Kaufempfehlung / Einschätzung - BMW F800GS
Guten Abend alleseits
Ich bin neu hier im Forum und habe mich extra registriert, weil ich gerne eure Hilfe / Erfahrungen / Einschätzungen im Zusammenhang mit einem möglichen Kauf eines Motorrads in Anspruch nehmen möchte.
Ich wohne in der Schweiz und fahre seit 10 Jahren eine schlichte Honda CBF 125 M. Lange Zeit für mich ausreichend für Spass und Fortbewegung auf kurze Distanz. Einzig bei Autobahnfahrten störten mich die fehlenden Leistungsreserven... Nun habe ich wieder mehr Gefallen am Motorradfahren bekommen und hätte doch gerne etwas mehr Leistung (A2 / 48 PS würden mir prinzipiell reichen), und ich überlege mir, auf nächstes Jahr etwas Grösseres anzuschaffen.
Nun habe ich folgendes mitbekommen: Ein Bekannter will seine BMW F800GS verkaufen - Baujahr 2008, etwas weniger als 25'000 KM, stand bei ihm immer in einem Unterstand, letzte MFK (= Schweizer TÜV) im März 2023. Mindestens zwei Vorbesitzer. Er würde mir offenbar ein gutes Angebot machen (ca. 5'000 Euro).
Ich habe keine Erfahrung mit Motorrad-Käufen (bis auf die Honda). Was würdet ihr für dieses Motorrad mit diesem Alter realistisch bezahlen? Welche Probleme könnte eine 15 Jahre alte F800 machen (Motor, Getriebe, Kette, Fahrwerk, Reifen, usw.)?
Ich bin selbst unschlüssig wegen der BMW. Ich bin 1.75m gross / Schrittlänge ca. 80cm, das könnte bez. Sitzhöhe knapp aufgehen. Auch sympathisiere ich mit eher kleinen Motorrädern, und stelle mir zudem vor, dass mir eine zuverlässige 35kw-Maschine reichen würde (alternativer Favorit: Honda CB500F oder X). Mein Wunsch: Ein zuverlässiges Motorrad, hohe Wartungsintervalle, niedriger Benzinverbrauch, ABS. Andererseits ist die F800GS ein anschaulicher und potenter Töff und könnte zudem ein Schnäppchen sein...
Danke jedenfalls für eure Rückmeldungen!
Sev
17 Antworten
Klar kosten die mehr. Sind aber dennoch brutal Wertstabil. Bin langsam am überlegen meine über 120.000km und 20 Jahre alte F650GS gegen die F800GS einzutauschen.
KM und Zustand der „neuen“ sind mir ziemlich egal. Günstigstes Moped reicht. Und dann bist bei 100.000 km alten und 12 Jahre alten Mopeds bei 5000 €. Die war damals Liste bei unter 10.000 €. Lass es mit Krimskrams 11000 € sein. Sind immer noch nur 500 € Wertverlust im Jahr. Da ist die Überlegung schon legitim, sich direkt was neues zu holen.
Hallo, Kenne das Bike sehr gut und kann nur bestes dazu ausführen. Das Model mit dem bekannten Rotax Motor 800cm ( f650 Twin / F800) von 2008 bis 2017 ist deshalb so begehrt da sich dieser Motor mehr als bewährt hat. Die Neueren Modele von BMW haben leider nur noch einen in China erzeugten Motor verbaut.
Die Preise werden sich auch in den nächsten Jahren für die 2008 bis 2017er Modelle deshalb nicht wirklich nach unten bewegen.
Habe mit der f650 twin GS Spanien und Portugal bereist und war vom verbrauch und von der Zuverlässigkeit sehr begeistert. Meine neuere Errungenschaft in 2025 eine f800gs mit 22000km aus 2015 habe ich gerade nach Griechenland runter getestet, zum Teil auch im Gelände (Mitas e07)..... besser geht nicht.
die Modelle gibt es auch viele, welche vom Werk aus tiefer gelegt wurden!
Ich selber würde dieses Bike 2008 bis 2017 bis zu einer KM Leistung von 70t KM ohne weitere kaufen!
Gruß
Helmut