Kaufempfehlung ja oder nein ?

VW Passat B5/3BG

Hallo , wie ihr villeicht schon bei den A6 lern gelesen habt suche ich ein auto für den bau , was ich erstmal 2 jahre grob gesagt fahren möchte eventuell auch länger !!

Und somit komme ich hier zum 3bg diesen würde ich mir dann warscheinlich als 1,9er holen wollen !!
worauf muss ich hier besonders achten ?

ich habe hier mal einen gefunden , was sagt ihr zu dem ?
und was könnte das mit der airbag leuchte auf sich haben ??

lg und danke im vorraus !

http://suchen.mobile.de/.../176202107.html?...

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ltq238


Mein vorschlag ist da gerade gemeint oder der von lucky?

Deiner ist gemeint. Ich kenne nicht viele die mit dem anfälligen 2,5l glücklich geworden sind.

Allerdings sollte da natürlich auch keine Lampe leuchten. Sonst sieht der gut aus.

ja deshalb ja meine frage was das wohl sein könnte !!

Zitat:

Original geschrieben von ltq238


ja deshalb ja meine frage was das wohl sein könnte !!

Sitzkontakt klingt erstmal plausibel.

Sollte man vor dem Kauf aber dann doch nochmal auslesen lassen.

Zu den mir bekannten Schwachstellen:

Klappern an der Vorderachse: spricht für defekte Querlenker (kann teuer werden)
Bremsen allgemein: schwache Feststellbremse, defekte Bremskraftverstärker, festgegammelte Bremszylinder.
leichtes ruckeln beim beschleunigen: PD Einheit defekt (teuer ca. 600€)
ab 190000 kann der Turbo auch mal den Geist aufgeben: (sehr teuer)

regelm. Inspektionen / Klimaservice incl. Trockner wechsel / Zahnriemenwechsel sind natürlich Grundvoraussetzung

In der Preisklasse findest Du aber bestimmt noch mehr davon. Meiner ist gerade für 3700 weggegangen und der war Top.

Meine meinung Ja schaut gut aus Wie meins 😁 airbag problem und die delle kann man lösen

Ähnliche Themen

Habe mal wieder ein gefunden , mit der 2,5er maschiene !! wie ließt sich das angebot für euch ?

http://suchen.mobile.de/.../176648874.html?...

lg und danke im vorraus ..

Hallo !
Noch mal eure meinung ist gefragt hoffe ihr könnt mir was sagen zu dem auto !! lg

http://suchen.mobile.de/.../176984849.html?...

Solider Motor, aber magere Ausstattung.
Vielleicht geht noch was am Preis.

Nach wie vor meine Meinung: Lass den 2,5er links liegen.
Der den du zuletzt gezeigt hast sieht gut aus. Handel ne Runde , mach ne Probefahrt und achte besonders auf Brumm/Jaul geräusche vom Getriebe und gut iss.
Für den Bau ist er schon fast zu gut.

Da hatte ich ja schon was gesagt zum Thema Bauhure

Habe probegefahren !! war nix zu hören etc ! wollte morgen mit dem wagen zum bosch service !

Was gibts denn beim Bosch Service ?

eben mal komplett durchgucken lassen etc !

Hallo war heute bei der dekra !

also die sagten mir

Turbo pfeift kann noch jahre gut gehen aber auch so hoch gehen !
Dann leckt es aus den ladeluftschläuchen öl
Simmerring leckt öl getriebe seite
Achsmanschetten
Bremsschläuche und
Bremsen !!

Was sagt ihr ?

Zitat:

Original geschrieben von ltq238


Hallo war heute bei der dekra !

also die sagten mir

Turbo pfeift kann noch jahre gut gehen aber auch so hoch gehen !
Dann leckt es aus den ladeluftschläuchen öl
Simmerring leckt öl getriebe seite
Achsmanschetten
Bremsschläuche und
Bremsen !!

Was sagt ihr ?

Die Turbos pfeiffen immer etwas. Das normal !

Leckagen am Ladeluftsystem: Das sind die tollen O-Ringe von den Schnellverschlüssen. VW will dafür 5 Euro das Stück. Im Zubehör kriegste so nen O-Ring für 1,80 Euro !

Ich denke nicht das der Simmering Getriebeseitig sifft. Es wird eher oben vom AGR Ventil, von den Ladeluftanschlüssen, vom Dichtring hinter der Vordruckpumpe oder einfach von der Ventildeckeldichtung kommen. Das läuft dann hinten am Motor runter und tropft am Getriebe ab. Hätten die Bosch Jungs wissen müssen !

Achsmancheten... Egal ob A4,A6,A8,3B,3BG... die Autos fressen Achsmancheten, warum auch immer. Damit muss man Leben. Ist eben kein 35i oder Golf 2 wo sowas 20 Jahre hält ! Kosten nicht die Welt und sind leicht zu machen

Bremsschläuche: So lange die keine Blasen werfen würde ich da nichts machen. Wenn die von aussen etwas alt aussehen: Mit Silikonschmunze putzen !

Bremsen... Ja was iss da, Beläge ? Scheiben ?
Verschleisskram. Machen und gut so. Kann dir bei jedem Auto passieren.

Drück den Preis etwas und nimm das Ding mit !

danke für deine antwort !

also der von der dekra sagte bremsen achsmaschette und bremsschläuche müssten für tüv neu !

ich würde gern die bremsen komplett machen lassen , also belege scheiben schläuche
dann die manschetten beidseitig
und eben was gegens öl

was denkt ihr denn wäre ein guter preis ? der von der dekra nannte mir 2,8 -2,9

und welche reperaturkosten kommen in etwa noch dazu wenn ich alles machen lasse !

und falls der turbo doch den geist aufgeben sollte was kostet mir da ein gebrauchter und der einbau in etwa ?

lg

Zitat:

Original geschrieben von ltq238


was denkt ihr denn wäre ein guter preis ? der von der dekra nannte mir 2,8 -2,9

Hi,

keine schlechte Schätzung.

der Wagen hat eine gelbe Feinstaubplakette. Um per Nachrüstung auf "Grün" zu kommen, sind nochmal ca. 450 EUR fällig (nach Abzug der Förderprämie in Höhe von derzeit 260EUR).

Dann liegst Du (3.200 EUR-450 EUR) bei

2.750 EUR

.

Das wäre mein Höchstgebot.

Gruß

Ich denke die plakette wird garnicht so wichtig sein !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen