Kaufempfehlung Benziner?
Hallo zusammen.
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Meine Frau will unbedingt 7 Sitze. Jetzt habe ich folgendes Modell gefunden, was auch vo hier nicht so weit ist. Was haltet ihr davon:
https://www.autoscout24.de/.../...9e7cec9d-2b5b-4e38-a6ba-1563f598d175
Oder alternativ:
https://www.autoscout24.de/.../...ba2a5b1f-2f44-4838-a165-118dd6055875
Danke und Gruss,
Hansi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Freaky_Puppet schrieb am 11. März 2018 um 16:00:56 Uhr:
Hat der Touran 2 keine Steuerkette? Dachte das haben alle TSI...
Nur der 1.8 Tsi. Der 1.4 hat seit 2012 oder 2013 keine steuerkette mehr glaub ich. Aktuell jedenfalls keine steuerkette mehr.
33 Antworten
Wenn du lange das Auto nutzen willst, nicht turboverwöhnt bist und es unbedingt ein Benziner sein muss, dann nur der 1.6er mit 102 PS.
Der Motor lässt einen nie im Stich. Der TSI mit DSG dagegen, ist keine Empfehlung!
...jetzt noch ein Angebot..dann vielleicht doch Diesel:
https://www.autoscout24.de/.../...daad56ce-cc46-4a55-9832-e70d20bbad3c
Keinen 1.6 TDI kaufen AGR Probleme sind nach dem Software Update vorprogrammiert.
Gruß
Ähnliche Themen
Eigentlich kann man doch dann den Touran aus diesen Jahren komplett abschreiben. Euro5 Diesel wegen Software Update. Der Benziner wegen der Steuerkette. Die neueren sind mir leider zu teuer :-(
Ja, stimmt schon.
Wenn du nicht darauf angewiesen bist, würd ich nen 1.9er tdi oder nen 2.0 tdi pumpe Düse kaufen. Die gibt’s jetzt günstig und sind eigntlich Tip top Motoren.
Hab grade noch den gefunden. Was meint ihr dazu? Hat der auch das Steuerkettenproblem?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Volkswagen Touran 1.4 TSI United Navi Klima Einparkhilfe LM
Erstzulassung: 11/2008
Kilometerstand: 109.611 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 103 kW (140 PS)
Preis: 7.900 €
Vg,
Hansi
Zitat:
@Hans-Hubert-Kotz schrieb am 5. April 2018 um 01:01:35 Uhr:
Hat der auch das Steuerkettenproblem?
Geh mal fest davon aus...
Das Steuerkettenproblem zieht sich beim 1.4 TSI über alle Baujahre des 1T2 und 1T3, wenn ein Touran dann 2.0TDi.
Mir ging es letztes Jahr genauso, erst 1T3 Benziner gesucht aufgrund der Steuerkette umgeschwenkt auf 2.0TDi und bis jetzt zufrieden mit der Leistung.
Sofern du nicht in eine Umweltzone musst kann man bei Dieseln jetzt Schnäppchen machen denke ich...
Hallo, das Thema ist zwar schon etwas älter, aber Ich hoffe ihr könnt mir dennoch bei meiner Frage helfen.
Und zwar geht es um einen VW Touran Highline EcoFuel 7 Sitzer.
Erstzulassung: 12/09
Kilometer Stand: 136300
Kraftstoff: Benzin und Erdgas (CNG)
Leistung: 109 PS
Getriebe: Schaltegetriebe
TÜV: 08/26
Motor 2,0 Ltr. - 80 kW bivalent, Benzin / CNG
Welcher Motor und Getriebe genau verbaut ist kann ich nicht sagen, steht nichts dabei.
Hat aber relativ viel an Ausstattung.
Kostet: 5900
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Vielleicht solltest du dich zum CNG - Touran hier noch etwas einlesen ...
Über die SUFU und Schlagwort " CNG " findet man so einiges = an CNG - Problematiken 😰
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 03. Dez. 2024 um 10:58:59 Uhr:
Wo ist jetzt die Frage ?
Und zwar, wie zuverlässig sind diese Motoren im Gegensatz zu den 1,9 / 2 Liter Diesel Motoren bei den 2009er Touran.
Oder wieviel Arbeit macht es einen 1,9 er Diesel Motor gegen den 2 Liter Benziner zu tauschen und andersrum, (halt das aus einem Diesel ein Benziner und aus dem Benziner ein Diesel wird)
Wieso willst du einen Gas Touran auf einen Diesel oder einen Diesel in einen Gaser umbauen?
Das wird wohl in beide Richtungen nicht möglich sein ?
Der 2,0 Motor beim Gaser ist robust, Probleme machen da eher rostige Gastanks.
Zumindest deutlich robuster als ein in die Jahre gekommener 1,9TDI mit seinen Problemen mit abgerissenen Pleueln und defekten Pleuellagern.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 03. Dez. 2024 um 15:33:27 Uhr:
Wieso willst du einen Gas Touran auf einen Diesel oder einen Diesel in einen Gaser umbauen?
- Da meine Mutter bereits, den 1,9 Disel hat und er Probleme an einer Tür, Heckklappe (leicht verbeult), sonst hat er außen kaum Rost lediglich eine Stelle am Kotflügel und hinten am unterboten in der nähe vom Tank, wurde vom Vorgänger aber mal behandelt. Die Innenausstattung hat auch schon mal bessere Tage gehabt.
- Daher dachte Ich mir, Ich besorge mir den Benziner und baue die Teile die ich benötige in den Touran meiner Mutter ein und da er noch etwas besser bzw. mehr ausgestattet ist als der von meiner Mutter daher wollte Ich auch dise Teile gleich mit übernehmen. Und die anderen teile wolte ich wider in den anderen Touran bauen und ihn anschließend wieder verkaufen, da die einzelnen Teile meistens teurer sind als gleich ein kompletten PKW. Der einzige Unterschied ist das der Benziner Touran am ende weniger an extas hat als wie er Produziert wurde.
- Um mir die Arbeit zu erleichtern, dachte Ich mir aus einem Benziner einen Diesel zu machen und Andersrum.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 03. Dez. 2024 um 15:33:27 Uhr:
Der 2,0 Motor beim Gaser ist robust, Probleme machen da eher rostige Gastanks.
- Kann man dagegen etwas machen bevor es zu an den Tanks spät ist. Ich dachte immer das die Benziner Motoren nicht so zuverlässig sein sollen wegen steuerketen Problemen usw., so wurde es zumeist immer im Netz dargestellt, was ist den nun richtig.
- Die gas Anlage ist doch bestimmt nachgerüstet oder, original von VW gab es den Touran doch nicht oder liege ich da falsch, und wenn sie nachgerüstet wurde kann man sie doch bestimmt wieder entfernen, da mir hier zu meiner Frage mitgeteilt wurde, da es häufig (einige Probleme) mit der Gasanlage geben soll er hat mir auch den link hier mit geteilt.
Zitat:
@AudiJunge schrieb am 03. Dez. 2024 um 15:33:27 Uhr:
Zumindest deutlich robuster als ein in die Jahre gekommener 1,9TDI mit seinen Problemen mit abgerissenen Pleueln und defekten Pleuellagern.
- Im Gegensatz zum Motor des Benziners soll der 1,9 Diesel laut Infos aus dem Netz usw. Robuste Motoren sein, da ist das Thema wieder einige sagen der Benziner ist schlecht und man sollte lieber den 1,9er TDI nehmen.
Der 1,9er TDI meiner Mutter hat jetzt über 300000 km runter und leuft noch top, wie macht sich das bemerkbar bevor es zu spät ist.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel