Kaufempfehlung Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk ?
abend leuts,
ich möchte mir eine neues fahrwerk einbauen bzw kaufen.
hab mal einbisschen bei ebay geschaut und von FK und jom gefunden.
das fahrwerk sollte gut in den kurven sein und halt man sollte nicht jede unebenheit auf der straße spüren, habe gerade ein KAW fahrwerk drinne und das is der totale schrott ich spüre jede unebenheit und das nervt total...
was sagt ihr zudiesen fahrwerken?
soll für einen 3b 1.6 AHL sein
fk 1
Jom
Hiltrac
FK2
GTC
supersport
das wären die die ich gefunden habe.. die mich angesprochen habe....
habt ihr erfahrung mit denen ? oder könnt mir was empfehlen?
es sollte n 60 40 tiefergelegt werden.
lg
Beste Antwort im Thema
Das muss dir nicht leid tun, der Ton macht aber die Musik ( Sachen wie blablabla zu anderen STAMMUsern zu sagen solltest du dir daher sparen, diese könnten dir mal helfen machen es aber nicht weil du so ein Pflegel bist). Und es gibt ein paar Regeln hier im Forum die sollte man einhalten, wie zum Beispiel nicht in zig Threads die gleiche Frage posten, unbegründet einen neuen Thread aufmachen obwohl man schon das Problem in einen anderen geschrieben hat und das WICHTIGSTE: Hier nichts fordern, wir geben hier Tips weil wir alle so nette Menschen sind und nicht weil wir dafür Geld bekommen. Ansonsten wünsche ich dir noch eine schöne Zeit im Forum.
65 Antworten
Leider sind die Sportfdahrwerke zu99% alle Knüppelhart, Gewinde mit Härtseverstellung wäre da die optimallösung! Bisschen teurer,aber Alltagstauglicher,un du kannst die Höhe sowie die Härte in deinem ermessen verstellen 😉
Das Vogtland war eigentlich ganz gut,nicht zu hart,aber dennoch straff.
Jedoch kann das im Passat ganz anders sein 😠😠
Ich bin auch schon auf der Suche nach nem Fahrwerk. Problem ist nur das solche härteverstellbaren Fahrwerke ab 1300 Euro losgehen. Das ist es mir einfach nicht wert. Will auch noch max. 2 Jahre mit dem Passat fahren. Bissl straffer kanns schon werden aber trotzdem noch Rückenschonend. Nur Federn hatte ich schonmal, fällt also raus. Fahrverhalten war fürn A....
Wollte eigentlich das Gewinde von DTS/AP haben (da es ja die KW V1 Dämpfernutzt, sollte also quali ok sein) bin mir aber noch unschlüssig.... mal schauen was sich noch in nächster Zeit ergibt. Das reine Fahrwerk von AP kann ich nicht einbauen, zumal ich Angst habe das bei nem 40/40 Fahrwerk wieder ein Hängearsch entseht. Hatte im 4er Golf ein FK Fahrwerk drinne und war von Fahrverhalten zufrieden und es war auch Langstreckentauglich (ca 50tkm p.a).
Naja sehr schweres Thema 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Und wennst nur Federn nimmst?
Hab ich mir auch schon überlegt,aber da sind die Dämpfer wieder nicht mit den Federn abgestimmt,aber die Stoßdämpfer sind laut Dekra in Ordnung.
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Hab ich mir auch schon überlegt,aber da sind die Dämpfer wieder nicht mit den Federn abgestimmt,aber die Stoßdämpfer sind laut Dekra in Ordnung.Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Und wennst nur Federn nimmst?
EDIT:
http://www.ebay.de/.../110832128455?...Also ich weiß nicht ,ich kenne Audi Avant Fahrer,die hatten alle das problem mit dem Hängearsch bei den Weitec, sieh dich mal nach H&R um, die kosten wenn überhaupt maximal 20-30,- euro mehr! Ich hatte meine H&R Federn knapp 140.000 KM verbaut, ich werde/würde nie wieder was anderes verbauen ! H&R ist nun mal bei der Fahrwerkstechnik ganz weit vorne 😉
Hallo
Ich habe H&R 40mm drin,sobald ich hinten in den Kofferraum 50kg rein tue oder 2 Mann hinten mitfahren hängt er runter,sonst sieht er normal aus.
MFG
Keilform habe ich,nur in die verkehrte Richtung😁
Ja ich denke auch die sind nieder.
Ja ich will 30/20 oder max.40/20 haben und von H&R find ich da nix,auch von Eibach nicht.
MFG
Das Problem ist das es bei Federn gerade beim Vari immer ein Glücksspiel ist, Hängearsch oder nicht !
Darum: Gewindefahrwerk 😁
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Das Problem ist das es bei Federn gerade beim Vari immer ein Glücksspiel ist, Hängearsch oder nicht !
Darum: Gewindefahrwerk 😁
Gewinde von DTS würd ich ja auch nehmen,aber ich habe auch schon in mehreren Foren gelesen das,das Recht hart sein soll.
Ja man lliest einiges über das DTS/AP einige sagen es ist Knüppelhart und andere sagen man hat noch guten Restkomfort. Das Problem dabei ist halt, dass jeder die Härte für sich anders Empfindet. Was für mich Knüppelhart ist findet der nächste noch als Angenehm. Es gab mal vor Jahren einen Test, da ging es um das Sachs Performance Fahrwerk im Vergleich zum Audi S-Line Fahrwerk. Das Sachs hatte sehr gut abgeschnitten und brachte wohl 20-30mm. Leider findet man das Fahrwerk nicht mehr. Das wäre was für mich... ein Fahrwerk wie das S-Line wäre ok für mich.
Gab es nicht im Passat auch ein "Sportfahrwerk" mit 20 mm oder so?!
HMZ....
oder halt doch originale Stoßdämpfer und dann H&R Feder mit Keilform rein... Hatte damals Federn von Vogtland und Stoßdämpfer Marke NoName das war ne Sch... mischung.
Welche Serien Dämpfer sind besser... Monroe oder Sachs? Gibt es noch andere Anbieter für Serien Fahrwerke?