Kaufempfehlung: Rangierwagenheber

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich will mir demnächst einen Rangierwagenheber kaufen.
Es sollte kein Billigteil sein und transportabel sein (also nicht die 35kg Wagenheber).

Kann da vielleicht jemand was empfehlen?

Danke

Beste Antwort im Thema

hey,

ich nutze seid einem Jahr diesen Wagenheber. Optimal und nicht zu schwer !

55 weitere Antworten
55 Antworten

😁 😁 😁

nene, das Prob kennen wir, hatten wir letztens auch an einem Auto, nich für Kuchen wollten die runter. Dann kam mein großer, dick......äääähm, starker Nachbar und hat dem Reifen nen Tritt verpasst, der war danach eckig :d

Die Aufnahmen von Mercedes passen wie angegossen in den Teller des gezeigten Hebers. Da kannst Du während eines Erdbebens noch beruhigt unterm Auto arbeiten 😛

Zitat:

Original geschrieben von etixer


Ich benutze seit Jahren einen 08/15 Rangierwagenheber. Neuerdings aber mit vernünftigem Gummiklotz. Der Gummiklotz war leider fast so teuer wie der Wagenheber, aber er war es mir wert.

Moin, etixer.

Wo kann man denn so eine Gummiauflage kaufen?

Danke.

fokko45

Vielen Dank frankman01,

genau den hatte ich auch schon angesehen, jedoch noch keine Referenzen gefunden.

Danke

büddeschon bosi,

und nein , ich bin weder der Verkäufer, noch habe ich da was von. Das Dingen tut es und fertig.
Es gibt noch einen mit Beleuchtung, ich habe mich aber bewusst gegen diesen entschieden, da mir der zu sehr nach Made in Japan erscheint,

Wenn Ihr den habt, gebt mal ein Feedback ab, oder killt mich 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von frankman01


hey,

ich nutze seid einem Jahr diesen Wagenheber. Optimal und nicht zu schwer !

In Rot kostet er gleich mal knapp 50 Euro mehr.

Zitat:

Original geschrieben von fokko45



Zitat:

Original geschrieben von etixer


Ich benutze seit Jahren einen 08/15 Rangierwagenheber. Neuerdings aber mit vernünftigem Gummiklotz. Der Gummiklotz war leider fast so teuer wie der Wagenheber, aber er war es mir wert.
Moin, etixer.
Wo kann man denn so eine Gummiauflage kaufen?
Danke.
fokko45

Ich habe den Klotz auf der Motorshow in Essen gekauft (online-Quelle habe ich leider keine). Man nimmt für die Montage den kleinen Teller raus und fixiert dann den Klotz mittels Schraube. Die beste Lösung, die ich bisher gefunden habe, wenn der Spass nicht mehr als 50 EUR kosten darf.

Sofern 170 EUR kein Problem sind, würde ich wohl hier zuschlagen:
http://www.werkzeugbude24.de/wagenheber/600850ra.php

Zitat:

Original geschrieben von etixer



Zitat:

Original geschrieben von fokko45


Moin, etixer.
Wo kann man denn so eine Gummiauflage kaufen?
Danke.
fokko45

Ich habe den Klotz auf der Motorshow in Essen gekauft (online-Quelle habe ich leider keine). Man nimmt für die Montage den kleinen Teller raus und fixiert dann den Klotz mittels Schraube. Die beste Lösung, die ich bisher gefunden habe, wenn der Spass nicht mehr als 50 EUR kosten darf.

Sofern 170 EUR kein Problem sind, würde ich wohl hier zuschlagen:
http://www.werkzeugbude24.de/wagenheber/600850ra.php

Moin,etixer.

Danke für die Info

Das ist natürlich ein gutes Gerät.Zu gut für mich

.
Eventuel kann ich mir so einen Gummi-Teller anfertigen.
M.f.G
fokko45

Moin,
da hier offenbar der einzige sinnvolle Thread über Rangierwagenheber ist.

Wie schaut bisher eure Erfahrung mit dem blau eloxierten Alu rangierwagenheber aus?
Vorallem, wie belastbar sind die hinteren kleinen Rollen?

Das ist einer mit dem man schon was anfagen kann
wenn man auch mal unter den Wagen muß. 😉
.
http://cgi.ebay.de/.../260779242922?...

Hab einen der hebt bis 500mm hat 80 EU gekostet verliert nach 5 Jahren noch kein Öl
und läßt sich fein über die Griffstange regulieren.
Habe aus Hartholz ein Profil für die 203 Aufnahme gebaut.🙂

Moin,

ich habe den

http://www.werkzeugbude24.de/wagenheber/600850sa.php

gekauft - ist wirklich ein TOPP-Teil.

Sehr massiv und gut in der Handhabung.

Vor den billigen Teilen (Li.., Al.., At.) hätte ich Angst....mir ist einmal ein 08/15 Originalwagenheber beim Räderwechsel weggebrochen !!! Das Auto landete auf der Bremsscheibe und rutschte 1,5 Meter zur Seite weg....

Gruß Sven....

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


... Vor den billigen Teilen (Li.., Al.., At.) hätte ich Angst....mir ist einmal ein 08/15 Originalwagenheber beim Räderwechsel weggebrochen !!! Das Auto landete auf der Bremsscheibe und rutschte 1,5 Meter zur Seite weg....

die Warnung veranlasst mich prompt, die entgegengesetzte Richtung auszuloten ...

ich habe so einen Wagenheber bisher nur an den vorgesehenen Punkten an den Seiten angesetzt.
Kann man den auch mittig vorne oder hinten einsetzen? Kann jemand Bilder oder ungefähre Masse über geeignete Aufnahmepunkte beisteuern?

Gruß nebumosis

Moin,

vorn unter dem Motor gibt es noch eine Auflagefläche, wo ein Wagenheber angesetzt werden kann.
Dann solltest Du aber auf jeden Fall seitlich Stützen unterstellen.

Bei normalen Arbeiten - wie Ölwechsel benutze ich immer Auffahrrampen.

Gruß Sven...

Zitat:

Original geschrieben von blackmagicbird


Moin,

ich habe den

http://www.werkzeugbude24.de/wagenheber/600850sa.php

gekauft - ist wirklich ein TOPP-Teil.

Sehr massiv und gut in der Handhabung.

Vor den billigen Teilen (Li.., Al.., At.) hätte ich Angst....mir ist einmal ein 08/15 Originalwagenheber beim Räderwechsel weggebrochen !!! Das Auto landete auf der Bremsscheibe und rutschte 1,5 Meter zur Seite weg....

Gruß Sven....

So schaut meiner auch aus, war ganz stolz wie flach der runter kommt und habe dabei übersehen... wie wenig er dafür hoch kommt 🙁 😉

Ist nicht schlecht in der Handhabung, die Vorstellung damit mein Sternchen rangieren zu müssen lockt mir jedoch ein fettes Grinsen ins Gesicht, da bereits der Pumpstengel keinen Bock darauf hat 1,7t durch die Gegend zu bewegen. und aus der Aufnahme flutscht.

Lustig ist auch die Dosierbarkeit des Hydraulikventils, man sucht immer noch nach dem Punkt wo es seicht abwärts geht, da steht das Wägelchen längst wieder auf dem Boden der Wirklichkeit.

Machen wir uns nichts vor, wer mit seiner Arbeit Geld verdienen muss, der greift zu Besseren.

Nichtsdestotrotz habe ich damit meine Reifen wechseln, also losprügeln können ohne das der Rangierwagenheber auch nur leicht zuckte.

Moin,
habe vor 6 monaten diesen geholt.
Ausschlaggeben war die Höhe von über 50cm.
Grüße
J.

Zitat:

Original geschrieben von nicetonow


Moin,
habe vor 6 monaten diesen geholt.
Ausschlaggeben war die Höhe von über 50cm.
Grüße
J.

.

.

Wenn Du diesen dann noch an der Pumpstange feinregulieren kannst

hast Du gut gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen