Kaufe Heute Meinen Traumwagen Slk 280
HI LEUTCHEN DURCH LANGES HIN UND HER GEHE ICH HEUTE UM MEIN KLEINEN FLITZER ABZUHOLLEN.
SLK 280
7G-Tronic
DAS AUTO GEHT WIE DER WAHNSINNNNNNNNNNN
ALSO BIS BALD
41 Antworten
Re: Re: Kaufe Heute Meinen Traumwagen Slk 280
Zitat:
Original geschrieben von Fra.-H.Ge.
Und ich hole meinen SLK 280 morgen ab. Zwar nicht neu, sondern Vorfürwagen. Mit von mir bestimmter Ausstattung.🙂
Fra.-H.Ge.
Weshalb hast Du Dich für den 280er entschieden und nicht für den 350er?
...und warum nicht direkt im Werk abgeholt?
Re: Re: Re: Kaufe Heute Meinen Traumwagen Slk 280
Zitat:
Original geschrieben von PeKu
Fra.-H.Ge.
Weshalb hast Du Dich für den 280er entschieden und nicht für den 350er?
Der 280 ist ein 300.
Auf 17" steht er.
Die Leistung mit 231 PS recht mir.
5000 Brutto Differenz ist ja auch schon ein Betrag,
@pv 125 sollten wir ihn erst wieder zum Werk schieben.
Hey Fra.H,
wir haben es aus genau den gleichen Gründen so gemacht, und uns für einen 280er entschieden. Ein Freund von uns, hat ihn als Werkswagen gekauft (WA Nachlass) und wir übernehmen Anfang März. 231 PS reichen nun wirklich, zumal wir von 136 Sauger PS kommen ;-)
Ähnliche Themen
*** gelöscht von boborola ***
Wir sind ein deutschsprachiges Forum - bitte beachte dies zukünftig!
Vielen Dank,
boborola (Mod)
ok komm dann treffen wir uns mal und kanst mein endrohr nach schaun 😉
is ja wie im 3-er BMW-Forum 😁
Hallo Leute,
nun laßt es mal gut sein und fetzt Euch nicht miteinander.
Wir wollen doch im Forum uns nett unterhalten und Rat holen.
Also ich wünsche allen ein *Frohes Weihnachten* und viel Spaß
mit den Autos im neuen Jahr.
Herzliche Grüße aus der Südpfalz
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von SLGeneration
Werte Kollegen,
warum fühlt ihr euch gleich so angegriffen ?
Wer redet denn hier von Ausländerfeindlichkeit ?Ich plädiere lediglich für rhetorisch sichere Sätze in einem öffentlichem Forum.
Weder Rechtschreibung, Satzbau noch die Rhetorik stimmen in der Ausgangs Aussage. Genauer genommen ist das so leider gar kein Deutsch.
Gegen Schreib- oder Tippfehler ist ja nichts einzuwenden, aber in dieser Masse sind sie leider nicht tragbar.Außerdem scheint SilverCLK die Shift-Taste an seiner Tastertur festgegangen zu sein, oder warum kann er nur in GROSSBUCHSTABEN schreiben ?!
Ein Tipp : Lüftet vor dem schreiben erstmal kräftig eure 2 Zimmer-Wohnung in eurem 50 Parteien Wohnblock durch. Frische Luft ist gesund !
Ich hoffe ihr versteht meine Sätze ...
Mit besten Grüßen
Man bist Du peinlich!
Und Du sitzt im Glashaus!
"Wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein."
*werf*
:-))
Der Imperativ ist mir bekannt.
"werfe" kommt aus dem überstzten Zitat.
wie wäre es mit "würfe" ..... ?
Zitat:
Original geschrieben von otternase
Und Du sitzt im Glashaus!
Wieso sollte ich in einem Glashaus sitzen :-) :-) :-)
Dilettant !
Es ist schon interessant, dass ausgerechnet Du jemand anderen als Dilettanten bezeichnest.
Entgegen einem unausrottbaren Volksglauben wird "erst mal" in zwei Wörtern geschrieben, daran hat sich auch durch die Rechtschreibreform nichts geändert. Es handelt sich um die umgangssprachliche Verkürzung von "erst einmal", deshalb sollte man auch "erst einmal" verwenden.
Bei dem Wort Tastatur lautet der zweite Vokal A und nicht E.
„ ... in einem öffentlichem Forum...“ - Hier muss es “öffentlichen“ heißen.
Bei der Zweizimmerwohnung oder dem Fünfzigparteienwohnblock mag die eine oder andere Schreibweise toleriert werden können, Deine jedoch nicht.
Deine Angewohnheit vor Satzzeichen einen Leerschritt einzusetzen ist nicht nur Platzverschwendung, sondern einfach falsch.
Bei der Shift –Taste findest Du hingegen man sollte beide Wörter enger miteinander verbinden. Wenn man kleinlich sein will, dann ist das sogar ein unnötiger Anglizismus (denn Du bist doch so scharf auf gutes Deutsch, dann benutze das Wort Umschalttaste und schreibe es zusammen).
Rhetorisch sichere Sätze kann man genau (und nicht genauer!) genommen nur sprechen und nicht schreiben, denn die Rhetorik ist die Redekunst und nicht die Kunst der Schrift.
Glashaus!