Kaufempfehlung 125 ccm Roller
Schönen guten Tag,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem günstigen 125 ccm Roller.
Budget: 800 €
Wichtig ist mir eigentlich nur gute Qualität, da ich keine Lust und auch kein Geld habe ständig Pannen etc. beheben zu lassen. Das Ding soll laufen. Naja und sollte natürlich auch nicht grad stehenbleiben wenns mal bergauf geht.
Comfort, Platz und Aussehen sind nachrangig da ich überwiegend kurze Strecken fahren werde.
Empfohlen wurden mir bisher vorallem Kymco. Allerdings ist es für mich als Laie schwierig den Preis in Relation zu den gefahrenen Kilometern zu beurteilen.
Was würdet ihr z.B. zu dem hier sagen: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/kymco-movie-125-126611478/
Welche Marken währen in diesem Budget sonst noch empfehlenswert? Sehr fein wäre es mir auch einen maximalen Kilometerstand zu empfehlen.
Besten Dank schon einmal!
70 Antworten
Zitat:
@wrndj schrieb am 26. Juli 2015 um 15:42:59 Uhr:
War ein echtes Schnäppchen, der Roller steht da wie neu. Manchmal muss man auch Glück haben im Leben.
Glück, Geduld und Bargeld.
Ich hatte eigentlich nichts bestimmtes gesucht, nur nicht zu verlebt sollte er sein, mein 125er. Dann hab ich eine Anzeige für eine Daelim S3 gefunden, der Verkäufer war aber nicht kommunikativ per email. Also Anrufen. 6000 km und 18 Monat ealt war er, der S3 und 1900 sollte er kosten.
Also rein in den Zug und nach Wien gebraust. Dort holte mich der Verkäufer bit betretenem Gesicht ab und leider war der Roller der Gattin vom Seitenständer gerutscht und die Verkleidung am Gehsteig etwas zerbrochen. Scheisse.... naja, ich habe einen ordentlichen Diskont herausgehandelt, ihm den Betrag vor die Nase gehalten und schon war er meiner....
Ein absolutes Super-Schnäppchen.
Hallo,
also wir haben einen Kaufvertrag mit Anzahlung unterzeichnet und ich hab schon die Zulassungsbescheinigung von ihm ausgehändigt bekommen. Morgen früh treffen wir uns bei der Versicherung für die Ummeldung auf mich und die Fahrzeugübergabe.
Der Roller ist in sagenhaftem Zustand. Deshalb bin ich aber auch skeptisch, man weiß ja nie.. wenn etwas zu schön ist um wahr zu sein.... Habe heute leider die Rahmennummer nicht gefunden um mit dem Zulassungsschein zu vergleichen. Kann mir jemand sagen wo die sich bei der Kymco Like befindet? Er sagt er ist 1. Besitzer. Sollte ich auf seinen Kaufvertrag bestehen oder ist das eine übertriebene Vorsichtsmaßnahme?
Danke Euch!
Edit: Ok denke ich habs sie sollte vorne hinter dieser kleinen Abdeckung sein. Also Schraubenzieher mitnehmen morgen ....
Zitat:
@AlCabone schrieb am 26. Juli 2015 um 17:02:43 Uhr:
Sollte ich auf seinen Kaufvertrag bestehen oder ist das eine übertriebene Vorsichtsmaßnahme?
Danke Euch!
Seinen Kaufvertrag oder Deinen? Ich nehme an, der hat auch nur einen Standard KV, den er von ÖAMTC oder ARBÖ Seiten runtergeladen hat.
Fahrgestellnummer findest Du wie hier beschrieben: http://motorcycle-vin.weebly.com/kymco-vin-locations.html
Wenn die Angaben wie in der Anzeige stimmen, EZ 06/2012 und unter 3000km und unfallfrei, so ist alles andere übertriebene Vorsichtsmassnahme. Ein Restrisiko kannst Du sowiso niemals ausschließen, aber wenn irgend etwas von den obigen Punkten nicht stimmen sollte, so wäre es ohnehin Betrug und Du kannst ihn per Rechtsweg verklagen.
Ansonsten beglückwünsche ich Dich zu dem guten Kauf!
Danke für die rasche Antwort.
So also die Angaben EZ und Km stimmen so weit. Allerdings habe ich leider erst auf der Heimfahrt gesehen das die Farbe nicht übereinstimmt ... 😁 . Ja ich weiß ich hätte das besser checken sollen. Aber da die andren Angaben gestimmt haben ... Habe allerdings gelesen dass das vorkommen kann. Dennoch, die Alarmglocken schrillern!
Noch dazu fängt die FIN mit LC2 an. Kymco üblich wäre jedoch RFB oder nicht? Wenn ja gibts dafür eine Erklärung?
Gibts da irgendeinen Index oder so?
Danke
Edit:
Seinen Kaufvertrag meinen hab ich ja und er hat eine Kopie.
Edit2:
Ok kleine Beruhigung: LC2 ist anscheinend tatsächlich auch von Kymco...
Mannoman, hätte nicht soviel im Internet lesen sollen von irgendwelchen Horrorszenarien beim Gebrauchtkauf. Da wird man ja paranoid.
Ähnliche Themen
Ich sehe keinen Grund zur Beunruhigung. Frag doch mal beim Kymco Fachhändler nach (ein Telefonat sollte reichen), oder bei Meister Zip http://www.zzip.de/forum/ - dort findest Du die Spezialisten.
Man kann ja ruhig mal seinem Glück vertrauen und wenn die Probefahrt überzeugend war, ist doch alles gut, oder? Vermiese Dir doch die eigenen Freude nicht.
Und vergiß nicht, wenn der Verkäufer bei Motor oder Fahrgestell trickst, kostet es ihm dann wesentlich mehr als Dir, denn dann kannst Du ihn wegen Betrugs drankriegen! Das wird der Verkäufer auch wissen.
Ja du hast voll und ganz recht! Freu mich eh wie bolle! Besser hätte ichs in der Jahreszeit in Wien wahrscheinlich nicht erwischen können!
Werde morgen noch einmal (hoffentlich das letzte Mal) Berichten wenn ich ihn endlich hab und dann habt ihr wieder Eure Ruhe vor mir 🙂
Aber Ihr habt wirklich toll geholfen! Danke!
Beste Grüße
Ok hat alles wunderbar geklappt! Der Roller ist super zieht gut und 85 sind kein Problem. Also ein stolzer Rollerbesitzer! Tausend Dank!
Mir ist nach 1 STunde fahrt aufgefallen das der Motor ein sehr hohes, daher kaum hörbares Pfeifen von sich gibt. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte? Die Frequenz ist so hoch das man schon genau hinhören muss aber wenn mans mal bemerkt hat nervts auch ein bisschen 🙂. Auch im Stand hört man es.
Möchte jetzt gerade am Anfang sicherstellen das mir der Motor mir nicht nach 5000 km den Geist aufgibt. Der letzte Prüfungsbericht hat aber nur Mängel am Seitenständer aufgezeigt. Nichts was auf Vario, Getriebe oder Motor hindeuten könnte. Jemand ne Idee?
Liebe Grüße
Gratuliere noch mal, ein Foto wäre schön gewesen!
Also, mein Lieber, im Kaffeesudlesen sind wir natürlich überfordert, wir wissen ja noch nichtmal woher das Geräusch kommen soll oder ob es sich um Phantomsäuseln handelt lol.
Fahr doch mal zu einem der unzählichen Rollershops in Wien und red mit einem Mechaniker. Einmal Hinhören wird doch oft auch als Service gesehen, ohne groß dafür abzukassieren. Das ist zweckmäßiger als alle Rumraterei auf Distanz.
Hallo!
habe gestern mal versucht eins zu machen ist aber leider nicht ganz scharf geworden. Ja da wurden wir vom Gewitter überrascht.
Jo denke ich werde mal jemandem vom Fach aufsuchen bevor ich weiter rumrätsel und im Endeffekt eh alles ist wies sein soll.
An dieser Stelle verabschiede ich mich mal für einige Zeit, bzw. werde neue Themen starten sobald mal Fragen zu der Technik kommen.
Vielen Dank nochmal für die tolle Hilfe und alles Gute.
Sieht doch gut aus - und sogar ein Topcase hast dabei! Guter Kauf!
Übrigens: Dein Roller hat neu etwas über 2000€ gekostet, also stimmt der VK eigentlich perfekt, Du hast halt keinen Saisonzuschlag bezahlt, sondern den Zeitwert.
Also mach Dir keine Gedanken und genieße Deinen Roller!