Kaufempfehlung Polo 6N ab 1995
Hallo Jungs und Mädels
hättet ihr ein paar empfehlungen für mich parat? habe die suche bemüht aber ich bin mit der auf kriegsfuß.
sollte ein ab 1995 sein und so circa 1500-2500 kosten.
habe ich sehr viele fahrzeuge gesehen die unterschiedliche PS haben, mit 40, 45, 50, 55 und sogar mit 60ps, blicke da garnicht durch. wie sind die dieselmotoren? lieber benziner oder diesel?
welchen motor empfiehlt ihr mir, muss keine rennmaschine sein!? auto soll nur 1-2jahren halten als übergang. auf was muss ich achten? wo sind die schwächen sonst so? mfg
39 Antworten
naja um die motoren zu unterscheiden, musst du wissen was du damit machen willst. fährst du nur zum einkaufen ums eck ohne große landschaftliche erhebungen und bist zudem kein spritziger fahrer dann reicht der 45ps polo. ich würde dir aber auf jeden fall den 1,4l 60ps empfehlen, der ab 96 gebaut wurde, da er schon die neue multipoint injection hat, günstig in der versicherung ist und zudem äußerst spirtzig fährt als 60pser.
achte beim kauf drauf, dass zwischen 90-120 tkm der zahnriemen fällig ist, der immer mit wasserpumpe gewechselt wird. bei ca. 120-150 tkm kommt dann die kupplung. je nach beziehungen und werkstatt muss man dann für zahnriemen und wapu nochmal 250-500 EUR und für kupplung 250-500 EUR einplanen. Such dir also einen der erheblich unter der kilometergrenze ist oder eheblich drüber, da dann meist schon alles gemacht ist. hab zum beispiel meinen mit 175tkm verkauft und weiß dass der noch ewig gelaufen wäre.
gruß. dennis
Hallo, mein 6N ist auch Bj.95 und hatte beim Kauf 173000 TKM runter.Ist ein 1,3L 55 PS.Der Vorbesitzer hatte immer alle Reperaturen und Wartungen im Autohaus regelmäßig machen lassen.Habe das Auto auch dort gekauft.Den Motor kann ich empfehlen. Verbrauch 6,5 L. KFZ Steuern 94 Euro.Mann bekommt auch viele Ersatzteile auf dem Schrott.
MFG
1,4l 60PS
Hallo also ich und mein kleiner 1,4er 60PS.
Werden uns nicht so schnell trennen. Der Läuft ne gute 185km/h wenn ich will.
Ich fahr seit dezember immer wieder mal die Strecke Bodensee - Sachsen (Bautzen).
Er hat mich noch nie im Stich gelassen. Hab 204000Km runter und er rennt und rennt.
Mein Motor hab ich beio 198670Km das erste mal angefasst und dann nie wieder alles gemacht und jetzt läuft er wie ein großer.
Mit dem 1,4er 60PS fahr ich die Strecke von 650km konstant mit 150KM/H und hab immer noch ein viertel drin. und gemütlich ist so ein POLOsitz auch.
Also ich kann nicht klagen. Jetzt wo meine Freundin zu mir zieht, reicht er wieder völlig aus und es macht Spaß, der 1,4er dreht echt gut, wenn er eingefahren ist.
Hallo cipaII:
Zitat:Mein Motor hab ich beio 198670Km das erste mal angefasst und dann nie wieder alles gemacht und jetzt läuft er wie ein großer.
Was hast du denn da alles gemacht?
Habe jetzt bei meinem 176000 runter und habe immer noch die erste Kupplung drin.Hoffe das die mal noch ne Weile hält.........
Das einzige was mich an meinem nervt ist das harte Fahrwerk.
MFG
Ähnliche Themen
Re: Kaufempfehlung Polo 6N ab 1995
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
Hallo Jungs und Mädels
hättet ihr ein paar empfehlungen für mich parat? habe die suche bemüht aber ich bin mit der auf kriegsfuß.
sollte ein ab 1995 sein und so circa 1500-2500 kosten.
habe ich sehr viele fahrzeuge gesehen die unterschiedliche PS haben, mit 40, 45, 50, 55 und sogar mit 60ps, blicke da garnicht durch. wie sind die dieselmotoren? lieber benziner oder diesel?
welchen motor empfiehlt ihr mir, muss keine rennmaschine sein!? auto soll nur 1-2jahren halten als übergang. auf was muss ich achten? wo sind die schwächen sonst so? mfg
Ich würde auf folgendes achen.
- NICHTS kaufen vor BJ. 07/97
- Am besten den 1.4 60PS AEX
- Zahnriemen
- Ausstattung
- Bereifung etc.
Zitat von T_Ostermann: - NICHTS kaufen vor BJ. 07/97
Warum?Mein 6N ist Bj.95 und der Lack sowie Zustand ist Top.2 kleine Rostblasen die von Steinschlägen sind, ansonsten nichts.Habe schon Polos bj.98 gesehen die an jeder Ecke blühen.
Oder beziehst du dich jetzt auf die Technik?
Er möchte das Auto glaub ich auch nur 2 Jahre fahren.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Zitat von T_Ostermann: - NICHTS kaufen vor BJ. 07/97
Warum?Mein 6N ist Bj.95 und der Lack sowie Zustand ist Top.2 kleine Rostblasen die von Steinschlägen sind, ansonsten nichts.Habe schon Polos bj.98 gesehen die an jeder Ecke blühen.
Oder beziehst du dich jetzt auf die Technik?
Er möchte das Auto glaub ich auch nur 2 Jahre fahren.
MFG
Ich bezieh es auf die technik 😉
Okay, zum 1,4L 60PS kann ich nichts sagen.Mein 1,3L ist sehr sparend im Verbrauch.Auf der Autobahn macht er auch seine knappen 180kmh.An steilen Bergen natürlich merkt man schon das er ein wenig laaaaam ist.
Aber die Erde ist rund und es geht auch mal Berg ab.........Grins
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Okay, zum 1,4L 60PS kann ich nichts sagen.Mein 1,3L ist sehr sparend im Verbrauch.Auf der Autobahn macht er auch seine knappen 180kmh.An steilen Bergen natürlich merkt man schon das er ein wenig laaaaam ist.
Aber die Erde ist rund und es geht auch mal Berg ab.........Grins
MFG
Der 1,4er als AEX is einfach TOP, andere Wagen brachen mind, 80-90PS um bei ihm mithalten zu können. Der geht wirklich SUPER. Ich find den AEX und den GTI Motor am besten. Die anderen kenn ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Wie hoch ist der Verbrauch bei diesem Motor?Ist er sparsammer wie der 1,3er?
MFG
Kommt drauf an, wenn du viel AB fährst kannst du ihn locker mit 5-6 Liter fahren. Geht aber auch mehr als 8 Liter 😁
Fahre überwiegend lange Strecken.So um die 50 km am Tag.Davon sind 5km Stadtverkehr.Wenn man den 1,3er auf der Autobahn jagt, dann schluckt er auch.
Trotzdem bin ich mit meinem schwarzen Tieger ganz zu frieden.
MFG
Mich würde mal interessieren wie es beim 6N GTI ist.Der Motor soll ja richtig gut gehen.Aber wie ist der Verbrauch?
MFG
Zitat:
Original geschrieben von MarcelGTI
Mich würde mal interessieren wie es beim 6N GTI ist.Der Motor soll ja richtig gut gehen.Aber wie ist der Verbrauch?
MFG
Normal 8-9 Liter, trittst du ihn 10-13 Liter Super+
Den AEX fährst du mit Super