Kaufempfehlung Polo oder Yaris?
Hallo,
ich brauche Hilfe:
Wir wollen uns einen neuen Kleinwagen zulegen und sind dabei an Polo United (1,9 TDI) und Yaris Sol (1,4 D-4D) hängengeblieben. Beide Modelle haben wir zu einem Superpreis angeboten bekommen (Yaris minus 21% zu Liste) und Polo minus 15% zum Listenpreis. Durch Sondermodellangebot "United" und 750.-- mehr für Gebrauchtwagen sind die preislichen Unterschiede keine großen mehr. Der Polo ist wesentlich besser ausgestattet, der Yaris ist aussen schöner, sicherer, der Innenraum variabler und im Unterhalt günstiger. Dafür aber 10 PS und 50 nm schwächer. Zu welchem Auto ratet Ihr mir?
28 Antworten
Hallo!
Erkundige Dich vorher nach den Lieferzeiten für das Sondermodell United, die sind m.W. recht lang. Ist ein Partikelfilter für Dich relevant? Wenn ja: Gibts für den Yaris einen?
Neben dem Auto spielt auch der Händler eine wichtige Rolle: Bei wem fühlst Du Dich besser aufgehoben? Kannst Du etwas über Service&Kompetenz in Erfahrung bringen?
Viel Erfolg&Spaß bei der Entscheidungsfindung!
Gruß
Henrik
Intressant zur Entscheidungsfindung ist auch noch ob Du auf den Wiederverkaufswert des Autos wert legst und ob du das Auto finanzieren lassen willst.
Der Yaris hat auch einen DPF, die Händler sind m.E. beide okay, das Auto soll finanziert, bzw. geleast werden. Toyota 3,9%, VW 1,9%. So richtig weiterhelfen tut das gerade nicht... Ach ja, im Sommer will ich manchmal einen winzigen Wohnwagen (650 kg) dranhängen, spielen die 50 nm da eine große Rolle?
Sicherlich spielt der Wiederverkaufswert eine gewisse Rolle, wenn ich mir aber die Gebrauchten mit 3 Jahren und 75 Tkm anschaue, nehmen die sich nicht sehr viel.
Ein neues Auto was ich mir zulege würde ich nie leasen. Die 1,9% Finanzierung gibt es nur als Fan-Paket beim VW. Das heißt das man den VW auch über die 48 Monate über den VVD versichern muß. Vorteile sind das bei einem selbstverusachten Crash während der 48 Monate nicht die Beiträge steigen und das Auto eine Garantieverlängerung von 2 zusätzlichen Jahren bekommt und zusätzlich in den 48Monaten alle Wartungs- Und Inspektionskosten für das Auto nicht aus eigener Tasche bezahlen mußt.
Aber das wird dir der freundliche dann schon genau erklären.
Kannst du zahlen vorbringen wie hoch der Wertunterschied sein wird beim Wiederverkauf, weil du meinst der ist nicht so groß. Da meine ich aber schon das der Unterschied doch ziemlich groß ist. Fährst du tatsächlich 25tausend km im Jahr?
Ein 1.9 TDI bringt schon eine ganze Menge mehr als ein 1,4er . Wenn es denn unbedingt ein Diesel soll, solltest du bedenken wieveiel km du mit dem Auto wirklich im Jahr fährst, denn der Diesel ist ja in der Anschaffungskosten und Unterhaltkosten viel teurer als ein Benziner.
Ähnliche Themen
also ich würde mich ganz klar für den yaris entscheiden. was das design angeht, ob nun innen oder außen, kann der polo überhaupt nicht mithalten!
wie siehts denn mit der wartung aus? der yaris braucht alle 15tkm nen ölwechsel und alle 30tkm gibts nen servicecheck.
infos zum dpf konnte ich beim yaris net finden, aber die kombination von cr und dpf ist auf jeden fall gut.
ob die 50nm des yaris wirklich ein nachteil sind, würde ich so nicht sagen. er hat zwar weniger, dafür ist das nutzbare drehzahlband größer.
zudem ist der yaris in den steuern günstiger (bei der versicherung sicherlich auch). ob und die stark das beim leasing berücksichtigt werden sollte, kann ich net sagen.
Das Auto sieht eher Aus wie eine Knutschkugel. Mir gefällt das Design überhaupt nicht. Aber das ist ja wieder Geschmackssache.
Ich würde mich ganz klar für den Polo United entscheiden.
Zumal man hier ja mal wieder Äpfel mit Birnen vergleichen tut, da der Yaris ja in einer ganz anderen Liga spielt. Der Polo ist in der Kategorie Kleinwagen zu finden und der Yaris spielt in der Golf-Klasse mit. Somit ist der Yaris auch erheblich teurer .
Der TE sollte schon wissen ob er einen Kleinwagen will oder etwas aus der Golf-Klasse. Somit ist die Größe des Fahzeugs auch noch in der Entscheidungsfindung wichtig.
Bitte nicht Yaris mit Auris verwechseln. Der Yaris ist 15 cm kürzer als der Polo.
Auch ob ich Leasing oder Finazierung wähle, sehe ich keinen großen Unterschied: Anzahlung, Raten, Schlusszahlung.
Übersehe ich da etwa etwas?
Was haltet Ihr von der Qualität der beiden? Welches Auto macht mehr Spaß? Rein die Zahlen betrachtet, wäre der Yaris das vernünftigere Auto. Vermisse ich später etwas, wenn ich nach Vernunft einkaufe?
Hat der Yaris nicht auch ein Zentraldisplay? Das wäre für mich nämlich ein ko-Kriterium.
Persönlich stehe ich eher auf ein konservatives Design beim Auto. In der Regel fährt man ja ein Auto länger als einen Sommer. Hier finde ich haben allgemein die deutschen Hersteller die Nase vorn. Obwohl sich das in den letzten Jahren auch etwas relativiert hat. Für meinen Geschmack ist der aktuelle Polo vom Design her auch schon etwas zu verspielt. Da hat mir das Vor-Faceliftmodell 9N besser gefallen.
Ansonsten kann Dir hier keiner groß helfen. Du musst wissen, was Du möchtest. Fahre am besten beide mal Probe, danach wirst Du Dich wahrscheinlich für einen entschieden haben.
Nüchtern gesehen, ist der Yaris das neuere Auto. Ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist´, kann jeder für sich entscheiden 😉.
Bin letztens in nem neuen Yaris drin gesessen. Vorn subjektiv sehr groß, aber viele Sachen haben mir im Vergleich zum Polo nicht gefallen, allein die Haptik innen und zB das Zentraldisplay mag ich nicht, die Ansteuerung des BC ist rechts neben dem Zentraldisplay... also sehr ungeeignet um sicher während der Fahrt die Anzeige zu ändern.
Hab ich mich nur verguckt, oder war der Kofferraumn wirklich sehr WINZIG....!!
Der Yaris ist klar moderner und variabler, aber wenn du hauptsächlich alleine fährst und gerne mal zügiger unterwegs bist kann ich nur zum Polo raten. Und zwar nicht wegen des Autos an sich, sondern wegen des Motors. Mach mal eine Vergleichfahrt. Subjektiv liegen nicht 10, sondern 40PS zwischen den Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von pagano
Bitte nicht Yaris mit Auris verwechseln. Der Yaris ist 15 cm kürzer als der Polo.
Auch ob ich Leasing oder Finazierung wähle, sehe ich keinen großen Unterschied: Anzahlung, Raten, Schlusszahlung.
Übersehe ich da etwa etwas?
Was haltet Ihr von der Qualität der beiden? Welches Auto macht mehr Spaß? Rein die Zahlen betrachtet, wäre der Yaris das vernünftigere Auto. Vermisse ich später etwas, wenn ich nach Vernunft einkaufe?
Na also bitte zwischen Leasing und Finanzierung besteht schon ein riesengroßer Unterschied.!!!
Da mach dich erst mal schlau was Leasing überhaupt bedeutet!
Ich glaube so wie du schreibst hast Du dich innerlich schon für den Yaris entschieden. Lauferei hast Du sowieso, also geh zu beiden Händlern hin und lasse dir ein Angebot machen. Dann wirst du sehen welcher günstiger ist.
Und sieh dir mal die Austattungen an. Beim derzeitigen Polo United Sondermodell ist mit einer riesen Ausstattung das Auto viel Preisgünstiger als ein Yaris. Vergleiche doch mal über die beiden Seiten selbst von Toyota und VW den Polo United.
Ich habe mich ja für einen United entschieden den ich Ende des Monats abhole.
Also ich denke schon das du einen Polo leichter verkaufen wirst wie den Yaris.
50Nm sind doch schon eine Menge, der Unterschied ist sicher merklich, es kommt halt auf die Übersatzung des Autos an.
In der beschleunigung schenken sich die beiden nix, der Polo ist aber 13 Km/H schneller,(175Km/H Yaris-188Km/H Polo) das dürfte eine schnelle Autobahngeschwindigkeiten angenehmer machen, selbst wenn du 160 fahren willst muß sich der Motor nicht so anstrengen.
Der Zentraltacho im Toyota ist der letzte Mist, es sieht blöd aus, und man wird sehr abgelenkt beim ablesen der Geschwindigkeit!
Wie oft muß der Toyota zur Wartung? Ich bin mir nicht sicher ob es beim Polo TDi 30.000Km oder 50.000Km sind.
Kaufe ein deutsches Auto. Nun wenn viele sagen mögen, dass die Fertigung auch bei VW europaweit erfolgt, ist die Wertschöpfung zumindest in Deutschland realisiert.
Aus Prinzip würde ich keinen Japaner kaufen. Höchstens in USA oder Australien kann man drüber nachdenken.
Danke für Eure zahlreichen Antworten. Ich war gestern beim japanischen Freundlichen, die preisliche Grenze war mit 21% erreicht.
Fazit: Für 2000.-EUR (und etwas höheren Unterhaltskosten) bekomme ich
Alufelgen, Sportfahrwerk, Tempomat, Parkpilot, Scheinwerferwaschanlage, Verbrauchsanzeige, 10 PS, 50 nm und 0,5 Liter Hubraum mehr, getönte Scheiben, Schutzleisten, ein besseres Radio, einen höheren Wiederverkaufswert, einen deutschen Namen und einen Fußball. Das wäre doch blöd, hier abzulehen, oder?
Bereits schon sehr lange wollte ich einen sportlichen Polo haben. Jetzt habe ich die Gelegenheit dazu und VW baut ausgerechnet jetzt den langweiligsten Polo, den es je gab.
Hat jemand Erfahrung mit dem VW-Sportfahrwerk? Wie straff ist dieses ausgelegt? Ist dieses alltagstauglich?