Kaufe Heute Meinen Traumwagen Slk 280

Mercedes SL R107

HI LEUTCHEN DURCH LANGES HIN UND HER GEHE ICH HEUTE UM MEIN KLEINEN FLITZER ABZUHOLLEN.

SLK 280
7G-Tronic

DAS AUTO GEHT WIE DER WAHNSINNNNNNNNNNN

ALSO BIS BALD

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von otternase


Es ist schon interessant, dass ausgerechnet Du jemand anderen als Dilettanten bezeichnest.

Entgegen einem unausrottbaren Volksglauben wird "erst mal" in zwei Wörtern geschrieben, daran hat sich auch durch die Rechtschreibreform nichts geändert. Es handelt sich um die umgangssprachliche Verkürzung von "erst einmal", deshalb sollte man auch "erst einmal" verwenden.
Bei dem Wort Tastatur lautet der zweite Vokal A und nicht E.
„ ... in einem öffentlichem Forum...“ - Hier muss es “öffentlichen“ heißen.
Bei der Zweizimmerwohnung oder dem Fünfzigparteienwohnblock mag die eine oder andere Schreibweise toleriert werden können, Deine jedoch nicht.
Deine Angewohnheit vor Satzzeichen einen Leerschritt einzusetzen ist nicht nur Platzverschwendung, sondern einfach falsch.
Bei der Shift –Taste findest Du hingegen man sollte beide Wörter enger miteinander verbinden. Wenn man kleinlich sein will, dann ist das sogar ein unnötiger Anglizismus (denn Du bist doch so scharf auf gutes Deutsch, dann benutze das Wort Umschalttaste und schreibe es zusammen).
Rhetorisch sichere Sätze kann man genau (und nicht genauer!) genommen nur sprechen und nicht schreiben, denn die Rhetorik ist die Redekunst und nicht die Kunst der Schrift.
Glashaus!

Hossa ! Der hat gesessen ! Der saß ? Keine Ahnung, war aber gut ! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von otternase


Es ist schon interessant, dass ausgerechnet Du jemand anderen als Dilettanten bezeichnest.

Entgegen einem unausrottbaren Volksglauben wird "erst mal" in zwei Wörtern geschrieben, daran hat sich auch durch die Rechtschreibreform nichts geändert. Es handelt sich um die umgangssprachliche Verkürzung von "erst einmal", deshalb sollte man auch "erst einmal" verwenden.
Bei dem Wort Tastatur lautet der zweite Vokal A und nicht E.
„ ... in einem öffentlichem Forum...“ - Hier muss es “öffentlichen“ heißen.
Bei der Zweizimmerwohnung oder dem Fünfzigparteienwohnblock mag die eine oder andere Schreibweise toleriert werden können, Deine jedoch nicht.
Deine Angewohnheit vor Satzzeichen einen Leerschritt einzusetzen ist nicht nur Platzverschwendung, sondern einfach falsch.
Bei der Shift –Taste findest Du hingegen man sollte beide Wörter enger miteinander verbinden. Wenn man kleinlich sein will, dann ist das sogar ein unnötiger Anglizismus (denn Du bist doch so scharf auf gutes Deutsch, dann benutze das Wort Umschalttaste und schreibe es zusammen).
Rhetorisch sichere Sätze kann man genau (und nicht genauer!) genommen nur sprechen und nicht schreiben, denn die Rhetorik ist die Redekunst und nicht die Kunst der Schrift.
Glashaus!

Sorry, ich hatte etwas vergessen: "Ausgangsaussage" schreibt man natürlich zusammen oder (nicht so schön) mit Bindestrich.

Die direkte Anrede (Du, Sie, Ihr usw.) wird im Deutsche stets groß geschrieben.

Wenn Du Angst hast, dass man Deine Sätze nicht versteht, dann könnte das eben auch an Dir liegen.

Gruß O.

Zitat:

Original geschrieben von otternase


Die direkte Anrede (Du, Sie, Ihr usw.) wird im Deutsche stets groß geschrieben.

Tja, da liegst du leider daneben, da die neue Rechtschreibreform anderes vorsieht.

Die Anreden (Du, Sie, Ihr, ... usw.) werden z.B. in der "Du-Form", wie sie meistens in Foren wie diesem vorkommen in der Regel mittlerweile klein geschrieben.

In der Höflichkeitsform, in der man eine Person mit "Sie" anredet gebietet diese jedoch weiterhin die Großschreibung.

So, *klugscheißermodus - aus*

Back to topic

Gruß Olli

P.S. Frohes Neues !!!

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Tja, da liegst du leider daneben, da die neue Rechtschreibreform anderes vorsieht.

Die Anreden (Du, Sie, Ihr, ... usw.) werden z.B. in der "Du-Form", wie sie meistens in Foren wie diesem vorkommen in der Regel mittlerweile klein geschrieben.

In der Höflichkeitsform, in der man eine Person mit "Sie" anredet gebietet diese jedoch weiterhin die Großschreibung.

So, *klugscheißermodus - aus*

Back to topic

Gruß Olli

P.S. Frohes Neues !!!

Die Anreden (Du, Sie, Ihr, ... usw.) werden z.B. in der "Du-Form", wie sie meistens in Foren wie diesem vorkommen in der Regel mittlerweile klein geschrieben.

-Was eindeutig falsch ist.

Nur weil etwas viele machen, ist es dann nicht automatisch richtig oder gut.

Karies haben auch viele.

Ähnliche Themen

Is das hier eigentlich 'n Deutschkurs 😰

Ein Bekannter von mir fährt übrigens ein SLK 200, blaumetallic mit grauem Leder. Sieht super aus. Mit dem Motor ist er übrigens sehr zufrieden, auch wenn er sich das nächste mal den 280'er holen würde.

Nur um das Thema mal wieder auf den SLK zu lenken - falls das noch jemanden interessiert 😁

Frohes neues Jahr
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Is das hier eigentlich 'n Deutschkurs 😰

...

Nur um das Thema mal wieder auf den SLK zu lenken - falls das noch jemanden interessiert 😁

Ja, ich denke wir sollten mal "Back to topic" gehen. 😉

Viele Grüße und ein Gutes Neues Jahr!
boborola (Mod)

Zitat:

Original geschrieben von otternase


Es ist schon interessant, dass ausgerechnet Du jemand anderen als Dilettanten bezeichnest.

Entgegen einem unausrottbaren Volksglauben wird "erst mal" in zwei Wörtern geschrieben, daran hat sich auch durch die Rechtschreibreform nichts geändert. Es handelt sich um die umgangssprachliche Verkürzung von "erst einmal", deshalb sollte man auch "erst einmal" verwenden.
Bei dem Wort Tastatur lautet der zweite Vokal A und nicht E.
„ ... in einem öffentlichem Forum...“ - Hier muss es “öffentlichen“ heißen.
Bei der Zweizimmerwohnung oder dem Fünfzigparteienwohnblock mag die eine oder andere Schreibweise toleriert werden können, Deine jedoch nicht.
Deine Angewohnheit vor Satzzeichen einen Leerschritt einzusetzen ist nicht nur Platzverschwendung, sondern einfach falsch.
Bei der Shift –Taste findest Du hingegen man sollte beide Wörter enger miteinander verbinden. Wenn man kleinlich sein will, dann ist das sogar ein unnötiger Anglizismus (denn Du bist doch so scharf auf gutes Deutsch, dann benutze das Wort Umschalttaste und schreibe es zusammen).
Rhetorisch sichere Sätze kann man genau (und nicht genauer!) genommen nur sprechen und nicht schreiben, denn die Rhetorik ist die Redekunst und nicht die Kunst der Schrift.
Glashaus!

Toll, Herr Oberlehrer!

Zitat:

Original geschrieben von otternase


Der Imperativ ist mir bekannt.
"werfe" kommt aus dem überstzten Zitat.

*werf* ist Comicsprache und entspricht in etwa der Konstruktion "tret", "spuck", "rutsch", "zerreiß". Damit soll ausgedrückt werden, dass eine Handlung gerade stattfindet. Gerade in Foren gerne verwendet: *Nachobenschieb* in einem über längere Zeit wenig besuchten Thread.

Servus Leutle,

i jedefalls finds do hanne echt toll. Wenns do so richtig fetzt isch des scho klasse. ääää, isch des etzt koi deisch gwesse oder???

Grißle und a guts Neis

nur zur info - im internet werden keine rechtschreibübungen veranstaltet, es geht ausschliesslich nur um die vermittlung eines inhaltes!

es gilt als unhöflich auf derartigen fehlern herumzureiten, zumeist ist es auch nur ein ersatz für fehlende argumente!

"Die Beleidigungen sind die Argumente jener, die über keine Argumente verfügen."

(Jean-Jacques Rousseau)

Moin Moin!

Sind wir noch in einem Autoforum??????

JaWa-Fahrer1983

Deine Antwort
Ähnliche Themen