Kaufempfehlung? 2014er Peugeot Partner Tepee 1.6 HDi 114 PS Diesel
Hallo Motor Talkler,
aktuell habe ich die Möglichkeit einen 2014er Peugeot Partner Tepee 1.6 HDi 114 PS Diesel - kurzer bzw normaler Radstand - mit nahezu Vollausstattung recht günstig (ca 5.500 Euro) mit hoher KM-Zahl (150t) zu erwerben. Abgsasnorm Euro 5. Wartungsstau nicht bekannt, d.h. alle Wartungen wurden durchgeführt. Normal bis gut gepflegt.
Es wurde gewerblich als Kaminkehrerfahrzeug (jedoch vom Chef) d.h. Innenraum ist nicht verschmutzt und nicht nur Kurzstrecken gefahren. Verkäufer ist mir persönlich bekannt.
Auch private Urlaube wurden damit erledigt.
Laufleistung 5-10tkm jährlich.
2.Wagen (Audi A1 meiner Partnerin für ggfs Arbeitsweg vorhanden).
Kinder sind jedoch erst in 2-3 Jahren geplant.
Budget grds bis max 15-20t Euro. Jedoch achte ich schon aufs Geld. Ein Auto ist für mich ein zweckmäßiger Gegenstand.
Eine Probefahrt wurde schon durchgeführt. Kupplung ging evtl bisschen hart. Schaltung in den 2. oder 3. Gang war mM nach nicht perfekt leichtgängig. Aber gut, er hat schließlich schon 150t km aufm Buckel.
Gibt es zu diesem Motor irgendwelche Probleme?
Wie seht ihr die Laufleistung im Vgl zum Preis?
Aktuell fahre ich noch einen Smart forfour cdi 95ps Diesel aus dem Jahr 2006. Läuft gut. Platz wird jedoch langsam knapp. Da 2 Personen und hund (umgeklappte Rücksitzbank). Somit kann auch keine 3. Person mitfahren.
Für ein paar Denkanstöße wäre ich extrem dankbar 🙂
Schönes Wochenende!
20 Antworten
Vielen Dank für eure Antworten!
Danke @206driver , wusste nicht, dass man auch das Additiv für den Partikelfilter auffüllen muss oder den beutel tauscht.
Und vielen vielen Dank @SCR_190iger für deine ausführliche Antwort bzw kommender Reparaturen etc!
Habe die Tage wieder mehr Zeit mich dem Thema Auto zu widmen. Zum Glück hab ich noch bisschen Zeit mich zu entscheiden 🙂 bis ca Mitte Februar
Muss mich nun bis Samstag entscheiden, ob ich nun kaufe oder nicht.
Gibt's noch Hinweise oder Erfahrungsberichte von eurer Seite?
LG und danke
Ähnliche Themen
Hallo, ich rate Dir ab, da ich den gleichen habe, auch gern habe, sehr gerne von Lademöglichkeit, Komfort, Aussehen, Verbrauch her. Aber....
Hab ihn 2016 mit 80k km für fast 9k vom Peugeothändler gekauft und hatte gleich nach zwei Wochen Federbruch, das war noch Garantie, aber zwei Jahre später wieder! Das scheint seine Schwachstelle zu sein. die 100k Wartung kostete 900 euro, regulär. Seitdem habe ich jedes Jahr Reparaturen. Ich fahre hauptsächlich Autobahn, kaum Kurzstrecken. Hab jetzt 220 k drauf und das Einspritzventil und die Abgasanlage sind kaputt, wieder 1000 euro. Kupplung etc, Bremsen alles neu bei ca 150k, bei meinem Nissan Serena hatte ich fast garnichts ausser Auspuff bei 220k. Aber den gibts nicht mehr und er ist wegen Zündschloss gestorben (für mich, lebt noch irgendwo, hatte neuen TÜV gehabt für 69 euro) Auch der PPT hat so kleine Wehwehchen dauernd, Zündschlüssel und Automatik, Hechscheibenheizung ab, Ausstellfensterscharniere verloren etc.) Ist mein 10. Auto in 50 Jahren. Hatte nie Neuwagen, dieser war der Jüngste mit 6Jahren, fahre lieber Busse oder LKW, der nächste wird ein Ford Transit, hab die Schnauze voll. LG
Danke @Duckbeak für deine Informationen.
Das Fahrzeug wurde tatsächlich heute erst abgemeldet. Kann mir noch ca 1 Woche Gedanken machen. Gestern bin ich ihn noch Probe gefahren. War ganz zufrieden. Auf der Autobahn ist natürlich ab 120/130 eher Schluss mit dem gemütlichen Fahren. Aber ist ja kein wirkliches Problem.
Unsicher bin ich eben, wie du auch schilderst wegen den evtl laufenden Reparaturen, die anstehen bzw eben Wartungskosten, die auch zwangsläufig kommen.
Ich kann mich nicht wirklich entscheiden. Zudem bin ich 29 Jahre alt.. Noch keine Kinder und nur einen Hund.
Kinder sind schon in Planung, aber wann dann wirklich welche da sind steht ja auch in den Sternen.
Mein smart forfour läuft einfach auch noch sehr zuverlässig. Bisher eigentlich so gut wie nichts kaputt gewesen. Einmal den bremssattel gangbar gemacht und bisschen probleme mit der Handbremse.
Ist halt mit hundebox ein Zweisitzer. Sonst macht er alles nahezu perfekt und aktuell natürlich unschlagbar günstig
Grüße