Kaufempfehlung Omega 2.5 V6 dti

Opel Omega B

Kaufempfehlung Omega 2.5 dti

Hallo Leute,
ich bin am überlegen mir eine Omi B 2.5 dti anzuschaffen!!
Nur leider gibt es immer wieder Geschichten die nicht gerade positives über diesen (bmw) Motor berichten 🙁
Daher würde ich mich sehr freuen wenn ihr mal eure Meinung sagen würdet.
Noch ein paar Kurzinfos zum Wagen:

Vollausstattung
50500 km
EZ 05/2002
2.5 dti / 150ps
Ach ja, und natürlich ein Kombi 🙂

Vielen Dank schon im voraus,
Euer Lagerleiter

79 Antworten

Diesel Automatik

Gibt es auch Allrad ? Ähnlich wie beim Audi ?
Ich meine nicht die X-Serie

Hallo Jungs,

das hat mich jetzt etwas verwirrt. Was habe ich für einen BMW Maschiene ? In welchem BMW war die drin?

V94 /Kombi
omega B, carav, 2.5 TD, 96 KW
X25DT-Motor

Ist der 2.5 DTI Motor mit 150 PS besser ?

Ja gab es für den alten 3er und 5er (325iX und 525iX) beim jetztigen 3er 325xi und 330xd/i beim aktuellen 5er wird es jetzt wieder eingefürht (wenn die 6zylinder neu kommen dann 523i bis 530i) !!! für den 7er sollen wohl auch noch varianten geplant sein

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toni64


Hallo Jungs,

das hat mich jetzt etwas verwirrt. Was habe ich für einen BMW Maschiene ? In welchem BMW war die drin?

V94 /Kombi
omega B, carav, 2.5 TD, 96 KW
X25DT-Motor

Ist der 2.5 DTI Motor mit 150 PS besser ?

du hast den bei BMW M51 D25 gennanten Motor drinne dieser wurde von

1991 - 1995 im E34 verbaut (5er)
1995 - glaub 1998 im E39 (5er)
und noch im E36 3er

Der DTI bassiert auf dem M57TÜ D25 der ist eine Hubraum schwächere weiterentwicklung vom M57 (530d)

Ob er besser is muss jeden selber wissen er ist auf jeden fall das neuere triebwerk !!!

Der X25DT ist ein Wirbelkammermotor mit max. EURO 2.
Der 2,5 DTI ist ein CommonRail Direkteinspritzer mit EURO 3 entspricht so der noch aktuellen Anforderung in der Abgasreinigung . ( Die Einführungsphase EURO 4 ist mit dem Beginn des Jahres 2005 beendet und damit die NEUESTE Vorschrift )

mfg

Omega-OPA

...mmm. Ich les' immer und immer wieder "BMW-Motoren".
Sind das nicht Motoren, die (zwar auch bei BMW eingebaut, aber) bei Steyr entwickelt wurden?

nein bei Steyr wurde der aktuelle 3l BiTurbo entwickelt damals führ paris-dakar und dann fürh die serie (glaub ich so zumindesten)

hier mal nen link

Dann lies Dir mal die Links durch .

mfg

Omega-OPA

: http://www.bmw-werk-steyr.at/deutsch/index_home.html

: http://www.brg22.ac.at/projekte/steyr/

stimmt hab gerade mal alles durchgelesen also kommen alle diesel aus dem werk in steyr. aber mir war so als wurde der 3l BiTurbo von einer Fremd Firma entwickelt. denn die page ist ja vom BMW Werk Steyr also von keiner fremd firma

Aber eines ist klar.....in Steyr sitzen meiner Meinung nach die besten Dieselentwickler !!!

😁 Kann dir leider nicht wiedersprechen 😁

...wobei ich mir vorstellen kann, dass die Zusammenarbeit mit Fiat jetzt auch ziemlich fruchtbar sein könnte.
Motoren können die Italiener nämlich auch bauen.

Hallo zusammen,

ihr habt echt ahnung, meine letzte Frage, was ist der 2,2 dti in omega fïr ne maschiene ?

Gruss Toni64

Mit dieser Vorstellung liegst Du absolut Richtig !!

Mein Signum läuft mit dem FIAT-Motor sehr , sehr Gut !

mfg

Omega-OPA

Deine Antwort
Ähnliche Themen