Kaufe ein (G) wie G40

VW Derby 86

Mahlzeit!!!!

So, die meisten kennen mich ja hier schon.

Fahre seit 10 Jahren Polo und bin verdammt (G)lücklich damit!!!

Allerdings durfte ich noch nie in den (G)enuss kommen einen G40 zu besitzen.

Immer wurde er mir vor der Nase weg (G)ekauft.....

Heute war es dann soweit, 150 Km gefahren und einen (G) angeschaut.

Leider ist es kein ori(G)inaler....

Einen Unfallschaden hat er auch, aber den bekomme ich hoffentlich gut behoben.

So nun zu den groben Fakten!!!

-Basis 45PS - G40 Umbau mit allem

-179.000 Km hat der motor runter

-60-40 Fahrwerk

- Einarmw.

-ZV

- gezogene Radläufe

- mal neu lackiert worden

- Zusatzinstrumente

etc etc etc

Alles eingetragen!!! Und viele weitere Eintragungen:

8x14 - 8x14 und 9x14 - 7x13 ET20 usw.

Gerade gekauft für 1000€
Inklusive dezentem Kofferaumausbau und Lautsprechern.

War übrigens ein netter Verkäufer....

Bilder sind leider nicht so toll, da mit dem handy gemacht.....

Würde aber sagen, dass ist eine gute Basis für mich....

Beste Antwort im Thema

Die Winterfelgen sind auch schon drauf mit 175/60 als Winterreifen.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Ja leider ca.338km

Also das dürfte ja für dich kein Problem sein,passt ja alles von deinem,außer die G40 Querlenker haben Lager und die normalen haben Gummibuchsen(kannst aber nemen).Der TÜV wollte die damals bei mir und bei VW kosten die mal richtig Asche. 

also ich fahr auch seit ewigkeiten mit den normalen Querlenkern, keine Probelem bis jetzt. Auch nicht beim TüV, die wissen nicht mal was ein G40 ist und das es den mal original so zu kaufen gab😁

Das geht auch???

Das ist schonmal gut zu wissen.
Habe auch überlegt, um rauszufinden warum er in eine richtung zieht (lenkrad stand nach unfall schief)
mal einfach meinen Stabbi,querlenker und spurstangen drauf zu bauen....
Spur einstellen lassen und schauen ob es weg ist.

Der ist ja leicht auf eine verkehrsinsel geknallt.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das linke rad ein paar zentimeter weiter hinten steht als das rechte.

Was kann das sein?

Gibt es eigentlich ein buch über die g40 technik???

So wie das buch was ich schon habe "jetzt besorg ichs mir selber"???😁

Klar beim normalen TÜV....der bei der Vollabnahme kannte G40 nur vom Hören Sagen-hat sich reingestzt und mußte gleich mal ne Runde übern Hof fahren-das arme Auto hat ganichtmehr aufgehört zu drehen so hatt der draufgelatscht (wie beim 45Ps).
Danach wollte er jedes Teil von VW bestätigt haben,daß es die Leistung aushält!Ich glaube der war nur neidisch😁 

Ähnliche Themen

du kannst Stabbi,Querlenker, Spurstangen von deinem anderen polo 1:1 umbauen,garkein Problem. Gibt nicht viele Unterschiede zu einem normalen Polo(was aber mehr Fluch als Segen ist 😉.

TÜV Prüfer habe ich eh einen vernünftigen, aber auskennen tut der sich auch nicht...

Naja, sollte ich das geld haben kommen aber originalteile rein...

Zitat:

Original geschrieben von Danny1303


Das geht auch???

Das ist schonmal gut zu wissen.
Habe auch überlegt, um rauszufinden warum er in eine richtung zieht (lenkrad stand nach unfall schief)
mal einfach meinen Stabbi,querlenker und spurstangen drauf zu bauen....
Spur einstellen lassen und schauen ob es weg ist.

Der ist ja leicht auf eine verkehrsinsel geknallt.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das linke rad ein paar zentimeter weiter hinten steht als das rechte

Stabi/Querlenker! Leider hält der 86C nichts aus was das angeht!!

Gibt es eigentlich ein buch über die g40 technik???

So wie das buch was ich schon habe "jetzt besorg ichs mir selber"???

Glaube nicht,aber du hast ja www. und Zeit

Gruß Matze

Zitat:

Original geschrieben von HG40


du kannst Stabbi,Querlenker, Spurstangen von deinem anderen polo 1:1 umbauen,garkein Problem. Gibt nicht viele Unterschiede zu einem normalen Polo(was aber mehr Fluch als Segen ist 😉.

Das stimmt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das passiert schnell, dass die beiden Räder nicht symmetrisch zueinander
sind. Ich habe mal gehört, dass das selbst bei einem einwandfreien Polo,
also ohne Bordsteinkontakt o.ä. so sein kann. Kein Wunder bei der
labilen Polo-Vorderachse.
Bis zu einem gewissen Grad kann man das mittels Unterlegscheiben
ausgleichen. Das steht sogar so in den VW-Unterlagen drin.
Gibt da bestimmte Scheiben, die man auf den Stabi schiebt.
So kommt das Rad entweder weiter nach vorne oder nach hinten.
Ich muss mal gucken, wenn ich das finde, kann ich Dir mehr dazu sagen
oder mal einscannen und Dir zukommen lassen.

Ein Buch über die G40-Technik kenne ich leider nicht, warte meinen
G auch nur über das von Dir genannte Buch.
Aber der Tipp mit der g-laderseite ist schon mal nicht verkehrt, da wird Dir
geholfen. Hab da auch schon einige Hilfe in Anspruch nehmen können.

Viel Spass mit Deinem "G"

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Danny1303


Das geht auch???

Das ist schonmal gut zu wissen.
Habe auch überlegt, um rauszufinden warum er in eine richtung zieht (lenkrad stand nach unfall schief)
mal einfach meinen Stabbi,querlenker und spurstangen drauf zu bauen....
Spur einstellen lassen und schauen ob es weg ist.

Der ist ja leicht auf eine verkehrsinsel geknallt.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass das linke rad ein paar zentimeter weiter hinten steht als das rechte.

Was kann das sein?

Gibt es eigentlich ein buch über die g40 technik???

So wie das buch was ich schon habe "jetzt besorg ichs mir selber"???😁

was mir jetzt so auf die Schnelle einfällt was anders ist beim G40...Anderes Federbein vorne, andere Bremse V+H, Lenkkungsdämpder, andere Querlenker, anderes Fahrwerk(ca.40mm tiefer als normal), Stabbi an der Hinterachse, andere Abgasanlage(der original Endtopf bei Vw kostet ca 250€).....hm mehr fällt mir im moment nicht ein, gibt glaube ich noch paar Kleinigkeiten...

Achja was mal richtig ins Geld geht sind die Zündkerzen,da kostet eine 30€ 😉 sind sone Platinteile, gibt aber sicherlich auch günstigere Alternativen.

Das liegt dann meistenns an ausgelutschten Stbibuchen vorn.
Und wenn der Polo dann noch tiefergelegt ist stehen die Räder sowieso weiter hinten,außer man baut sich was😁  

@krogmeye:

Das hilft mir schonmal weiter.
Dachte das hat was mit dem unfall zu tun, da das lenkrad seit dem ja auch schief
stand.
Sind jedenfalls mehrere cm unterschied...

Zitat:

Original geschrieben von HG40


was mir jetzt so auf die Schnelle einfällt was anders ist beim G40...Anderes Federbein vorne, andere Bremse V+H, Lenkkungsdämpder, andere Querlenker, anderes Fahrwerk(ca.40mm tiefer als normal), Stabbi an der Hinterachse, andere Abgasanlage(der original Endtopf bei Vw kostet ca 250€).....hm mehr fällt mir im moment nicht ein, gibt glaube ich noch paar Kleinigkeiten...

Achja was mal richtig ins Geld geht sind die Zündkerzen,da kostet eine 30€ 😉 sind sone Platinteile, gibt aber sicherlich auch günstigere Alternativen.

Das Bremspedal nicht vergessen!!!!😕man war das teuer bei VW

Stabibuchsen wollte ich eh neu machen....
Die paar euronen....😁

G-laderseite kenne ich habe ich schon in den lesezeichen....😉

Ein paar cm ist natürlich schon ne Menge. Beliebig viele Scheiben kannst
Du auch nicht auf den Stabi schieben, dann ist das Gewinde zu kurz.
Ich gucke morgen mal in meiner Garage, ob ich die Unterlagen dazu
noch auf Papier habe.
Komme im Moment nicht an meinen PC dran, der der letzte Woche verreckt ist 😠
Ansonsten mal beim freundlichen fragen, wenn der mal ins ExxxA guckt, dann ist
da ein Bildchen drin, wo auch die Teile-Nummern der U-Scheiben stehen.
Aber DU kannst ja mal den Stabi von Deinem alten 3F tauschen, wenn Du Glück hast,
hat nur der Stabin was abbekommen. Und eventuell mal den Aufnahmebock rechts, wo
der Stabi an der Karosserie verschraubt wird, mal ansehen. Viell. hat der ja auch was abbekommen.
Querlenker kannst Du ja zum "testen" erstmal Deine alten nehmen. Dann mal messen und Du
siehst, wieviel das Rad wieder in seine richtige Position gewandert ist.
Die G40-Querlenker gehen aber vom Preis, die kosten nur ca. 20 Euro mehr wie ein normaler.
Vor ein paar Jahren waren die noch viel teurer. Da gab es aber auch noch Rep-Sätze für die
Gummimanschetten. Die sind jetzt entfallen. Ich muss mir leider auch nen neuen Querlenker
besorgen, da eine Manschette auch kaputt ist.
Bei ebay kaufen macht z.T. auch keinen Sinn, bei älteren Querlenkern mit der Zeit der Gummi
altert und dann reisst. Also dann lieber gleich nen neuen kaufen und Du hast ein paar Jahre Ruhe.

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Danny1303


@krogmeye:

Das hilft mir schonmal weiter.
Dachte das hat was mit dem unfall zu tun, da das lenkrad seit dem ja auch schief
stand.
Sind jedenfalls mehrere cm unterschied...

Deine Antwort
Ähnliche Themen