Kaufempfehlung 125 ccm Roller
Schönen guten Tag,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem günstigen 125 ccm Roller.
Budget: 800 €
Wichtig ist mir eigentlich nur gute Qualität, da ich keine Lust und auch kein Geld habe ständig Pannen etc. beheben zu lassen. Das Ding soll laufen. Naja und sollte natürlich auch nicht grad stehenbleiben wenns mal bergauf geht.
Comfort, Platz und Aussehen sind nachrangig da ich überwiegend kurze Strecken fahren werde.
Empfohlen wurden mir bisher vorallem Kymco. Allerdings ist es für mich als Laie schwierig den Preis in Relation zu den gefahrenen Kilometern zu beurteilen.
Was würdet ihr z.B. zu dem hier sagen: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/kymco-movie-125-126611478/
Welche Marken währen in diesem Budget sonst noch empfehlenswert? Sehr fein wäre es mir auch einen maximalen Kilometerstand zu empfehlen.
Besten Dank schon einmal!
70 Antworten
Ok danke, hab mal Anfragen rausgeschickt!
Aber ich glaube das mir die für 920 € evtl zu teuer ist.
Grüße
Hallo,
bisher hatte ich leider kein Glück! Die Anderen waren meistens schneller als ich!
Habe jetzt grad eine Piaggio Zip 125 hier im Auge:
http://www.willhaben.at/.../
Evtl. kann ich heut Abend zu einer Besichtigung gehen.
Was meint ihr? Is die Zip 125 zu gebrauchen? Finde leider recht wenig im Internet zu ihr.
Beste Grüße
warum nicht, sieh sie Dir mal an, und fahr ein Stück. Im Vergleich zu den empfohlenen Billig-Rollern von Daelim hat die aber Vergaser und vor allem sehr kleine Reifen. Da wirds Dich in der Stadt ordentlich durchschütteln, speziell wen Du wo mit Kopfsteinpflaster unterwegs bist.
Und bedenke: das Teil ist 14 Jahre alt! Da sollte im Preis noch ordentlich was zu machen sein. Ich würde da jedenfalls keine 500 ausgeben...
Danke für die rasche Antwort. Was meinst Du mit die hat Vergaser? Hat das nicht jeder Roller ? 🙂
Jo 14 Jahre is natürlich ein stolzes Alter aber bin mittlerweile auch schon des Suchens überdrüssig.
LG
Ähnliche Themen
eigentlich nicht. Die Otello ab 2007, Freewing S2 haben alle Einspritzer, viele Honda, Yamaha, Kymco haben auch alle Einspritzer, generell alle moderneren Modelle. Gerade im Stadtverkehr sind die Einspritzer natürlich spritsparend.
http://www.1000ps.at/...chtes-motorrad-1354764-daelim-freewing-125?...
da wäre sogar ein Händlerangebot
sehr seriöser Händler:
http://www.1000ps.at/...orrad-1372101-benzhou-jack-flex-retro-star?...
tolles Bike:
http://www.1000ps.at/...auchtes-motorrad-1328336-kymco-super-8-125?...
oder warum wartest Du nicht noch 2 Monate und kaufst dann gleich viel billiger?? Vergiß nicht, die Hauptsaison ist im August vorüber und dann will sich keiner den Roller in die Garage stellen....Ich hab mein Schnäppchen auch im Oktober gemacht.
Danke für die Tips, ich werde ihn mir trotzdem mal anschauen und hoffen das sich was mim Preis machen lässt.
Eine Sache macht mich stutzig:
Laut Inserat sollte der Roller 8 Kw haben was für mich ok wäre. Allerdings sehe ich bei : http://katalog.scootertech.at/.../
das es nur knapp 8 ps sind... das wäre mir zu wenig... Was stimmt nun?
Liebe Grüße
So war die Zip von oben besichtigen und der Roller fährt ganz gut. Lenkung etc passt auch. Das einzige was mich verunsichert ist, dass der Typ, weil seine Battery anscheinend kaputt war eine andere viel größere eingebaut hat. Diese blockiert jetzt das Helmfach und ich möchte im Falle eines Kaufes wieder auf eine kleine umsteigen.
Da ich selber aber keine Ahnung habe wollt ich fragen ob es sein kann das die Lichtmaschine oder iwas andres defekt ist und der Roller diese große Batterie braucht um zu laufen. Will nicht eine kleine neue einbauen um zu bemerken das er mit der nicht funktioniert.
Allerdings hat sich der Verkäufer bereit erklärt ein neues Pickerl machen zu lassen und mir die Zip für 550 zu verkaufen. Was meint ihr?
Batterie:
Multimeter ran und messen bei Motor aus... Was um die 12v. Motor an und messen 13,8 bis 14,5v in etwa.
Keine spannungsänderung, batterieladung defekt. Lima oder Regler.
Multimeter hab ich leider (noch) nicht. Muss bis heute Abend zusagen und habe mich jetzt gegen den Roller entschieden da mir das einfach zu unsicher ist und ich keine Lust habe im schlimmsten Fall ne neue lima zu kaufen.
Also heißt es weitersuchen.
Danke dir jedenfalls.
Zitat:
@AlCabone schrieb am 23. Juli 2015 um 23:15:07 Uhr:
Multimeter hab ich leider (noch) nicht. Muss bis heute Abend zusagen und habe mich jetzt gegen den Roller entschieden da mir das einfach zu unsicher ist und ich keine Lust habe im schlimmsten Fall ne neue lima zu kaufen.
Also heißt es weitersuchen.
Danke dir jedenfalls.
Gute Entscheidung !
Wenn schon so ein Gemurkse (Batterie) am Roller ist, wurde sicher auch noch mehr "gemurkst" !!
Schade !!
kbw 😉
Zitat:
@AlCabone schrieb am 23. Juli 2015 um 23:15:07 Uhr:
Muss bis heute Abend zusagen und habe mich jetzt gegen den Roller entschieden da mir das einfach zu unsicher ist und ich keine Lust habe im schlimmsten Fall ne neue lima zu kaufen.
Besser als kleiner böser Wolf kann man es nicht sagen. Ohne Pickerl, fragwürdiger Batterie wäre das alte Ding nur den Kilo-Preis wert.
Erinnert mich sehr an meine ersten Kauf-Versuche bei den Rollern, Piaggio X7 damals.
Schau Dir doch die Kymco Super 8 an, die wäre mein Favorit....
Oh super, dann bin ich erleichtert das ich ihn nicht genommen habe.
Zitat:
@joksy schrieb am 23. Juli 2015 um 16:12:53 Uhr:
@AlCaboneeigentlich nicht. Die Otello ab 2007, Freewing S2 haben alle Einspritzer, viele Honda, Yamaha, Kymco haben auch alle Einspritzer, generell alle moderneren Modelle. Gerade im Stadtverkehr sind die Einspritzer natürlich spritsparend.
http://www.1000ps.at/...chtes-motorrad-1354764-daelim-freewing-125?...
da wäre sogar ein Händlerangebot
sehr seriöser Händler:
http://www.1000ps.at/...orrad-1372101-benzhou-jack-flex-retro-star?...tolles Bike:
http://www.1000ps.at/...auchtes-motorrad-1328336-kymco-super-8-125?...oder warum wartest Du nicht noch 2 Monate und kaufst dann gleich viel billiger?? Vergiß nicht, die Hauptsaison ist im August vorüber und dann will sich keiner den Roller in die Garage stellen....Ich hab mein Schnäppchen auch im Oktober gemacht.
Danke für die Links!
Die Benzhou ist leider etwas schwach. Ist Benzhou ansonsten gut? Kein bzw. guter China-Kracher? Falls das kein Oxymoron ist 😁
Die Daelim leider zu weit weg!
Die Kymco sieht interessant aus. Werde ich mal Kontaktieren, ist aber schon länger drinn?
Danke jedenfalls.
Die Benzhou ist nicht schwächer als Deine Zip, nur kommt die von einem Top-Händler. Zu weit weg gibt es nicht, fahr mti der Bahn hin, hab ich auch so gemacht. Kohle mitgenommen und mit dem Roller zurückgefahren. Im Oktober.
Da die Kymco schon länger drin ist, lässt sich sicher preislich noch etwas machen.
Was ist eigentlich mit dem Roller da?
http://www.willhaben.at/.../
Hmm werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen mit der Benzhou. Glaubst die schafft auch 90 kmh?
Die Daelim hatte ich schon angeschrieben worauf mir die Verkäuferin sagte das der Hinterreifen luft verliert aber wohl 2 Tage hält bevor er platt ist. Habe Sie gestern jedoch nochmal kontaktiert zur Besichtigung. Mal schauen ob der Roller noch zu haben ist. Wieviel kostet ca ein Hinterreifen für die Daelim? Hätte dann vor den Reifen zu bestellen und dann von nem Reifenmonteur gegenüber montieren zu lassen. Wieviel sollte ich den Preis der Daelim zu drücken versuchen?
Danke
Grüße
@AlCabone
90 km/h Tacho sicher, ob 90 km/h nach GPS das bezeifle ich. Das schaffen nicht viele 125er auf der Geraden ohne Rückenwind.
Na, die Verkäuferin scheint wenigstens ehrlich zu sein.
Ich bestelle meine Reifen bei http://www.direkt-guenstige-reifen.de, da kommst Du auf ca. 30€. Versuche, sie mit Bargeld zu beeindrucken, ein Hunni weniger sollte schon drin sein. Dafür kaufst Du Dir gleich beide Reifen neu und fährst mal lange ohne Probleme.
Frag, wann zuletzt Riemen/Rollen gewechselt wurden.
Und Du kannst gleich ums Pickerl fahren, darauf würde ich bestehen. Ohne Pickerl ist das Ding auch keine 500 wert. Also schlage ihr vor, 550 incl. Pickerl, denn das kann sie jetzt machen, auch wenn der Reifen Luft verliert. Mach ihr klar, das ein Fahrzeug ohne Pickerl als Bastlerfahrzeug gilt und dafür gibts nur Bastlerkohle.
Verzichtet sie lieber auf Bargeld und Pickerl, dann lass die Finger davon oder zahl nicht mehr als 300.
Und nicht schreiben, ruf sie an und fahr hin. Persönlich und mit Bargeld bewaffnet funktioniert das schon.
http://www.1000ps.at/testbericht-2339800-daelim-otello-125-testbericht
Für unsere Germanen: das "Pickerl" ist unser TÜV.