Kaufempfehlung A4 Avant b8
Hallo ich habe vor meiner Familie und Mir den Audi a4 Avant zu kaufen ab BJ 2009 bis jetzt!
Jetzt die Frage zum Motor: wollte eigentlich en Benziner kaufen wenn dann den 1,8 TFSI 160 PS.....was könnt Ihr mir über diesen Motor sagen?
Reicht der 1.8 FSI aus 120 PS......reicht die Kraft?Kommt man vom Fleck?
Oder den 2.0 TDI 143 PS oder 170 PS....habe gehört der soll sehr viele Probleme machen (Aussage eines Autoverkäufers)
der 2.0 TFSI 200ps hat mir zu viel durst 🙂
Was gibst negatves über den Avant B8 zu berichten?
Kinderkrankheiten?
Vielen dank im Vorraus
MFG
Beste Antwort im Thema
kann`s nur unterstreichen, Verbrauch und Leistung sind in Ordnung, Du wirst mit dem 143 Ps-ler zufrieden sein.
44 Antworten
Huch, das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal.😛
Versicherung: Mein 143er
HP 16 /VK 20
Wo der Golf liegt weiß ich nicht.
KFZ Steuer 220€ /Jahr
Bei 20.000km würde ich immer den Diesel nehmen.
Felgen: (Meine Meinung)
16 Zoll sehen in dem riesen Radhaus schei... aus.
Die 18 Zöller S-Line Felgen (5 Speichen) sind ein guter Kompromiss, was Fahrkomfort und Optik angeht.
Kleinere würde ich persönlich nicht nehmen, das bereut man hinterher.
Helles Teilleder wäre für mich ein No GO.
Schau Dir doch mal einen AMBITION an.
Der ist sportlich schick gemacht mit Sortfahrwerk, Sportsitzen, 3-Speichen Lenkrad usw.
Zitat:
Original geschrieben von Firat
WAU soviele INFOS hey danke LEUTE hätte nicht gedacht... 🙂ALSO ich hier in Kaarst bei AUTOHAUS MOLL ist gerade ein 2.0TDI140ps für ca 26mille hat 9000km drunter in Magaonie Braun glaube ich ist die Farbe.....nur hat Innen helle teilleder ausstattung....(Nix gut wegen KINDER 🙁 )
Hmmmm?Also das Auto ist für meine Frau mit Kind gedacht.....Sie fährt Locker rein nur für die Arbeit ca 1000 km im Monat Ich denke mal das wir die 20000km hürde im Jahr knacken.....selber fahre ich den Golf 4 PD TDI 116ps bin zufriedenhat ja ca 1,4 tonnen.
Was bezahlt man den bei dem 2.0TDI mit Ruspartikelfilter an Steuern...
Ist der 2.0erTdi bei den Versicherung gleich eingestuft wie der Golf4.....
Soltte man besser 18er oder eher kleinere Felgen fahren(Ja weiß schluckt dan mehr sprit rein Sportliche fahrweise und optik 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
Kann ich so unterschreiben, Reichweiten von über 1000 km pro Tankfüllung sind bei halbwegs normaler Fahrweise, also wenn du nicht gerade einen Krampf in der Wade deines Gasfusses hast, bei jedem Diesel absolut machbar, sogar mit dem 3 Liter;-)
das kann ich mir nicht vorstellen dass du 1000 km mit dem 3.0l schaffts. Das Maximum bei mir waren mal knapp 800 km, dann war aber auch wirklich Schluss. Hast du die letzten Km geschoben? :-))
Zitat:
Original geschrieben von Tigra Twin Top
Kann bezüglich der Codierung nur vom 143er sprechen.
(Habe keine Servotronic und Standard Sport Fahrwerk)
Also Codierung nur auf Motor.In den niedrigen Gängen geht er gefühlt etwas bisssiger.
Mich würde interessieren, was wirklich verändert wird.
So weit ich weiß ist das nur ein Pseudo Gaspedal-Ansprechverhalten , oder werden Werte im Steuergerät geändert ?
Hallo Tigra Twin Top
Das Ganze ist schon ein wenig OT, aber für den TE vielleicht interessant zu lesen.
So wie ich hier gelesen habe, beeinflusst die „Drive Select“ Einstellung die Gaspedalkennlinie.
Es soll sich besonders beim 2.0 TDI mit 170PS, durch ein direkteres Ansprechverhalten, positiv bemerkbar machen.
Habe auch schon gehört, dass eine bessere Höchstgeschwindigkeit erreicht wird.
Mir ist es schon oft passiert, dass ich etwas Beschleunigen wollte(Landstrasse), und da die Geschwindigkeitszunahme so sachte einsetzte, gab ich etwas mehr Gas. Als ich kurz darauf auf den Tacho schaute, war ich schon wieder viel zu schnell!
Auch wenn das hier eigentlich gar nicht reingehört: Genau das bessere Ansprechverhalten erhoffe ich mir. Höchstgeschwindigkeit ist mir eher nicht sooo wichtig (solange die Karre lt. Tacho über 220 geht ... 🙂), aber die Elastizität ist doch etwas mau ...
Back to topic: Ich persönlich finde Leder, wenn man Kinder transportiert, ganz praktisch: Kann man deutlich besser sauberhalten. Allerdings wird's wohl so sein, daß dieser Vorteil bei heller Teilleder-Ausstattung ziemlich schnell reduziert wird ... 🙁. Aber insgesamt hört sich das für mich so an, als wäre der 143-PS-Diesel das Auto der Wahl; der 170er bietet m.E. - außer der absolut höheren Endgeschwindigkeit - keine nennenswerten Vorteile, kostet dafür aber mehr. Darüberhinaus könntest Du auch bedenkenlos auf die PD-Modelle ausweichen, falls die Preise eine Rolle spielen sollten: Da hat der 170er einen deutlich schlechten Ruf ("Nie einen 170er PD kaufen!"😉, der 143er meines Wissens nach nicht.
Und falls Dir oder Deiner bessern Hälfte die Optik wichtig ist: So ganz kann man die Aussage, daß die 16"-Räder visuell suboptimal rüberkommen, nicht von der Hand weisen. Ich habe 17" im Sommer, aber kleinere (16", glaube ich) als Winterbereifung. Im Sommer gefällt er mir besser. 18" wiederum wären mir zu groß bzw. (wenn flache Schluppen drauf sind) zu unkomfortabel. Ich bin mit den 17-Zöllern und dem Sportfahrwerk (Ambition-Standard-Ausstattung) echt zufrieden.
Ähnliche Themen
Felgen: (Meine Meinung)
16 Zoll sehen in dem riesen Radhaus schei... aus.
Die 18 Zöller S-Line Felgen (5 Speichen) sind ein guter Kompromiss, was Fahrkomfort und Optik angeht.
Kleinere würde ich persönlich nicht nehmen, das bereut man hinterher.
Da hat er recht!
Ich habe bei meinem neuen A4 aus kostengründen die originalen 16 Zoll-Felgen mitbestellt. Denke mir jedes mal wenn ich vor meinem neuen (insgesamt genial schönen) Auto stehe, dass ich mir irgendwann größere Felgen anschaffen muss.....
Zitat:
Original geschrieben von celicabrio
das kann ich mir nicht vorstellen dass du 1000 km mit dem 3.0l schaffts. Das Maximum bei mir waren mal knapp 800 km, dann war aber auch wirklich Schluss. Hast du die letzten Km geschoben? :-))Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI-Power
Kann ich so unterschreiben, Reichweiten von über 1000 km pro Tankfüllung sind bei halbwegs normaler Fahrweise, also wenn du nicht gerade einen Krampf in der Wade deines Gasfusses hast, bei jedem Diesel absolut machbar, sogar mit dem 3 Liter;-)
...mit Tempomat 100 km/h schaffst du eine Reichweite von 1000km locker mit deinem 3 Liter TDI. bringt zwar keinen Spaß, aber aufgrund des hohen Verkehrsaufkommen in NRW und der vielen Geschwindigkeitsbegrenzungen, oft gar nucht so fern von einer realitätsnahen Fahrweise. Mein Rekord lag bei 4.6 l/100km auf einer pottebenen Strecke lt.BC. effektiv werde ich so 5l/100km verbraucht haben. also ne 5 vor dem Komma stehen zu haben ist machbar; eine 6.4 l/100km solltest du auch schaffen, um eine Reichweite von 1000km zu fahren bei 64 Liter Tank. bei Spritmonitor ist mein Nutzername "Laufwunder".
ab 17" Felgen sieht das ganz gut aus beim Audi.
Ich hab meine Orginalen 17er als Winter genommen und mir für den Sommer 19er geholt. Für nen Satz Replicas + Reifen kommt man da schon für 1300 hin.
Wobei das natürlich Geschmackssache ist.
Vom Komfort her geht 19" gerade noch.
Mein Tip wäre aber 18" der beste Kompromiss zwischen geilem Aussehen und Komfort.
Ansonsten würde ich auch, nach den von dir genannten Eckdaten, zu einem 143 PS TDI raten.
Damit Dürfte Frauchen, Nachwuchs und der Papa hoch zufrieden sein.
Zur Not einfach mal beide 2,0 TDI´s Probe fahren und selber eine Meinung bilden. Benziner brauchst du gar nicht danach zu schaun bei 20tkm im Jahr.
Da bist du mit dem Diesel Günstiger und vor allem hat man wenn man nach dieseln bei Scout Schaut beim A4 gleich mal eine 10mal größere Auswahl. Ging mir zumindest immer so.
Was hier einige für Verbräuche fahren grenzt fast an Zauberei.
Bin heute Richtung Küste gefahren mit meinem 143er Diesel.
Mit Tempomat längere Strecke bei 130km/h.(ca 30km)
Der Bordcomputer zeigt exakt 6 Liter an.(Habe 19 Zöller montiert)
Ich sage immer:
Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast !
Zu dem Fahrzeug:
Ich finde den echt schick, auch die Ausstattung ist gut.
Habe mal auf die Schnelle durchgesehen, der Preis scheint ok zu sein.
Mann, oh Mann sind die A4 noch teuer !
Scheint so als gehen die Preise wieder steil nach oben.
Ich würde auch ein 143er nehmen.
Und wenn Papa das zu wenig ist, kann man immer noch nachhelfen !😉
Zitat:
Original geschrieben von Firat
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216233385Ist doch gut oder?
Schlecht ist der nicht! Preis passt auch ungefähr... für 23.000€ glatt wäre gut. DSG Getriebe!?
Einzig was mir nicht gefällt, das ist Lenkrad, aber kann man später umbauen(wenn's nicht passt)
Ich dachte Ambition hat immer 3 Speichen-Sportlederlenkrad...
Hat er auch normal, aber man kann auch das 4-Speichen wählen.
Als Multifunktionslenkrad ist das einiges günstiger als das 3 Speichen.
Schöner wird das deshalb aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Firat
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216233385Ist doch gut oder?
hab vor 2 Wochen auch einen schwarzen B8 143 PS ergattert, 30000Km, S Line Exterrieur, Volleder, Xeneon, PDC vo u. hi., Panoramadach, Navi MMI, B&O, Sportpaket, Tempomat , Molti-Sportlenkrad, el. Sitze, und und und, 22.500,00 Scheckheftgepflegt vom Händler, bin mit der Leistung trotz 19.Zöller sehr zufrieden
Zitat:
Original geschrieben von nobi52
hab vor 2 Wochen auch einen schwarzen B8 143 PS ergattert, 30000Km, S Line Exterrieur, Volleder, Xeneon, PDC vo u. hi., Panoramadach, Navi MMI, B&O, Sportpaket, Tempomat , Molti-Sportlenkrad, el. Sitze, und und und, 22.500,00 Scheckheftgepflegt vom Händler, bin mit der Leistung trotz 19.Zöller sehr zufriedenZitat:
Original geschrieben von Firat
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216233385Ist doch gut oder?
Der ist ja sogar besser... 😎
Schicker Wagen, darf man nach dem Alter fragen?
Zitat:
Original geschrieben von Arpaio
Der ist ja sogar besser... 😎Zitat:
Original geschrieben von nobi52
hab vor 2 Wochen auch einen schwarzen B8 143 PS ergattert, 30000Km, S Line Exterrieur, Volleder, Xeneon, PDC vo u. hi., Panoramadach, Navi MMI, B&O, Sportpaket, Tempomat , Molti-Sportlenkrad, el. Sitze, und und und, 22.500,00 Scheckheftgepflegt vom Händler, bin mit der Leistung trotz 19.Zöller sehr zufrieden
Schicker Wagen, darf man nach dem Alter fragen?
10/2008
Ich habe gerade mit großem Interesse den thread gelesen wollte mal in die Runde fragen, ob man einen A 4 Avant quattro auch mit hoher Laufleistung > 180.000 kaufen kann und worauf man da achten sollte. Die hohen Laufleistungen senken halt die Anschaffungskosten ;-)