Kaufe ein (G) wie G40
Mahlzeit!!!!
So, die meisten kennen mich ja hier schon.
Fahre seit 10 Jahren Polo und bin verdammt (G)lücklich damit!!!
Allerdings durfte ich noch nie in den (G)enuss kommen einen G40 zu besitzen.
Immer wurde er mir vor der Nase weg (G)ekauft.....
Heute war es dann soweit, 150 Km gefahren und einen (G) angeschaut.
Leider ist es kein ori(G)inaler....
Einen Unfallschaden hat er auch, aber den bekomme ich hoffentlich gut behoben.
So nun zu den groben Fakten!!!
-Basis 45PS - G40 Umbau mit allem
-179.000 Km hat der motor runter
-60-40 Fahrwerk
- Einarmw.
-ZV
- gezogene Radläufe
- mal neu lackiert worden
- Zusatzinstrumente
etc etc etc
Alles eingetragen!!! Und viele weitere Eintragungen:
8x14 - 8x14 und 9x14 - 7x13 ET20 usw.
Gerade gekauft für 1000€
Inklusive dezentem Kofferaumausbau und Lautsprechern.
War übrigens ein netter Verkäufer....
Bilder sind leider nicht so toll, da mit dem handy gemacht.....
Würde aber sagen, dass ist eine gute Basis für mich....
Beste Antwort im Thema
Die Winterfelgen sind auch schon drauf mit 175/60 als Winterreifen.
186 Antworten
Ja, werde das alles mal prüfen und auseinander bauen...
Wie teuer sind die denn neu die querlenker?
Die normalen bekommt man ja neu schon für 16€ bei ebay...
Bis jetzt immer gute erfahrung mit gemacht...
Was nehmt ihr denn für ein öl...
er hat ja 0w 60 glaube ich drin gehabt.
Ich meine, der G40-Querlenker müsste so um die 90 Euro liegen,
hab den genauen Preis nicht zur Hand.
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Ja, werde das alles mal prüfen und auseinander bauen...Wie teuer sind die denn neu die querlenker?
Die normalen bekommt man ja neu schon für 16€ bei ebay...
Bis jetzt immer gute erfahrung mit gemacht...Was nehmt ihr denn für ein öl...
er hat ja 0w 60 glaube ich drin gehabt.
Das stimmt. Aber dafür entschädigt das Fahren ja.
Ich freue mich jeden morgen, wenn ich meinen aus
der Garage hole...
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Ist schon nicht gerade billig.
Aber naja, was will man machen...😁
Ähnliche Themen
naja das Problem beim G ist das das Öl recht schnell zu heiss wird, mit kleinerem Laderad und Chip. Ich hatte das Problem auch mal das mir das Öl auf der Autobahn zu heiss wurde(komischweise piepte und blinkte die Ölanzeige nur beim Abfahren von der Autobahn sprich wenn ich langsamer wurde.) Ist wohl ein bekannstes Problem wenn man mehr Leistung fährt.
Da hilft nur anderes Öl und ein Ölkühler. Seit dem ich 10W60 und ein Ölkühler habe, ist das nie wieder passiert.
Vielleicht meinte der auch 10W60!!!
Ölkühler habe ich drin....😁
Und zwei schöne Anzeigen...Öltemperatur und Öldruck!!!
Ladedruck will ich auch noch verbauen...
Das stimmt. Ölkühler beim G ist Pflicht, meiner Meinung nach. Fahre aus das 10W60 von Castrol
und mein Öl ist immer im grünen Bereich.
Zitat:
Original geschrieben von HG40
naja das Problem beim G ist das das Öl recht schnell zu heiss wird, mit kleinerem Laderad und Chip. Ich hatte das Problem auch mal das mir das Öl auf der Autobahn zu heiss wurde(komischweise piepte und blinkte die Ölanzeige nur beim Abfahren von der Autobahn sprich wenn ich langsamer wurde.) Ist wohl ein bekannstes Problem wenn man mehr Leistung fährt.
Da hilft nur anderes Öl und ein Ölkühler. Seit dem ich 10W60 und ein Ölkühler habe, ist das nie wieder passiert.
Ab wieviel grad darf ich denn dann mal dem G die Sporen geben und ab
wieviel grad ist das öl zu heiss???
Ich fahre bis 70° C nie über 3000 U/min. Erst danach drehe ich höher.
Also, mein Öl übersteigt die 110 Grad selten.
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Ab wieviel grad darf ich denn dann mal dem G die Sporen geben und ab
wieviel grad ist das öl zu heiss???
Also der Vorbesitzer hat den angeblich bis 90grad warmgefahren.
Und ist dann erst über 3000 gegangen...
In der kühlen Herbstzeit komme ich nie über 90°. Höchstens mal
auf der Bahn. Es kommt drauf an, dass man anfangs halt gesittet
fährt und nicht voll reinlatscht wie ein bekloppter. Schon oft auf
Treffen gesehen, wenn die dann die armen Lader quälen. Tut
mir immer in der Seele weh.
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Also der Vorbesitzer hat den angeblich bis 90grad warmgefahren.
Und ist dann erst über 3000 gegangen...
Also schön auf 70-80 grad öltemperatur fahren und dann darf
der alte sack mal ein wenig gas geben...😁
Richtisch, so sieht das aus.
Und halt nicht Vollgas auf der Bahn, dann an
die Tanke fahren und gleich abstellen. Ich fahre den auch immer
ein bisschen kalt. Streiten sich zwar Geister drum,
aber ich mach es trotzdem.
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Also schön auf 70-80 grad öltemperatur fahren und dann darf
der alte sack mal ein wenig gas geben...😁
Genau, ein paar Sachen beachten, dann hat man viel
Freude am G. Man ist ja auch älter und etwas ruhiger geworden...
Zitat:
Original geschrieben von Danny1303
Hab ich schonmal gehört...
Bei Ankunft nachlaufen lassen....