Kaufempfehlung Audi A4 2.0 TDI 2009

Hallo. Ich möchte mir eine Audi A4 Limousine kaufen.
Habe auch ein interessantes Angebot gefunden, aber irgendwie sagt mir mein Bauchgefühl, dass bei dem Fahrzeug etwas nicht stimmt.
Es handelt sich um dieses Angebot :

http://m.autoscout24.de/.../...autom-8k-17%22-diesel-schwarz-285469098

Da der Händler weit weg ist, müsste ich eine lange Reise auf mich nehmen und diese soll natürlich nicht umsonst sein. Angeblich soll der Wagen natürlich top in Schuss sein. Die Händlerbewertungen gehen aber eher ins negative. Aber bei dem Preis einen 2009er mit 124000 km? Wird dort etwas verheimlicht? Hat das Fahrzeug eigentlich ein integriertes Navi? Wann ist der Zahnriemenwechsel fällig und auf was ist besonders vor Ort zu achten? Ich hoffe ihr könnt mir meine Bedenken nehmen. Der Händler ist am Telefon leider sehr kurz angebunden.. Kaufen, oder sein lassen?

Grüße und vielen Dank im voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 8. April 2016 um 10:31:02 Uhr:


..ist das nicht der 2.0er tdi, der gerne Probleem mit gerissenen Zylinderköpfen
zu kämpfen hatte ?

Ansonsten, ist das doch der "Skandal" Diesel...sprich, nach der Kur, wird wohl der
Verbrauch, bei min. 1 wenn nicht sogar 2 Liter über dem "normalen" Spritverbrauch
(siehe Spritmonitor.de) liegen.
Wie wohl aktuelle Messungen des 2.0er Amarok's gezeigt haben.

Muss es denn einer aus dem Hause VAG sein ?
Denn, auch andere "Väter" haben schöne und vor allem zuverlässige Töchter 🙂

Grüße

bleib bei FIAT-Konzernmarken - ist wirklich besser...

der 8K kennt -insbesondere als 2,0 TDI - keine gerissenen ZyKo´s

die Hypothesen zum Verbrauch nach der Software-Korrektur passen sicherlich in die Denkschemata der VW-Ablehnerfraktion hier, aber es ist wohl sinnvoller die Ergebnisse der Service-Aktion abzuwarten und sich dann dazu zu äußern.

Du hast vergessen, direkt auf deine allerliebste Lieblingsmarke zu verweisen ;-))

41 weitere Antworten
41 Antworten

Sollte eine Limousine sein. Ich fahre ca 10 mal im Monat eine Strecke von 130 km Autobahn. Sonst nur kleine Besorgungstouren. Audi gefällt mir schon sehr gut, genau wie BMW. Mercedes ist nicht mein Fall. Die Leistung sollte auch nicht geringer sein als der des A4 2.0 TDI..

Bei Deinem Fahrprofil muss es nicht unbedingt ein Diesel sein, vorallem wenn es primär um Leistung geht. Wie bereits der Vorredner erwähnte, gibt es bei den Benzinern mehr Auswahl für Dein Budget.

Da die BMW-Vierzylinder alle nicht ganz problemfrei sind: was würdest Du von einem der famosen R6-Motoren halten? Mal als Vorschlag je ein 325i, einmal mit 110tkm, neuer HU, für €9900 (Navi nicht orig.) vom freien BMW-Händler oder mit 115tkm für €11990 (komischerweise nur mit 1 Bild vom Fahrzeuginnern). Ersterer hat noch den N52-Motor drin, der als recht problemfrei gilt. Zweiterer dann wohl den N53 mit Direkteinspritzung, etwas sparsamer, aber auch heikler bzgl. den Injektoren und der HDP.

Natürlich kann der Benziner 6-Zylinder verbrauchsmässig nicht mit den Dieseln konkurrieren, dafür bietet er sehr schöne Leistungsentfaltung und Laufruhe.

Warum möchtest du bei so einer mikrigen Fahrleistung einen Diesel kaufen?

Audi muss noch sehr Vieles in den Griff bekommen, ein 6 Zylinder Benziner BMW, wie von Railey vorgeschlagen, ist das Sinnvollste.

Ein A4 mit dem 3.2 FSI wäre da auch eine Empfehlung wert. Der A4 8K ist ein solides und ausgereiftes Fahrzeug, da machst du definitiv nichts verkehrt. Zudem erhältst du das best-verarbeiteste Fahrzeug dieser Klasse. Der 3.2 V6 ist im A4 8K ein unauffälliger Motor, bevor jetzt wieder ein paar Kritiker kommen und den 3.2 in Verruf ziehen wollen. Es gab auch im Vorgängermodell einen 3.2 FSI, der in der Tat nicht sonderlich robust war, das hat aber mit diesem Modell nichts gemein.

Ähnliche Themen

Vielleicht sollte der TE mal genauer erklären, wofür er den Wagen braucht und was in außer Marke wichtig ist. Jährliche laufleistung insgesamt, fahrverhalten. Platzbedarf, Qualität, alter, laufleistung, benziner, diesel bevorzugt?

Er wollte einen 4 Zylinder Diesel mit 140ps, jetzt werden ihm 6 Zylinder Benziner mit 250 PS vorgeschlagen. 🙂

Zitat:

@conqueror333 schrieb am 10. April 2016 um 19:38:51 Uhr:


Vielleicht sollte der TE mal genauer erklären, wofür er den Wagen braucht und was in außer Marke wichtig ist. Jährliche laufleistung insgesamt, fahrverhalten. Platzbedarf, Qualität, alter, laufleistung, benziner, diesel bevorzugt?

Er wollte einen 4 Zylinder Diesel mit 140ps, jetzt werden ihm 6 Zylinder Benziner mit 250 PS vorgeschlagen. 🙂

Das ist der Sinn einer Kaufberatung!

Man konnte erfahren, dass er eine sehr geringe KM Laufleistung pro Jahr zurücklegt und das ihm mindestens 140 PS wichtig sind.

Also schlägt man nach den genannten Kriterien etwas Sinnvolleres vor bzw. je nach eigenem Ermessen auch das beste im Verhältnis Kosten zu Spaß/Komfort.

Danke für eure mühen. Also einen 250 PS Benziner Suche ich wirklich nicht. Maximal 170 Pferdchen reichen dicke. Niedriger Verbrauch und langlebigkeit sind Priorität. Deshalb sollte es auch der Audi sein. So gut wie keine Probleme, langlebig und günstig im Unterhalt. Dazu ist eine schicke Limousine 🙂

Dem kann ich mich nach dem 3. A4/S4 der Modellreihe 8K nur anschließen. Die Fahrzeuge waren immer absolut zuverlässig und haben nie Probleme gemacht.

Zitat:

@w202w210 schrieb am 10. April 2016 um 20:15:54 Uhr:



Zitat:

@conqueror333 schrieb am 10. April 2016 um 19:38:51 Uhr:


Vielleicht sollte der TE mal genauer erklären, wofür er den Wagen braucht und was in außer Marke wichtig ist. Jährliche laufleistung insgesamt, fahrverhalten. Platzbedarf, Qualität, alter, laufleistung, benziner, diesel bevorzugt?

Er wollte einen 4 Zylinder Diesel mit 140ps, jetzt werden ihm 6 Zylinder Benziner mit 250 PS vorgeschlagen. 🙂

Das ist der Sinn einer Kaufberatung!

Man konnte erfahren, dass er eine sehr geringe KM Laufleistung pro Jahr zurücklegt und das ihm mindestens 140 PS wichtig sind.

Also schlägt man nach den genannten Kriterien etwas Sinnvolleres vor bzw. je nach eigenem Ermessen auch das beste im Verhältnis Kosten zu Spaß/Komfort.

.

Sehr geringe laufleistung würde ich nicht sagen. 130*10*12 sind schon knapp 16tkm auf der Bahn im Jahr. Kleine Besorgungen in der Stadt kann 30 km und mehr heißen. 1-2 urlaubsfahrten sind wir schnell bei 25-30 tkm. Aber mindestens 20tkm werden es sicher jährlich sein. 🙂

Ach und eine etwas netter Ausstattung wäre auch schön. Navi, Radio, Tempomat, Sitzheizung oder Standheizung wäre klasse..

Also von 250 PS kann beim 325i nicht die Rede sein, 218 PS sind's nominell. Und wenigstens die Anforderung an Langlebigkeit kann er erfüllen. Aber gut, wenigstens mal ein Kandidat ausgesondert.

Budget sind 12T€? Und in welcher Gegend können Angebote sondiert werden?

12500 Euro Budget. Im Bereich Norddeutschland. Umkreis Hamburg. Würde ca 300 Kilometer reisen um einen Wagen zu kaufen.

Zitat:

@tjblack schrieb am 10. April 2016 um 20:41:33 Uhr:


Ach und eine etwas netter Ausstattung wäre auch schön. Navi, Radio, Tempomat, Sitzheizung oder Standheizung wäre klasse..

Standheizung wird deine Suche sehr einschränken. Da geschätzt 90 % der Fahrzeug gar keine standheizunghaben

Wie gesagt, wäre nett, muss aber nicht.

Hmm,
wenn tatsächlich 20.tsd km (plus x) gefahren werden, dann empfiehlt sich ein Diesel
doch eher..oder nicht ?

Da wir endlich vom BMW & Audi weg sind, wie schauts mit einer Alfa Romeo Giulietta
(Golf Klasse) den aus ?
Frech in der optik, zuverlässige Diesel-Motoren und auch die Ausstattung kann sich
durchaus sehen lassen ?

Giulietta 2.0 JTDm, 170-diesel PS, Bj. 2010 mit gerade mal ~90.tsd km
http://ww3.autoscout24.de/classified/287316596

mit Navi und BT FSE, etc.
http://ww3.autoscout24.de/classified/238540904

Ansonsten, evtl. einen der "letzten" 159er (Mittelklasse ala 3er, A4, etc.) ?
159er Limo, Bj. 2007, "nur" 120.tsd km, Inspektion "neu", und für Mega-Günstige ~ VB 3.700€
Allerdings, 210-Diesel PS.. 🙂
http://ww3.autoscout24.de/classified/283888254

159er Limo, Bj. 2007, mit 1,9er 150-Diesel-PS, 135.tsd km Navi, etc. p.p für ~7.000€
http://ww3.autoscout24.de/classified/284343735

Bessere Preis-/Leistungsfahrzeuge gibt es kaum noch 🙂

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen