Kaufempfehlung: Rangierwagenheber
Hallo,
ich will mir demnächst einen Rangierwagenheber kaufen.
Es sollte kein Billigteil sein und transportabel sein (also nicht die 35kg Wagenheber).
Kann da vielleicht jemand was empfehlen?
Danke
Beste Antwort im Thema
hey,
ich nutze seid einem Jahr diesen Wagenheber. Optimal und nicht zu schwer !
55 Antworten
Zitat:
... Ist nicht schlecht in der Handhabung, die Vorstellung damit mein Sternchen rangieren zu müssen lockt mir jedoch ein fettes Grinsen ins Gesicht, da bereits der Pumpstengel keinen Bock darauf hat 1,7t durch die Gegend zu bewegen. und aus der Aufnahme flutscht...
auf die Idee, damit rangieren zu wollen, und dann evtl. auch noch allein, komme ich erst gar nicht ...
Wenn doch, dann muss ja entweder die Vorder- oder die Hinterachse komplett angehoben sein - also ein etwa achs-mittiger Aufnahmeort verfügbar sein.
Wo? Sicherlich nicht unter'm Kühler oder unter der Ölwanne.
Unterbodenpappe vorher abnehmen?
Gruß nebumosis
Ich habe den hier http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=380296786378
Wohl baugleich zu einigem hier gezeigten... da rutscht nix raus, die Stange wird festgeschraubt, heben und senken geht fix und easy.... bin jedenfalls begeistert.
Hm, also scheinen doch verdammt viele diesen Aluwagenheber zu haben.
Im grunde will ich eh nicht damit arbeiten sondern nur etwas leichter die Reifen wechseln können.
und ich sag mal, eigentlich muss man nen auto auch keinen halben meter in die Höhe heben ums rad abzubekommen, Geländewagen mal aussen vor.
Dann: go for it.
Dazu habe ich mir noch nen gescheiten Drehmoment-Schlüssel von Hazet gegönnt. Teurer als der Heber, aber beides zusammen ein echter Traum. Schnell, bequem und sicher.
Vorbei die Zeiten wo es ein ewiges Gewackel mit dem Boardwerkzeug war (bei meinem Opel mit dem Serien-Wagenheber ist er auch einmal runtergerutscht. Rad war glücklicherweise noch dran, aber der Schweller beschädigt).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von swift_96
Hm, also scheinen doch verdammt viele diesen Aluwagenheber zu haben.Im grunde will ich eh nicht damit arbeiten sondern nur etwas leichter die Reifen wechseln können.
und ich sag mal, eigentlich muss man nen auto auch keinen halben meter in die Höhe heben ums rad abzubekommen, Geländewagen mal aussen vor.
180707172646 das ist meiner:
Ideal für Motorsport, Tuner, Hobbyschrauber
Min. Höhe: 80 mm
Maximalhöhe: 375 mm
...... mit der Maximalhöhe hebt der gerade knapp sein Beinchen 😁
Ansonsten super verarbeitet und schön leicht, dazu mit Gummiteller, damit der Unterbodenschutz nicht verletzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Wenn Du diesen dann noch an der Pumpstange feinregulieren kannstZitat:
Original geschrieben von nicetonow
Moin,
habe vor 6 monaten diesen geholt.
Ausschlaggeben war die Höhe von über 50cm.
Grüße
J.
hast Du gut gekauft.
Ich würde sagen, normal.
In der Firma haben wird einen Industrieheber, der lässt sich genauso ablassen.
Mein Preis (vorgeschlagen) war 88€ incl. Versand
Grüße und ein schönes WE,
J.
Zitat:
Original geschrieben von swift_96
Im grunde will ich eh nicht damit arbeiten sondern nur etwas leichter die Reifen wechseln können.
und ich sag mal, eigentlich muss man nen auto auch keinen halben meter in die Höhe heben ums rad abzubekommen, Geländewagen mal aussen vor.
Nun gibt es ja noch andere Fahrzeuge als den 203er und es ist schon schön, 2 Beinchen mit einem Hub anheben zu können, sofern man denn einen zentralen Mittelpunkt zur Verfügung hat. Dann hat das Heberchen seinen Rüssel voll in die Luft gestreckt und die Räder stehen immer noch auf dem Boden, nur die Federbeinchen zeigen voll ihren Federweg.
Das ist dann voll Schiete...... und man kraucht wie gewohnt einzeln herum.
Arbeiten will ich ja auch nicht, nur manchmal lässt es sich halt nicht völlig vermeiden und wenn das Teil eh herum liegt, dann will man es auch nutzen, um mal unters Auto zu sehen. 🙄
Achtet somit auf eine vernünftige Hubhöhe.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Polo I
Achtet somit auf eine vernünftige Hubhöhe.🙂
.
.
Hatte ja vorher schon erwähnt alles was unter 500mm Hubhöhe hat
kann man vergessen und eher als Spielzeug betrachten "Alu"
Wer etwas Gutes hat kann leicht und schnell die Seite anheben "vorn angesetzt"
und dann nicht nur für Reifenwechsel (da gibt es Bordwerkzeug)
sondern auch Arbeiten am und unter dem Fahrzeug (mit entsprechender Sicherung) ausführen.😛
endlich erkennt mal einer was ich suche XD
Denn irgendwo sag ich mir, wenn nen 100ter dann auch ruhig was etwas ordentliches, was auch mal nen halben meter hochheben kann.
Ob ich das derzeit brauche, glaube ich eher nicht.
denn sonst würde mir auch der orangene aus der Bucht reichen.
Nebenbei, hab keinen Mercedes 😉
Zitat:
Original geschrieben von swift_96
Denn irgendwo sag ich mir, wenn nen 100ter dann auch ruhig was etwas ordentliches, was auch mal nen halben meter hochheben kann.
... gut zu wissen in welcher Preisklasse was ordentliches angeboten wird. 😉
Da ist durch die Bank Hobbymüll und allenfalls zur gelegentlichen Nutzung und mit viel Vorsicht zu gebrauchen. Allein der Anspruch "rangier" liegt voll daneben, bequemer Wagenheber passt eher und wenn das "Beinchen" oben ist, stets sichern! Eine falsche Bewegung und das "Beinchen" ist schneller wieder unten, als man was auch immer aus der Gefahrenzone bringen kann.
Was ordentlich ist kann man sich in einer Werkstatt betrachten.... kostet allerdings mehr als nen Hunni, vor dem Konkurs...😰
Da hast du im grunde vollkommen recht, aber würdest du 300 EUR ausgeben für einen Wagenheber, nur dafür, das du Räder wechselst?
Wohl sicherlich auch nicht und genauso hab ich gestern auch mein Auto mit Holzbohlen gesichert, falls der Wagenheber wegknickt.
und gebrauchte hydraulische Wagenheber würd ich dann auch nicht kaufen wollen, kann gut sein, das die garnicht mehr richtig den Druck halten.
Noch mal wer was vernünftiges haben will.
Hier fängts an > http://www.kupplung.de/.../...ubhoehe-145-bis-500-mm-Z0100912.html?...
Mit ein wenig Suche gehts auch schon zwischen 80-90 EU
Zitat:
Original geschrieben von swift_96
Da hast du im grunde vollkommen recht, aber würdest du 300 EUR ausgeben für einen Wagenheber, nur dafür, das du Räder wechselst?
Wohl sicherlich auch nicht und genauso hab ich gestern auch mein Auto mit Holzbohlen gesichert, falls der Wagenheber wegknickt.und gebrauchte hydraulische Wagenheber würd ich dann auch nicht kaufen wollen, kann gut sein, das die garnicht mehr richtig den Druck halten.
Kommt drauf an welche Lebenserwartung noch vor mir liegt und vor allem, ob ich den Platz dafür habe. 😉 - gutes Werkzeug kostet anfänglich deutlich mehr, über die Zeit relativiert es sich allerdings wieder, da es Verbindungen lösen und nicht zerstören hilft.
Mir war halt gute Verstaubarkeit und daraus resultierend ein geringes Eigengewicht wichtig. Dazu musste der Aufnahmeteller gummiert-, der Pumphebel lang ausgeführt sein und gut in der Hand liegen. Hatte ja 25€ Anschauungmaterial vom Nachbarn testen können, was durchaus gut funktionierte.... nur bescheiden in der Handhabung war.
^^ nya, irgend son schrottteil ausm Baumarkt kommt mir eh nicht unters auto.
Aber im Grunde kann einem bei dem Teil von Rameder auch keiner sagen von welcher Firma das ist und ob das was taugt. Denn so kann ich genauso gut irgendwas in der bucht kaufen.
hier mal nen Wagenheber, der zu meinem Suchprofil passen würde, aber wie gesagt, 300 EUR sind mir es nicht wert
http://www.yatego.com/.../...ks-tools-alu-rangier--wagenheber-2-tonnen
aber zumindest weis ich jetzt, das die Werkzeughersteller flache Heber haben, die auch auf 500mm heben können
Bin auch gerade auf der Suche nach einem ordentlichen Werkstattwagenheber/Rangoerwagenheber. Er sollt mind 2to heben können und mind 50cm hoch. Sollte halt nicht so ein kleines Teil sein. Kann schon etwas größer sein vom Format her. Vorne Flach wäre nicht schlecht.Gibt es da irgendwelche Hersteller die man sich näher anschauen sollte? Preislich kann er um die 200-300 liegen. Soll einen 30 Jahre alten Werkstattheber ersetzen der jetzt seinen Dienst quittiert hat 😛
Vom Format so einer !! . Evtl nur eine Nummer größer.