Kaufempfehlung oder doch nur Billigroller - Hyosung Newtee up 50
Hallo Zweiradfreunde,
Ich zerbreche mir seit wochen den Kopf wegen Roller.
Ich möchte mir als "Zweitwagen" einen Roller zulegen, will aber kein Vermögen für eine Vespa oder Aprilia ausgeben.
Fahren werde ich das gesamte Jahr und je nachdem wieviel Spaß mir dass dann macht würde ich auch in die arbeit 10km damit fahren, ansonsten immer dann wenn meine Frau das Auto hat.
Schliesslich bin ich auf viele Marken und noch mehr Meinungen gestossen.
Ich will mir keinen Schrott kaufen wie ein Roller aus dem Lidl Prospekt oder aus dem Obi und schon gar nicht die Explorer aus dem atu, da ich bei diesen Rollern ausschließlich nur schlechtes gelesen habe.
Im Endeffekt fallen mir immer wieder die Marken Peugeot und Piaggio ins Auge.
Also die Zip und die Kisbee.
Diese Kosten ja neu so zwischen 1.500 und 1.800€.
Da ich kein Schrauber bin und auf Qualität und Zuverlessigkeit wert lege ziehen mich schon Markenroller an.
Einen gebrauchten wollte ich mir auch ungern kaufen. Zumal man diese Marken mit wenig KM und nicht zu alt auch min. 1.000 euro bezahlt. Dann weiss ich aber nicht sicher ob der unfallfrei ist und ob da was modifiziert wurde.
Dann habe ich auch gelesen dass es empfehlenswert ist zu einem naheliegenden Zweiradhändler zu gehen und dort seinen Roller erwerben sollte um auch gleich dort Services und Reparaturen machen zu können.
Nach etwas recherche bin ich an einen naheliegenden Händler gekommen und dieser empfiehlt mir folgenden Roller Neu für 1.000 euro.
Hyosung newtee up 50
Vom Preis her bewegt er sich ganz klar in der Kategorie Billigroller.
Ich finde auch zu diesem Modell so gut wie nichts im Netz.
Keine Testberichte und Meinungen. Vermutlich weil es recht neu ist mit Baujahr 2016.
Die Marke gibt es allerdings schon länger (über 30 Jahre) das spricht ja eigentlich für dieses Unternehmen.
Garantie muss mir ja der händler auch geben.
Jetzt liegt es an euch.
Wer kann mir zu Diesem Roller etwas sagen?
Ich hoffe das mir jemnad oder sogar mehrere Zweiradfreunde helfen können.
49 Antworten
Zitat:
@Erokast schrieb am 23. August 2017 um 18:39:24 Uhr:
Ich kenn mich da ja auch nicht so aus - Streiten sich ja selbst die Götter ob man nen 2-Takter fahren soll oder einen 4-Takter :-)
Geh doch mal zu Mercedes oder Toyota und bestelle eine 2-Takter-Limousine. 😉
Jetzt mal Tacheles :-)
würdet ihr mir einen "Kymco Agility RS 50 Naked" für rund 1700€ empfehlen oder eher abraten und was anderes holen?
_Du_ musst Dich drauf wohlfühlen.
Aber das kannst Du erst dann wirklich beurteilen, wenn Du ihn schon geraume Zeit fährst, durch Nebel und Schneesturm, durch Monsunregen und glühende Wüstenhitze.
Zitat:
@Erokast schrieb am 24. August 2017 um 11:42:04 Uhr:
Jetzt mal Tacheles :-)würdet ihr mir einen "Kymco Agility RS 50 Naked" für rund 1700€ empfehlen oder eher abraten und was anderes holen?
Da würde ich doch lieber bei Honda ins Regal greifen. Das macht dann auch keinen Unterschied mehr.
Ähnliche Themen
Oje jetzt wird die Honda Vision 50 empfohlen.
Habe direkt mal einen Honda Händler bei mir um die Ecke angerufen.
Er hätte eine da und es wäre evtl. sogar eine Testfahrt möglich.
Listenpreis 2065€ aber preislich ist da schon noch was machbar hat er gesagt.
Ihr macht mich echt fertig :-)
Angefangen mit einer Hyusong für 1.000€ und jetzt bin ich bei einer Honda für 2.000€
Aber Qualität hat eben seinen Preis. Das ist mir schon klar.
Habe auch schon durchweg positive Testberichte über die Honda gelesen.
Hoffentlich kommt jetzt nicht jemand und empfiehlt mir bei dem Preis dann nicht gleich ne Aprilia (die 500Euro mehr) xD
Es geht doch nichts über das Original: Vespa. 😉
(Schnäppchen: Gebraucht gibt es eine LXV50 schon für unter 3000€!)
Egal ob Honda, Hyosung oder Kymco etc. - das sind eigentlich alles Mitläufer, nur Kopierer des Erfolgsrezepts.
Zitat:
@Erokast schrieb am 24. August 2017 um 14:32:02 Uhr:
Ihr macht mich echt fertig :-)
Angefangen mit einer Hyusong für 1.000€ und jetzt bin ich bei einer Honda für 2.000€
Aber Qualität hat eben seinen Preis.
Alles deine Entscheidung. 2 Stück 1000€ Raketen kaufen, damit eine immer fährt oder gleich auf Honda setzen.
Preislich gehts neu bei 1800€ los. Die meisten um 1900€...
Aber auch hier. Erstmal draufsetzen und am besten ne Probefahrt... Weil wenns nicht passt, bringts nichts.
Im übrigen gebraucht (schau in deiner Region), sind die Dinger mit 5-8tkm um 1000€ wert. Mit mehr als 7tkm hab ich nur eine gefunden. schätze mal die Käufer fahren die dann bis es nicht mehr geht.
Die Vision kommt dann im übrigen schonmal mit Einspritzung.
Habe auch schon nach gebrauchten geschaut. Aber in meiner Umgebung leider nix ordentliches gefunden.
Zumal ich dann gar nicht weiß auf was ich achten muss. Hab zwar viel gelesen was es bei gebrauchten zu beachten gibt. Aber ob ich es dann wirklich beachten kann ist fraglich.
Wie gesagt von den Testberichten her habe ich nur positives gelesen. Klar der 2-Takter ist "spritziger". Aber was will man bei 50 km/h von Leistung sprechen. ob ich jetzt 2 Sekunden länger brauche auf 45 km/h oder nicht ist mir auch egal. Dafür soll sie nicht so laut, langlebiger und sparsamer sein.
Werd mich tatsächlich mal drauf setzten und hoffentlich eine Probefahrt machen dürfen.
Und wer weiß vielleicht gibt er Sie auch für 1.900 her....
Das seh ich mit dem Heizen genau so. Spass fängt erst an, wenn ein Nummernschild dran ist... Vorher ist ein 50er Mittel zum Zweck!
Bei 5tkm gibts nicht viel. Die Bremsen etc sollten alles nicht dran sein. Max. das Lenkkopflager checken.
Was spricht eigentlich gegen einen Peugeot Kisbee, den gibts bei uns im Stadler grad neu für 1.400€.
Ist ja auch ein 4 Takter.
Wenn man den Kisbee 1.400€ jetzt mit dem Vision 2.000€ vergleicht.
Was sagt ihr?
Gibt es als 2 takter und auch als 4takter an allen Ecken unter 1500€
Wer keine Erfahrung hat, muß imho nicht gleich das Teuerste kaufen. Etwas vernünftiges reicht vollkommen.
Selbst wenn Honda das Allerbeste und alles andere nur Schrott wäre, ist immer noch unklar, ob man selbst lieber Vision oder Integra oder GoldWing oder Jazz, Civic, NSX fährt. Das merkt man erst durch gründliches ausprobieren.
Genau Peugeot Kisbee oder der von dir erfragte Kymco sind absolute Top-Roller. DIe kannst du bedenkenlos kaufen.
Kymco hat imho übrigens mit Abstande das beste Preis/Leistungs Verhältnis von allen. Ich fahre selber mittlerweile einen Kymco Yager GT 50 und bin weit weit mehr als zufrieden. Vorher bin ich eine Honda NSC 50R gefahren (quasi eine Vision mit weniger Wetterschutz und allgemein weniger nützlich... war der jugendliche Starrsinn) und ich fand sie weit schlechter und sie war schnell kaputt (unter 10t km bei Scheckheftpflege und wöchentlicher Wäsche), aber ich weiß dass dies bei Honda absolut nicht die Regel ist und diese eine sehr gute Qualität liefern.
Also mein Tipp:
Ist dir Geld egal und du willst DEN Roller fahren = Vespa Primavera
nicht ganz so teuer aber guter Ruf = Honda Vision
wenn du die gleiche Qualität für weniger Geld willst = Kymco
Beim Kymco würde ich dir vielleicht den Like ans Herz legen. Sieht meiner Meinung nach viel besser aus, bietet deutlich mehr Schutz als der Agility und hat ein wunderschönes Top-Case Serienmäßig. Zudem sowohl als 2 und 4 Takter erhältlich für 1899 VB. Für 1700 kannst du den bei guter Verhandlung mitnehmen.
Was ist denn bei der honda rakete kaputt gegangen?
genau weiß ich das leider nicht. Hatte damals keine Ahnung von Technik und hab nur verstanden, dass der Motor hinüber war und eine Reparatur mehr als unwirtschaftlich gewesen wäre