Kaufempfehlung Avant Lederausstattung???
Hallo,
ich fahre noch einen Avant 2.8 (4B) und möchte mir einen Avant 3.0 TDI (4F) zulegen.
Jetzt hab ich mir seit zwei Wochen mal ein Bild über den Markt gemacht, ich glaub, ich kenne inzwischen fast alle Autos, die bei mobile&Co kursieren;-)
Eine der größten Entscheidungen muß ich bzgl. der Innenausstattung treffen. Den dicken Diesel gibt es ja anscheinend zu 95% nur mit Leder?!? Ich persönlich wollte ursprünglich eh Leder, weil ich das optisch nicht schlecht finde und auch immer dachte (!), daß Leder das beste, teuerste und verschleißfesteste ist, was es gibt. Bin da nämlich ein gebranntes Kind, nachdem mir mein großer Sohnemann, damals 5 Jahre alt, die Stoff-Rücksitzbank meines Avant vor ein paar Jahren im Urlaub mal mit seinem Mageninhalt verziert hat:-( Kann man nämlich vergessen, das alles je wieder rauszubekommen. Deswegen stand für mich fest: LEDER!
Das meine Frau das gar nicht gut fand und findet (Vorurteil: zu kalt usw.), würde ich noch überleben, is ja schließlich mein Auto;-)
Aber:
wenn ich jetzt hier und in anderen Foren lese, daß viele Leute Probleme mit abgewetzten Sitzen usw. haben, bin ich total verwirrt. Ich hab auch schon von Lederproblemen bei VW (neuer Passat eines Kollegen) gehört, aber das macht mich jetzt fertig hier. Andererseits lese ich auch von Leuten, die noch nie Probleme hatten und das ganze mit "falschem" Einsteigen begründen. Aber nachdem die Büffelhaut ja neu ein paar ganze Euronen mehr verschlingt, finde ich das schon bemerkenswert;-(
Ich möchte ein Auto mit ca. 50Tkm kaufen, fahre pro Jahr ca. 10-12Tkm, v.a. Kurzstrecke. Aber ich will den Wagen auch ein paar Jahre fahren und hab eigentlich wenig Böcke, in ein paar Jahren die Sitze rausschmeißen zu müssen o.ä.
Könnt Ihr mir bitte nochmal ein paar Tips zur Entscheidungshilfe geben, Erfahrungen? Wie gesagt, Stoffsitze sind dünn gesät, sonst würde ich momentan lieber Stoff wählen. Vielleicht kann man durch gute Pflege die Haltbarkeit verlängern?
Aber gerade die S-Line-Ausstattungen, die man sehr häufig bekommt (Bj. 2006/2007), sollen verschleiß- und faltenbildungsmäßig nicht so toll sein...:-(
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
Michael
30 Antworten
Durchgehend Leder in beige. Nach knapp 5 Jahren und 140.000km mit einer leicht grauen Patina. Mich stört das nicht. Keinen einzigen Pflegedruchgang gemacht, noch immer straff und bestens. Mit Sitzheizung ideal - warum sollte ich auf der Hauptfläche wieder Stoff nehmen, wenn ich eigentlich Ledersitze möchte?
Stoffsitze (von MB) hingegen sahen immer gebrauchter aus ...
Gruß,
Walter