Kaufempfehlung Audi A4 1.6 Limousine

Audi RS4 B5/8D

Hallo!
Bin Neu im Audi Forum und habe schon die Suche benutzt und paar Beiträge gelesen. Bin Fahranfänger und wollte mir anfangs ein Golf 3 GT 1.8 kaufen nun habe ich aber den Audi A4 1.6 entdeckt der im Unterhalt sogar günstiger ist als der Golf, überlege einen Audi ab BJ.97 zuzulegen weil der den kleinen Mopf hat. Nun habe ich paar Fragen, der 1.6 soll ja nicht ne Rakete sein, ich werde den Wagen nur in der Stadt fahren und das jeden Tag 30km Hin und Rückfahrt zur Arbeit. Meint ihr der 1.6 würde in der Stadt für mich sparsam sein oder kann ich auch zum 1.8 greifen wenn ich nur in der Stadt fahre?
Und auf was muss ich achten ausser den Achsen und Querlänkern?
Danke an eure Antworten!

30 Antworten

link

Hallo,

für die angepeilten 4.500 Euro wirst wohl sehr viel Auswahl im 1.6er Bereich haben. Und wenn er keine Klima haben muß, kriegste vielleicht noch einen zum Schnäppchenpreis, da die schwer zu verkaufen sind.

Gruß Jenzer

Stell mir genau so ein ähnlichen vor wie den mischka_f gelinkt hat, nur halt mir schwarzen Stoff Sitzen und Modellpflege. Habe mir es überlegt eigentlich könnte er schon eine Klimmanlage haben, weil wenn schon soviel Geld ausgibt dann ein richtigen.

Habe noch eine frage, also kann man beim Audi A4 auch selber was Reparieren oder muss man gleich Spezialwerkszeug und Auslesegerät haben?, weil beim Golf 4 ist das so.

Zitat:

Original geschrieben von mb_e320_1905


Stell mir genau so ein ähnlichen vor wie den mischka_f gelinkt hat, nur halt mir schwarzen Stoff Sitzen und Modellpflege. Habe mir es überlegt eigentlich könnte er schon eine Klimmanlage haben, weil wenn schon soviel Geld ausgibt dann ein richtigen.

Habe noch eine frage, also kann man beim Audi A4 auch selber was Reparieren oder muss man gleich Spezialwerkszeug und Auslesegerät haben?, weil beim Golf 4 ist das so.

Der Entwicklungsstand ist der gleiche wie vom Golf IV. Viele Motoren, wie z.b. die 20v Motoren wurden von Audi und VW angeboten. Den einzigen Vorsprung sehe ich beim Golf IV im ab 97 serienmäßigen ESP, welches beim A4 erst 2000 mit dem Facelift verfügbar war.

Gruß Jenzer

Ähnliche Themen

Habe gelesen das der 1.8T sehr gut sein soll, der soll gleich soviel Verbrauchen wie der 1.6, kann ich mir aber nicht vorstellen. Wie sind eure erfahrungen mit dem 1.8T der hat 150 PS der würde bestimmt auch noch Spaß bringen:D

Meint ihr der Verbauch und die Reperaturkosten würden sich in Rahmen bewegen für ein Fahranfänger in der Stadt fahrt(Kurzstrecken)?

ich habe einen 1,6er und brauche in der stadt knapp 10 l und lange autobahnetappen ca. 7 l und bei einem gesunden landstraßen, bundesstraßen, stadt - mix brauch ich so 8 - 8,5 l.
ein turbo modell für kurzstrecken ist wohl nicht so empfehlenswert, da man einen turbo warm fahren sollte.

Zitat:

Original geschrieben von mb_e320_1905


Habe gelesen das der 1.8T sehr gut sein soll, der soll gleich soviel Verbrauchen wie der 1.6, kann ich mir aber nicht vorstellen. Wie sind eure erfahrungen mit dem 1.8T der hat 150 PS der würde bestimmt auch noch Spaß bringen😁

Meint ihr der Verbauch und die Reperaturkosten würden sich in Rahmen bewegen für ein Fahranfänger in der Stadt fahrt(Kurzstrecken)?

wenn ich so das Thema deines Threads sehe und wo du nun angekommen bist, will ich nicht hoffen, dass es nächste Woche ein 2.7T wird. Der bringt ja auch Spaß. Ich glaube, du weißt gar nicht was du willst.

Gruß Jenzer

Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass in der Stadt bei wirklich viel Stau der Verbrauch auf sogar über 11l steigen kann.

Wobei ich meinen rein in der Stadt im Schnitt zw. 7,5-9l fahre.

...noch etwas: wenn du das hier liest werde alle deine Fragen zum Thema worauf achten beantwortet! 🙂

Das mit dem 1.8T hat sich wieder gegessen weil man vorsichtigmit dem Turbo umgehen muss(wollte nur eure Meinung zum 1.8T wissen). Also bleib ich beim 1.6 weil der normale 1.8 nicht genug power hat in unteren Drehzahlen in der Stadt und so ünnötig viel Verbraucht. Habe jetzt aber ein Problem, ich finde kein bescheidenen Audi bis 4500€ ab Bj.97 mit der kleinen Modellpflege, also schon mit dem neuen Lenkrad und weiteres. Finde nur welche ab Bj.96 mit dem Alten Lenkrad und der kleinen änderund wie die neuen Rückleuchten. Wie sind die Modelle ab Bj.96 haben die Probleme oder kann ich auch auf diese Modelle greifen.

hmm... also für das geld sollte auf jeden fall ein 97/98er zu bekommen sein... ich an deiner stelle würde mir vorerst so ein nehmen, und die modellpflege wie du es nennst nach und nach selbst betreiben... gruß

Der 1.6er wird für dich, gerade bei hauptsächlichem Stadtverkehr, die beste Wahl sein. Die Motorkonstruktion ist zwar etwas älter, damit aber auch recht ausgereift und sehr robust. Außerdem hat der 2Ventiler, wie schon gesagt, eine im unteren Drehzahlbereich bessere Drehmomentcharakteristik als ein 5Ventiler. Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, warum der 1.6 auf der Autobahn immer so madig gemacht wird. Bis 160km/h zieht er noch relativ gut an. Darüber wirds ein Geduldsspiel, aber seine eingetragenen 190km/h erreicht er auch nach einiger Zeit. Und wer bei den Spritpreisen tatsächlich permanent so rasend fährt, der hat wahrscheinlich einen Dukatenesel im Stall und kann sich aufgrund dessen auch gleich einen ganz anderen Motor leisten 😉

Zitat:

Original geschrieben von KickSomeAZZ


Und wer bei den Spritpreisen tatsächlich permanent so rasend fährt, der hat wahrscheinlich einen Dukatenesel im Stall und kann sich aufgrund dessen auch gleich einen ganz anderen Motor leisten 😉

Ganz meine Worte!

also meiner ist einer der allerersten, immer checkheft gepflegr worden und hat mir noch nie probleme gemacht, bin äusserst zufrieden. habe jetzt allerdings auch erst 90 tkm runter.

Habe noch eine Frage. Unzwar steht bei euch immer 1.6 AHL,ADR oder ARM
Was bedeuten die abkürzungen AHL,ADR oder ARM

Deine Antwort
Ähnliche Themen