Kaufempfehlung: M550d
Liebe Experten
Auf was muss ich achten beim Kauf eines M550d?
Lieber ein jüngeres Model (12.2014) mit 99tkm oder älteres Model (12.2012/01.2013) mit weniger KM, 60 bis 70tkm kaufen? Preisdifferenz um Euro 5'000.-. Ich möchte das Fahrzeug ca. 6 Jahre fahren und mache zwischen 15 bis 20tkm pro Jahr.
Oder spielt es gar keine Rolle? (ausser Facelift)
Thankx for Feedback
Sascha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@freij schrieb am 28. August 2018 um 16:23:52 Uhr:
super, vielen Dank! So mache ich das... war heute 2 probefahren... 1x 2012 mit 65tkm und 1x 2014 mit 99tkm, also der 2. mit Facelift. Haben mir beide extrem Spass gemacht und gut gefallen. Der ältere hatte leider kein Panoramadach, sonste wär's der wahrscheinlich gewesen... ich schaue weiter.Viele Grüsse, freij
Zitat:
@freij schrieb am 28. August 2018 um 16:23:52 Uhr:
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 28. August 2018 um 14:49:32 Uhr:
Von der LL nimmt sich das nix ... ausstattung/ zustand kucken , wartung reparatur kucken ... erscheinungsbild kucken. Probefahrt machen und testen ...
Muss es unbedingt ein Panoramadach sein? Ich hatte vorher eines, jetzt nicht mehr und bin ehrlich gesagt froh. Erstens ist der Wagen leiser und zweitens musst du beim Panoramadach im Sommer abdunkeln, da dir sonst die Sonne die Birne wegbrennt.
27 Antworten
Du meinst beim Facelift wurde einiges besser .... also die Komfortsitze zumindest nicht und n paar
weitere Dinge.
So ab Herbst 2012 (Prod. Datum ) dürfte ok sein.
Achten tust du auf die allgemeinen F1x Dinge (das sind schon genügend) 😁 ... der 50d hat da nix spezielles.
danke, ich habe vom F1x keine Ahnung... kann man den kaufen ab Produktionsdatum 2012 oder kauft man sich da nur nen Haufen Schrott?
Lieber ein neuere Model mit mehr KM oder ein älteres Model mit weniger KM?
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 28. August 2018 um 00:41:51 Uhr:
Du meinst beim Facelift wurde einiges besser .... also die Komfortsitze zumindest nicht und n paar
weitere Dinge.So ab Herbst 2012 (Prod. Datum ) dürfte ok sein.
Achten tust du auf die allgemeinen F1x Dinge (das sind schon genügend) 😁 ... der 50d hat da nix spezielles.
"oder kauft man sich da nur nen Haufen Schrott?"
sry, aber wenn Du keine Ahnung vom M550D hast, laß´ einfach die Finger davon statt von Schrott zu sulzen... 😉
https://www.motor-talk.de/.../...zur-mangelnden-leistung-t4342194.html
wenn, dann nur vom Händler und mit Garantie und dann gibt es ein souveränes Dickschiff mit Performance.
darauf 8ten, das die aktuelle Software aufgespielt wurde, so ich recht erinnere, war da was bzgl. Abgas und €6...
welche Features langzeitqualitäten haben? ==> M550D in die Suchfunktion eingeben und lesen
ca. 1.430 Suchergebnisse...
so Du ein konkretes Objekt im Visier hast, sprechen wir weiter
VG
kanne
Danke Kanne für Deine Rückmeldung.
Natürlich habe ich mich vorgänging schlau gemacht hier im Forum, habe aber ausser den Turboladern nicht wirklich viel gefunden, was gegen einen M550d spricht.
Auch ganz schwierig zu unterscheiden: sind gewisse Vorkommnisse nur 1x bei einem Besitzer vorgekommen oder ist es wirklich ein Fehler resp. ist es ein Qualitäts-issue?
Selbstverständlich habe ich 2 M550d im Visier, daher meine Frage:
ein 12.2014 mit 99km oder lieber
ein 04.2013 mit 116km
Preisdifferenz eben Euro 5'000.-
Vor einigen Jahren hatte ich einen 750 E38 und hatte wohl am wenigsten Probleme, daher möchte ich was Schönes von BMW genauer prüfen.
VG freij
Zitat:
@kanne66 schrieb am 28. August 2018 um 07:39:48 Uhr:
"oder kauft man sich da nur nen Haufen Schrott?"sry, aber wenn Du keine Ahnung vom M550D hast, laß´ einfach die Finger davon statt von Schrott zu sulzen... 😉
https://www.motor-talk.de/.../...zur-mangelnden-leistung-t4342194.html
wenn, dann nur vom Händler und mit Garantie und dann gibt es ein souveränes Dickschiff mit Performance.
darauf 8ten, das die aktuelle Software aufgespielt wurde, so ich recht erinnere, war da was bzgl. Abgas und €6...
welche Features langzeitqualitäten haben? ==> M550D in die Suchfunktion eingeben und lesen
ca. 1.430 Suchergebnisse...
so Du ein konkretes Objekt im Visier hast, sprechen wir weiter
VG
kanne
Ähnliche Themen
LCI ist ab Produktionsmonat Juli 2013, ergo 1x Pre- und 1x Facelift.
bzgl. Motor ist der FL wohl ein "muß"
https://www.motor-talk.de/.../...grosse-missverstaendnis-t4059643.html
https://www.motor-talk.de/.../...h-achten-eure-erfahrung-t6088907.html
Von der LL nimmt sich das nix ... ausstattung/ zustand kucken , wartung reparatur kucken ... erscheinungsbild kucken. Probefahrt machen und testen ...
vielen Dank! Das hat mir echt weitergeholfen!
Viele Grüsse
freij
Zitat:
@kanne66 schrieb am 28. August 2018 um 09:52:36 Uhr:
LCI ist ab Produktionsmonat Juli 2013, ergo 1x Pre- und 1x Facelift.bzgl. Motor ist der FL wohl ein "muß"
https://www.motor-talk.de/.../...grosse-missverstaendnis-t4059643.html
https://www.motor-talk.de/.../...h-achten-eure-erfahrung-t6088907.html
super, vielen Dank! So mache ich das... war heute 2 probefahren... 1x 2012 mit 65tkm und 1x 2014 mit 99tkm, also der 2. mit Facelift. Haben mir beide extrem Spass gemacht und gut gefallen. Der ältere hatte leider kein Panoramadach, sonste wär's der wahrscheinlich gewesen... ich schaue weiter.
Viele Grüsse, freij
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 28. August 2018 um 14:49:32 Uhr:
Von der LL nimmt sich das nix ... ausstattung/ zustand kucken , wartung reparatur kucken ... erscheinungsbild kucken. Probefahrt machen und testen ...
Zitat:
@freij schrieb am 28. August 2018 um 16:23:52 Uhr:
super, vielen Dank! So mache ich das... war heute 2 probefahren... 1x 2012 mit 65tkm und 1x 2014 mit 99tkm, also der 2. mit Facelift. Haben mir beide extrem Spass gemacht und gut gefallen. Der ältere hatte leider kein Panoramadach, sonste wär's der wahrscheinlich gewesen... ich schaue weiter.Viele Grüsse, freij
Zitat:
@freij schrieb am 28. August 2018 um 16:23:52 Uhr:
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 28. August 2018 um 14:49:32 Uhr:
Von der LL nimmt sich das nix ... ausstattung/ zustand kucken , wartung reparatur kucken ... erscheinungsbild kucken. Probefahrt machen und testen ...
Muss es unbedingt ein Panoramadach sein? Ich hatte vorher eines, jetzt nicht mehr und bin ehrlich gesagt froh. Erstens ist der Wagen leiser und zweitens musst du beim Panoramadach im Sommer abdunkeln, da dir sonst die Sonne die Birne wegbrennt.
Zitat:
@Stophi78 schrieb am 28. August 2018 um 16:30:21 Uhr:
Muss es unbedingt ein Panoramadach sein? Ich hatte vorher eines, jetzt nicht mehr und bin ehrlich gesagt froh. Erstens ist der Wagen leiser und zweitens musst du beim Panoramadach im Sommer abdunkeln, da dir sonst die Sonne die Birne wegbrennt.
Lauter ist der F11 mMn nicht wegen PD (in geschlossenem Zustand) ... letzteres stimmt (starke Hitzeentwicklung im Sommer) weil dem PD die
Doppelverglasung wegrationalisiert wurde wie hier zu lesen war , das ist aber mit 5% Folie zu beheben.
ich hatte bis jetzt immer eines... und heute war ich 2 probefahren... der eine mit Panoramadach, der andere ohne. Ich finde das Panoramadach mega cool... Das mit abdunkeln kenne ich... Aber ist doch wunderschön im Frühling, Sommer und Herbst das Dach offen zu haben. 🙂
Zitat:
@Stophi78 schrieb am 28. August 2018 um 16:30:21 Uhr:
Zitat:
@freij schrieb am 28. August 2018 um 16:23:52 Uhr:
super, vielen Dank! So mache ich das... war heute 2 probefahren... 1x 2012 mit 65tkm und 1x 2014 mit 99tkm, also der 2. mit Facelift. Haben mir beide extrem Spass gemacht und gut gefallen. Der ältere hatte leider kein Panoramadach, sonste wär's der wahrscheinlich gewesen... ich schaue weiter.Viele Grüsse, freij
Zitat:
@Stophi78 schrieb am 28. August 2018 um 16:30:21 Uhr:
Zitat:
Muss es unbedingt ein Panoramadach sein? Ich hatte vorher eines, jetzt nicht mehr und bin ehrlich gesagt froh. Erstens ist der Wagen leiser und zweitens musst du beim Panoramadach im Sommer abdunkeln, da dir sonst die Sonne die Birne wegbrennt.
Ums mal ganz ehrlich zu sagen .... um einen
F11 tatsächlich auf Herz&Nieren zu prüfen vor dem
Kauf
das ist zeitlich doch ziemlich unmöglich.
Allein eine Probefahrt ist da mind. ne Stunde
einzuplanen. Von Stop n go bis volles Rohr.
Dann müsste man das FW prüfen
und weitere Dinge unterm Auto ... defakto
alle Verkleidungen unten weg.
RG dranhängen und Service Historie prüfen.
Lack und Innenraum prüfen und alle Helferlein
auf Funktion.
Ja so n Tag ist dann schnell vorbei ... 😁
Aus meiner Sicht ist das Nutzungsprofil bei einem derartigen Motor viel wichtiger als die tatsächliche Laufleistung:
- Wer war der Vorbesitzer, wie ist er mit dem Fahrzeug umgegangen?
- überwiegend Kurzstrecke/Langstrecke?
Sollten die Bremsen alle 20, 30 TKM gewechselt worden sein, würde ich die Finger weg lassen.
Auf jeden Fall die Service-/Reparaturhistorie bei BMW ansehen. Ist etwas fragwürdig - Finger weg.
Du solltest bedenken, dass das zwar auf dem Papier ein N57 ist, die wichtigsten Motorenbaugruppen aber spezielle Anfertigungen sind die noch einmal teurer sind als beim 535d (ZKG, Zylinderkopf, Kolben). Die Turbos kosten zwar dasselbe, dafür hat man noch einen mehr. Auch die Ölwechsel sollten pünktlich, besser vor der Zeit gemacht worden sein. Anzeichen für Ölverbrauch beachten (wieviel Kilometer seit letztem Service - wo steht der Ölstand?).
Belastungsseitig ist man mit dem 550d in neue Regionen vorgestoßen - Anzeichen für einen schlechten Umgang mit dem Fahrzeug und erhöhten Verschleiß sollte man besonders beachten.
Zitat:
@[A2]andrè schrieb am 29. August 2018 um 10:53:43 Uhr:
Aus meiner Sicht ist das Nutzungsprofil bei einem derartigen Motor viel wichtiger als die tatsächliche Laufleistung:
- Wer war der Vorbesitzer, wie ist er mit dem Fahrzeug umgegangen?
- überwiegend Kurzstrecke/Langstrecke?Sollten die Bremsen alle 20, 30 TKM gewechselt worden sein, würde ich die Finger weg lassen.
Auf jeden Fall die Service-/Reparaturhistorie bei BMW ansehen.Du solltest bedenken, dass das zwar auf dem Papier ein N57 ist, die wichtigsten Motorenbaugruppen aber spezielle Anfertigungen sind die noch einmal teurer sind als beim 535d (ZKG, Zylinderkopf, Kolben). Die Turbos kosten zwar dasselbe, dafür hat man noch einen mehr.
Auch die Ölwechsel sollten pünktlich, besser vor der Zeit gemacht worden sein. Anzeichen für Ölverbrauch beachten ...
Nunja ... wie jemand damit umging läßt sich nur mutmaßen außer man hat eine Zeitmaschine 😁
Vorbesitzer dürften idR Leaser gewesen sein ... 2-3J dann weg das Ding.
Benützen nur und zahlen dafür ;-) ... Diesel-Flat ist meist auch dabei in den Regionen solcher Kunden.
Aber das trifft für den 5er allgemein zu.
Die Bremsen neigen wohl zum flattern ... da kann es schon sein das die Vorzeitig mal gewechselt wurden.
Das VTG dürfte auch nicht für übermäßige Langlebigkeit bekannt sein.
Service Reparaturhistory ansehen ... auch eher schwierig zu bekommen.
Viele Dinge des 50d (abgesehen vom Motor) sind gleich mit m 20d aufwärts
und 30d aufwärts ... der 50d hat aber ordentlich mehr Power.
Da dürfte der "Verscheiß", da ja alles noch mehr belastet wird doch grundsätzlich schon mal höher liegen oder nicht ?
Kolben wird sich kaum jemand neu kaufen wenn dann schon n fertigen Block von BMW
und das wär mal richtig XXL ... im Grunde ja das Ende.
Also meiner hat zb kein nennenswerten Ölverbrauch auf 20-25 Tkm.
Keine Ahnung wie das bei anderen so ist.
Wie liegen denn allgemein die 50d preislich so ?
je nachdem was man ausgibt ... so ne E+ beruhigt doch ungemein.
Wenn man finanziert (bei BMW) hätte man wohl noch den Vorteil der 14 Tage Testphase ob man zueinander paßt bzw. alles soweit im Lot ist ;-)