Kaufempfehlung: Rangierwagenheber
Hallo,
ich will mir demnächst einen Rangierwagenheber kaufen.
Es sollte kein Billigteil sein und transportabel sein (also nicht die 35kg Wagenheber).
Kann da vielleicht jemand was empfehlen?
Danke
Beste Antwort im Thema
hey,
ich nutze seid einem Jahr diesen Wagenheber. Optimal und nicht zu schwer !
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Bin auch gerade auf der Suche nach einem ordentlichen Werkstattwagenheber/Rangoerwagenheber. Er sollt mind 2to heben können und mind 50cm hoch. Sollte halt nicht so ein kleines Teil sein. Kann schon etwas größer sein vom Format her. Vorne Flach wäre nicht schlecht.Gibt es da irgendwelche Hersteller die man sich näher anschauen sollte? Preislich kann er um die 200-300 liegen. Soll einen 30 Jahre alten Werkstattheber ersetzen der jetzt seinen Dienst quittiert hat 😛Vom Format so einer !! . Evtl nur eine Nummer größer.
.
Habe diesen Baugleichen seit 5 Jahren und kann ihn empfehlen.
.
http://www.werkzeugmatzelsberger.de/...6f8e277690c3802497b70b75_x2.htmBesonders flach ist beispielsweise der Rodac TL8015 (20 kg, max. 1,5 t, von 8,2 bis 44,5 cm), sehr mobil und kompakt. Aber das bezahlt man mit geringerer Last und maximalem Hub.
Ich habe mir erst letzte Woche den Kunzer WK 1032 (37 kg, max. 3,2 t, von 14 bis 50,4 cm) zugelegt.
Schau dir mal den Test von Oldtimer-Markt an. Von diesen ganzen Baumarkt-Hebern kann man nur abraten, wenn man mehr will als den halbjährlichen Radwechsel.
Hallo !
Der Kunzer WK 1032 macht ja einen ordentlichen Eindruck. ABER er ist einfach zu klein. Weil doch recht oft weit unters Auto gefahren wird sollte er schon in der Größe des Güde GRH 800 liegen. Kann man eher Kunzer oder Güde empfehlen? Der WK1020F von Kunzer scheint den Anforderungen zu entsprechen. Muß mal nach einem Preis für den suchen. 🙄
Noch mal Rangierwagenheber.
Dieses Modell ist sehr stabil und man kann auch gut rangieren
und super über die Stange fein regulieren. 🙂
.
http://www.ebay.de/.../150461432413
wird manchmal für ca 80 EU versandkostenfrei angeboten. 😉
oder diesen >http://www.ebay.de/.../380255344746?...
Ähnliche Themen
Habe mal bei dem "alten" Wagenheber geschaut. Kann nur noch erkennen das "Schweden" drauf steht. Scheint ein Nike zu sein. Weiß jemand wo man auch ältere Nike besser gesagt Ersatzteile dafür bekommt? Er verliert Druck.....also er bleibt nich mehr oben 😛 . Wollten den alten nicht unbedingt wegwerfen. Zudem er immer gute Dienste geleistet hat und einen max Hub von 80cm hat 🙂 Er wird dann in der "Zweitwerkstatt" benutzt. Trotzdem wird zusätzlich ein neuer besorgt. Mit 80cm Hub scheint es ja nur den Güde GRH 800 und Baugleiche zu geben!!
ich hol hier das Thema noch mal nach oben.
Ich hab mich für einen 2to Rangierwagenheber von Irimo entschieden. Der ist heute angekommen. Macht einen sehr stabilen Eindruck und hat eine kleine Schale integriert, in der man Schrauben ablegen kann. Auch gut, oder?
Nur habe ich das Gewicht nicht berücksichtigt. Das Ding wiegt 40 Kg. Ich brauche es für den jährlichen Reifenwechsel am Golf und SUV und kleineren Reperaturen. Dafür muss ich ihn aus dem Keller holen. Dass wird jedes mal ein Kraftakt werden -Na toll! Das sollte man berücksichtigen.
Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen.
Gruß
Oliver
Moin hatte auch lang nen Rangierwagenheber. Nur hat mich des immer genervt das ich auf Holzklötze drauf fahren muss oder mich in Dreck legen muss wenn i irgendwas mach. Also hab ich mich entschlossen ne Hebebühne zu kaufen des is viel entspannter und man kommt überall top ran 🙂🙂😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Olivers erster Golf
ich hol hier das Thema noch mal nach oben.Ich hab mich für einen 2to Rangierwagenheber von Irimo entschieden. Der ist heute angekommen. Macht einen sehr stabilen Eindruck und hat eine kleine Schale integriert, in der man Schrauben ablegen kann. Auch gut, oder?
Nur habe ich das Gewicht nicht berücksichtigt. Das Ding wiegt 40 Kg. Ich brauche es für den jährlichen Reifenwechsel am Golf und SUV und kleineren Reperaturen.
Dafür muss ich ihn aus dem Keller holen. Dass wird jedes mal ein Kraftakt
😁werden -Na toll! Das sollte man berücksichtigen.
Ansonsten kann ich noch nicht viel sagen.Gruß
Oliver
.
Siehe Signatur 😁
Möchte meinen AS Hydrauliks DK20 HLQ nicht mehr missen.
Max Höhe von 795 mm, da kann man selbst die Auffahrrampen mit integrierter Hebebühne unter das angebobene Fahrzeug schieben. 😎
Mit dem Zubehör Achstraverse geht es dank der Spindeln noch höher hinaus. 😎
Minimale Unterfahrhöhe 80 mm. 😎
Einziger Nachteil: Eigentlich nur auf dem Garagenparkett mobil.
Gruß
Axcell
Zitat:
Original geschrieben von postman1973
Habe mal bei dem "alten" Wagenheber geschaut. Kann nur noch erkennen das "Schweden" drauf steht. Scheint ein Nike zu sein. Weiß jemand wo man auch ältere Nike besser gesagt Ersatzteile dafür bekommt?
genau das gleiche spiel habe ich bei meinem nike seit heute. nach nur 35 jahren treuen dienst bei mir.
wer kann die hydraulik reparieren?
Zitat:
Original geschrieben von sukkubus
...
genau das gleiche spiel habe ich bei meinem nike seit heute.
...
wer kann die hydraulik reparieren?
Schau einfach mal
hier. 😉
Dort kannst du auch Teile beziehen.
Gruß
Axcell