Kaufempfehlung Polo TDI für meine Schwester

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

soderle, nachdem der Kauf des GOLF GT Sport so super geklappt hat möchte meine Schwester sich nun doch wegen des drohenden Kopfdichtungsschadens von ihrem BMW trennen und interessiert sich für den Polo.

Wir haben uns ein Angebot zusammenstellen lassen, dazu würde ich gerne Eure Kommentare wissen ...

Polo "United"
1,4 TDI ohne DPF 51 kW / 70 PS

Candyweiß, 3-Türig

+ Radioanlage mit MP3 und 8 Lautsprechern
- Entfall Typenbezeichnung
- Entfall Nike-Sporttasche

Komplettangebot
als "Sauber & Sorglos"

mit 30.000 KM / Jahr
48 Monaten Laufzeit
Inzahlungnahme BMW f. 3300 € + 600 € Bonus

Monatspreis 221,- Euro
inkl. HP/TK 150,-/VK 300,- Versicherung
inkl. Wartungen
inkl. Autostadtabholung
ohne RSV (ist Beamtin)

Eventuelle Schlussrate 5900 €

Irgendwas dazunehmen? Empfehlungen?
Was sagt ihr zum Motörchen?

21 Antworten

Auf jeden Fall mal den 70 PS und den 80 PS TDI probefahren. Zwischen den beiden liegen zwar "nur" 10 PS, aber vom Fahrgefühl ist schon ein ziemlicher Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von achmetlachnet



Auf jeden Fall mal den 70 PS und den 80 PS TDI probefahren. Zwischen den beiden liegen zwar "nur" 10 PS, aber vom Fahrgefühl ist schon ein ziemlicher Unterschied.

dazwischen liegen allerdings auch einige tausend Euro Preisdifferenz ;(

noch Tipps?

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Zitat:

Original geschrieben von achmetlachnet



Auf jeden Fall mal den 70 PS und den 80 PS TDI probefahren. Zwischen den beiden liegen zwar "nur" 10 PS, aber vom Fahrgefühl ist schon ein ziemlicher Unterschied.
dazwischen liegen allerdings auch einige tausend Euro Preisdifferenz ;(

noch Tipps?

Sascha,

so ist es. mit 70 ps diesel ps ist er gut motorisiert.

unser benziner geht schon gut. der diesel wird sicher von unten heraus

noch besser gehen.

ich würde vielleicht noch übers winterpaket und winterreifen nachdenken.

heizbare sitze sind bei mädels beliebt und die scheinwerferreinigung ist

ein sicherheitsfeature.

candy weiss kommt gut beim polo

grüssle
willi

Ups Sascha,

winterpaket gibts nicht für den united,
aber scheinwerferreinigung hat er als serie.
dann bleiben nur die winterreifen.
den mit 410€ incl radabdeckungen sind die günstig.
grüssle
willi

ps: vielleicht noch licht und sicht paket??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


Ups Sascha,

winterpaket gibts nicht für den united,
aber scheinwerferreinigung hat er als serie.
dann bleiben nur die winterreifen.
den mit 410€ incl radabdeckungen sind die günstig.
grüssle
willi

ps: vielleicht noch licht und sicht paket??

Die Sitzheizung ist ebenso wie die Scheinwerferreinigung Serie.

410,- Euro für die Winterreifen ist nicht überteuert, aber auch kein Schnäppchen, da dürften die Wintersaison-Angebote beim Freundlichen auf besserem Niveau liegen. (440 kosten z.B. die Winterräder auf Stahlfelge für einen Golf/Touran).

Licht und Sichtpaket ist zwar nett, aber beim Polo einfach zu teuer.

Gibt es irgendwelche Aussagen zum Motor?

Zitat:

Original geschrieben von w.boos


Sascha,
so ist es. mit 70 ps diesel ps ist er gut motorisiert.
unser benziner geht schon gut. der diesel wird sicher von unten heraus
noch besser gehen.
candy weiss kommt gut beim polo

grüssle
willi

zum motor hatte ich schon was zu geschrieben.

mit licht und sicht magst du recht haben

aber der selbstabblendende Spiegel ist schon geschickt,

möchte ihn nicht mehr missen

grüssle

willi

Ich schließe mich dem Hinweis zur 80 PS Version an. 10PS sehen lächerlich aus, aber in Wirklichkeit ist eher das Drehmoment der 70PS-Version lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von judyclt


Ich schließe mich dem Hinweis zur 80 PS Version an. 10PS sehen lächerlich aus, aber in Wirklichkeit ist eher das Drehmoment der 70PS-Version lächerlich.

ich persönlich würde eher sogar zum 1.9 TDI greifen, aber ich fahre den Polo ja dann auch nicht, sondern meine Schwester, die ein sparsames Vehikel haben möchte.

In einer Stunde kommt sie von der Probefahrt im 70 PS TDI heim, bin mal gespannt was sie sagt.

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Zitat:

Original geschrieben von achmetlachnet



Auf jeden Fall mal den 70 PS und den 80 PS TDI probefahren. Zwischen den beiden liegen zwar "nur" 10 PS, aber vom Fahrgefühl ist schon ein ziemlicher Unterschied.
dazwischen liegen allerdings auch einige tausend Euro Preisdifferenz ;(

noch Tipps?

Einige tausend Euro ????????????????

Ich weiss ja nicht was du für eine Preisliste hast, aber nach meiner Preisliste sind es genau 600 € Unterschied zwischen 70 und 80 PS TDI. 🙂

Und ich kann mich nur noch mal wiederholen. Einfach mal beide länger Probefahren und dann gibt man gerne 600 € mehr aus. Es liegen zwar keine Welten zwischen den beiden Motoren. Aber man merkt deutlich, dass die 70 PS Variante eine gedrosselte mit weniger Drehmoment ist.

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Zitat:

Original geschrieben von judyclt


 
Ich schließe mich dem Hinweis zur 80 PS Version an. 10PS sehen lächerlich aus, aber in Wirklichkeit ist eher das Drehmoment der 70PS-Version lächerlich.
 
ich persönlich würde eher sogar zum 1.9 TDI greifen, aber ich fahre den Polo ja dann auch nicht, sondern meine Schwester, die ein sparsames Vehikel haben möchte.
 
In einer Stunde kommt sie von der Probefahrt im 70 PS TDI heim, bin mal gespannt was sie sagt.

 Sie wird (wahrscheinlich) sagen: Brauche nur noch schlappe 600,- EUR (lt. Liste), dann versuche ich den 80PS nocheinmal...

Kraftstoffverbrauch kombiniert ist identisch, innerorts sogar 0,2L weniger und im Verhältnis wesentlich bessere Fahrleistungen.

Zitat:

Original geschrieben von Hummel66

Zitat:

Original geschrieben von Hummel66



Zitat:

Original geschrieben von passat32



 
ich persönlich würde eher sogar zum 1.9 TDI greifen, aber ich fahre den Polo ja dann auch nicht, sondern meine Schwester, die ein sparsames Vehikel haben möchte.
 
In einer Stunde kommt sie von der Probefahrt im 70 PS TDI heim, bin mal gespannt was sie sagt.
 Sie wird (wahrscheinlich) sagen: Brauche nur noch schlappe 600,- EUR (lt. Liste), dann versuche ich den 80PS nocheinmal...
Kraftstoffverbrauch kombiniert ist identisch, innerorts sogar 0,2L weniger und im Verhältnis wesentlich bessere Fahrleistungen.

so könnte man aber auch beim Licht&Sicht-Paket denken, auch beim Winterpaket, bei einer Metalliclackierung, bei der Climatronic usw., und schon werden aus 15.900 schnell 19.900 Euro ... für einen Kleinwagen ...

Zitat:

Original geschrieben von passat32


....
so könnte man aber auch beim Licht&Sicht-Paket denken, auch beim Winterpaket, bei einer Metalliclackierung, bei der Climatronic usw., und schon werden aus 15.900 schnell 19.900 Euro ... für einen Kleinwagen ...

Dieses Argument stimmt natürlich immer, keine Frage.

Auch bei dieser Fahrzeugklasse gibt es, plus div. Extras, dann eine preisliche Überschneidung zum Grundmodell der nächsthöheren Klasse.

Was hat denn die Probefahrt ergeben?

Ich habe den 70 PSer auch, und sause jeden Tag 90km über die Landstraßen, Der Läuft ganz ordentlich . Und 160+ auf der BAB sind auch kein Hexenwerk.
Akustisch gesehen kann man damit beim Starten schon die Nachbarn über den Beginn einer anstehenden Reise informieren.

Zu den 3-Zylindern gabs aber in der Vergangenheit hier viel zu lesen...

Grüße

PS
Sitzheizung und PDC sind sinnvolle Ergänzungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen