Kaufempfehlung Focus I ST170 als erstes Auto
Hallo.... und zwar suchen wir für meine Freundin einen Focus MK1.... es soll ihr erstes Auto werden... die erste Überlegung war, einen 1,6er oder 1,8er zu kaufen und mit großen Rädern Tieferlegung etc ein wenig zu verschönern.. da die Teile für den Focus aber nicht sooo geläufig sind, kam jetzt die Überlegung gleich 1500€ drauf zu legen und einen ST170 zu holen und diesen so zu lassen.... wie sind eure Erfahrungen mit diesem Boliden... rosten diese auch so, wie die normalen Focus... wie sind die Unterhalt kosten?
Ich hatte vorher einen Astra G Turbo OPC und könnte mir vorstellen, dass der Focus im Unterhalt nicht teurer sein dürfte....
Sind die ST in ieiner Hinsicht besonders anfällig?
Wie sportlich ist so ein ST? Von den Fahrleistungen auf dem Papier bin ich erstmal ziemlich enttäuscht..
216kmh spitze... der OPC stand mit 245 im Schein..
Beste Antwort im Thema
Wegen solchen Fahrern bin ich für ein genererelles Tempolimit mit drastischen Strafen!
Gruß, der.bazi
18 Antworten
*deleted*
Solo ich schreibe auch mal was...
Wegen dem Rost z.b.....so viel ich weiß ist die st Karosse komplett verzinkt...also da ist nix mit Rost...
Als erstes auto einen st fahren ich weiß nicht ob das soooo gut ist ...
und was die austattung angeht...also da kann kein anderes Modell mithalten...
Recaro sitze
Klimaautomatik
Boardcomputer
Das Tacho ist der Hammer
Fahrwerk
Xenon
...
Klar sind die repkosten höher wie bei den anderen Modellen...aber was Auspuff etc angeht da gibt es bessere teile wie die originalteile...
Und das Büchsen etc kaputt gehen...bei welchem Auto gehen die nicht kaputt???
st in der Versicherung ist günstiger wie ein 1.6
Aber als erstwagen wurde ich das nicht empfehlen..
die ST Ausstattung war ne abgespeckte Ghia Austattung, Serie war nur el. Außenspiegel, Klima, Fahrersitz el. höhenverstellbar..alles andere ist aufpreispflichtig
kostenpflichtig war Klimaautomatik und Xenon, Boardcomputer gibt es nicht da die Zusatzanzeigen in das Sinnlosfach integriert wurden wo normalerweise der BC sitzt
bei der Ghia Exlusiv Austattung hatte alles Serie an Board inklu Xenon/Klimautomatik u.s.w.
ebenso ist die Karosse genau wie jede andere Focus Karosse nicht komplett verzinkt, denn diese sind nur verzinkt bis auf das Dach...rosten tun die aber trotzdem wenn die Schicht beschädigt wird wie halt durch Steinschlag, gerade am Radlauf ist beim Focus ja besonders viel Rostfälle bekannt, oder wenn die Dichtmasse fehlerhaft ist was den bekannten Türkantenrost erscheinen lässt.
Das waren aber auch die gröbsten Roststellen, viel mehr rostet er an Fahrwerksteilen, sowie Schweller und wenn man Pech hat auch den Vorderachsträger und der ist nicht mehr lieferbar was heisst ->Auto Schrott
Zitat:
Sauger und sportlich...wenn man gerne den bei 7000upm drehen lassen will...jedem das seine
Zitat AMS :
Zitat:
...denn das beste am Sport-Focus kommt noch. Er ist das, was er zu werden versprach: ein Meister des Handlings. Seine Lenkung ermöglicht höchste Präzisionsarbeit bei geringem Muskeleinsatz, seine Vorderhand krallt sich beim Ansteuern von Kurven unverzüglich fest.
Geradeausschieben, sprich Untersteuern, beschränkt sich auch in engen Radien auf ein Minimum und lässt sich durch Gaswegnehmen spielend neutralisieren. Und selbst auf Holperpisten hält der Focus akkurat den gewünschten Kurs.
Fazit: Geht es um Kurven, können dem ST 170 nur wenige Fronttriebler das Wasser reichen"
Also doch sportlich ! Denn das ist doch nicht nur eine Frage der Motorleistung oder der Drehmomentkurve.
Ohne das Ding je gefahren zu sein : ich denke, mit so einem Wagen bekommt man vor allem in Relation zu den niedrigen Marktpreisen einen speziell auf kurvigen Strecken flott fahrbaren Wagen, in dem man gut sitzt und der auch ordentlich einlenkt und bremst.
Zitat:
wenn e nur in der Stadt gegurkt wird, wozu dann so ne Saufmaschine ?
Ganz klar : rein oder überwiegendst für die Stadt wäre der Kaufzweck wohl verfehlt.
Zitat:
Ja, die Preise sind günstig, aber viele davon sind gechipt, glänzen mit hohem Ölverbrauch und die Kupplung ist am Ende, KM-Stand so ab 180.000km. Fahrwerk kommt dann auch, oder der ist schon verbastelt.
Auch Modelle mit wenigen KM sind relativ günstig zu haben, z.B ab 4000 €
Zitat:
außerdem ist es beim überholen auch eine sicherheitsreserve
Das muß so nicht zutreffen, da es auch sein kann, daß man mit solchen Wagen schon wesentlich kleinere Lücken im Gegenverkehr auszunutzen versucht.
OB es eine Sicherheitsreserve gibt oder nicht, das ist denke ich eher eine Frage des Fahrertyps.
Zitat:
aber 400 Euro Versicherung im Jahr?
Solche Aussagen machen kaum Sinn.
@ TE : Ihr müsst mit einem Versicherungsrechner prüfen, was der Wagen für euch persönlich kostet. Für mich würde er keine 200 € jährlich kosten, da ich solche Wagen immer Haftpflicht-versichere. Der Wagen hat Haftpflicht Typklasse 17, die gleiche wie mein 1.8er Benzin. Aber außer bei Haftpflicht ist also gerade für Versicherungseinsteiger ein guter Batzen mehr zu zahlen.
Hier mal die Einstufung des 1.8er
KFZ-Haftpflicht: 17
Vollkasko: 16 N13
Teilkasko: 24 N16
im Vergleich zum ST170
KFZ-Haftpflicht: 17
Vollkasko: 22 N20
Teilkasko: 33 N25
Mal Frage : sucht ihr so einen Wagen nur wegen großen Felgen und Tieferlegungsoptik ? Oder soll hier tatsächlich gelegentlich das Kurvenpotenzial genutzt werden ?