1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Kaufempfehlung 730d

Kaufempfehlung 730d

BMW 7er G11/G12

Ich habe vor mir ein neues auto zu kaufen.

Im raun steht ein 730d aus den jahre 08/2016
Das auto hat 104.000km drauf und ist gut ausgestattet.

Würdet ihr mir so ein auto empfehlen da ich sehr vieles negatives gelesen habe bin ich mir sehr unsicher ob es das auto ist.

Das Auto ist scheckheft gepflegt bei bmw bis 94.000 km/h
Bremsen hinten komplett neu
Vorne nur beläge
HU 01/2024

Bei Rückmeldung würde ich mich sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

Jamal

Asset.JPG
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ein 730d ist nie ein Benziner - das „d“ im Namen steht eindeutig für Diesel.

Außerdem würde mich mal interessieren wo Du „sehr viel negatives“ zu dieser Modellreihe oder auch zu dem Motor gelesen hast.

Sry war ein tippfehler.
Im netz hab ich paar negative sachen gelesen das die öfters werkstatt waren wegen der ansaugbrücke uss

Das Thema verrußte Ansaugbrücke betrifft vor allem reine Kurzstreckenfahrzeuge, kann aber zum Beispiel durch die Nutzung von Bioanteil freien Kraftstoffen (Aral Ultimate) umgangen werden.

Ich bin ein solches G11 730d Modell von Dezember 2016 bis Dezember 2019 über gut 85.000 km gefahren und hatte keine Probleme.

Ich fahre allerdings auch seit 2004 nur mit Ultimate, egal was andere davon halten, und das obwohl ich in 3 Jahren Leasingdauer kaum Probleme auf eigene Kosten reparieren lassen müsste.

Ich wäre zb kurzstrecke jeden Tag von 10 min fahren wollen durch die stadt und fahre am wochende mehr autobahn denkst du des wäre ein problem ?

Fahre zwar keinen 730d aber auch einen 3Liter Diesel von BMW in einem 3er. Kann den Ausführungen von @Wyatt5812 nur zustimmen. Tanke auch nur Ultimate oder V-Power ( hat etwas Bioanteil!). Mein Wagen hat bisher über 275tkm Laufleistung.

Zitat:

@bezo schrieb am 15. März 2023 um 20:44:32 Uhr:


Ich wäre zb kurzstrecke jeden Tag von 10 min fahren wollen durch die stadt und fahre am wochende mehr autobahn denkst du des wäre ein problem ?

Da musst Du aber viel Autobahn fahren um mal eine Regeneration des DPF einzuleiten. Bei nur 10min Fahrt ist jeder Motor in einem 7er BMW ungeeignet!

Meinst du also als erst wagen den 7er ist für mein fall ungeeiningt ?

Zitat:

@bezo schrieb am 15. März 2023 um 21:55:51 Uhr:


Meinst du also als erst wagen den 7er ist für mein fall ungeeiningt ?

Zumindest keiner mit nur Verbrenner Motor. Ein 745e wäre durch sein Plug in Hybrid System für Dein Fahrprofil geeignet.

Super danke für die tipps

Wieso muss es überhaupt als Erstfahrzeug ein 7er sein? Man möchte doch zu Beginn noch von gewissen Fahrzeugen träumen und sich mit der Zeit steigern können. Ich bezweifle das man als Fahranfänger mit den Maßen des 7ers auf Anhieb klar kommt, egal wie sehr man von sich überzeugt ist.

Erst recht braucht es keinen 7er und schon gar nicht einen Diesel für solche Einsatzzwecke wie sie hier geschildert wurden. Da tut es ein schicker 1er BMW als Benziner viel mehr.

Und deine Unsicherheit hat weniger mit dem Fahrzeug selbst zu tun, als mit der Angst ob du womöglich anstehende Reparaturen/Wartungen zahlen kannst. Wobei ich die negativen Dinge über Ausfälle etc. als Besitzer eines solchen Fahrzeuges sowieso nicht bestätigen kann, aber man steckt da nie drin.

Wer sagt denn, dass es sein Erstfahrzeug ist?

Zitat:

@bezo schrieb am 15. März 2023 um 19:16:53 Uhr:



...
bis 94.000 km/h
...

Bei Rückmeldung würde ich mich sehr freuen

Mit freundlichen Grüßen

Jamal

der muss getunt sein!
😰😰😰
Sorry, diesen Typo mußte ich kommentieren!😁

du bist Fahranfänger oder hast mehrere Autos? (du schreibst "erst Wagen"😉
Falls Fahranfänger, würde ich den 7er tatsächlich auch nicht empfehlen.

Der dich umgebende Verkehr wird dich nicht als Anfänger wahrnehmen/behandeln (ganz im Gegenteil).
Die Dimension ist schon ein Stück schwerer zu beherrschen als bei "normalen" (<5m Länge) Autos, und sei es nur beim Einparken im Parkhaus.
Auch wenn Geld keine Rolle spielen sollte, werden Schäden ärgerlich sein (z.B. Felgen).

Ansonsten...ich bin ihn als 530d (F10) gefahren. Außer hohem Bremsenverschleiß (alle 30tkm neue Beläge) kann ich nichts negatives berichten.

Ich bin kein fahranfänger ! Ich bin selbst 30 jahre alt und fahre den neusten cls baujahr 2022 ! Mir gefällt der 7er sehr deswegen war ich mir unsicher

Deine Antwort
Ähnliche Themen