragen. Diese Roller sind wesentlich empfehlenswerter als die 45er...

und wieso ist dieser Roller (1.Zulassung 10/2001) nur mit 45 Km/H eingetragen? Ist das normal?

wahrscheinlich war er einer der ersten die nach neuem Recht homologisiert wurden ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen