kaufberstung GOLF 1,6TDI
Ich plane, mir ein neues Auto zuzulegen und interessiere mich für einen Golf 7 1.6 TDI, Baujahr 2019 mit 90.000 km auf dem Tacho. Der Preis liegt bei 16.000 Euro und es handelt sich um die 3. Hand. Der Wagen hat ein Automatikgetriebe.
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Modell? Ist der 1.6 TDI Motor zuverlässig und empfehlenswert? Ich mache mir auch Gedanken über die Halteranzahl – ist das für einen späteren Verkauf problematisch?
Ich wäre dankbar für eure Meinungen und Ratschläge!
Einen guten Rutsch euch allen!
22 Antworten
"Allein wegen der drei Besitzer in 5 Jahren würde ich das Auto nicht kaufen."
Manchmal gibt es einfach nachzuvollziehende Gründe.
Bei meinem Dickerchen bin ich der dritte Besitzer, gekauft als Jahreswagen. Erstzulassung Händler, sofortige Auslieferung an den Kunden. Wenn ich meinen jetzt verkaufen würde, ist der fünf Jahre alt und hatte dann auch drei Besitzer. Na und, ist der deshalb schlechter? Der erste Käufer hatte die Rechnung ohne seine Regierung gemacht, Auto zu groß, Garage zu klein, deshalb auf einen Tiguan umgestiegen.
Das fzg von xy100 ist perfektes Auto..Hat komfortsitze,Schaltwagen ,wenig km.Was besseres gibt's nicht.Wenn ich einen bräuchte würde ich den nehmen.Sofort.
Zitat:
@gardetzki schrieb am 4. Januar 2025 um 18:45:13 Uhr:
Das fzg von xy100 ist perfektes Auto..Hat komfortsitze,Schaltwagen ,wenig km.Was besseres gibt's nicht.Wenn ich einen bräuchte würde ich den nehmen.Sofort.
Naja, die Scheinwerfer sind nur H7 und die Klima ist keine Automatik.
Ähnliche Themen
Scheinwerfer ist ja nicht mehr so schlimm, seit es LED zum Nachrüsten gibt. Aber die Klimaautomatik würde ich vermissen. Na ja, wenigstens hat er Sitzheizung. Mir wäre auch lieber einer mit Euro 6b nicht 6d temp bzw. 6d. Also ohne Adblue. Einerseits gibt es mit Ad blue immer wieder Probleme und bei den 6b werden keine Partikel gemessen. Damit gibt es auch oft Ärger. Wenn auch bei VW nicht so oft, wie bei Opel und Ford. Durch die sehr häufigen Regenerationen aufgrund der extrem hohen AGR-Rate, reißen die DPF-KeramktKöroer. Dann sind neue fällig. Nur originale für Preise ab 2500 bis 4500. Dann lieber 6b.
Partikel werden bei allen Euro 6 gemessen .Ganz sicher .Kann ich dir bestätigen anhand meines Au Berichtes vom Golf 7 ohne Ad blue.Und auf klimaautomatic und die teuren xenons würde ich gerne verzichten.Das ist halt meine persönliche Meinung.Ich sehe da keinerlei Vorteile sondern bewerte das als Nachteil.Mein Auto hat dieses nämlich und beide Systeme arbeiten nicht einwandfrei.Die klimaautomatic ist meist deaktiviert .Absichtlich..Ich würde es nicht wieder haben wollen..In der Einfachheit liegt die Genialität.
LED Abblendlicht kann man nachrüsten, für das Fernlicht gibt es noch keine Zulassung. Besser ist halt das komplette Paket mit Fern- und Abblendlicht mit LED. Am besten noch mit automatischem Abblendlicht.
Dafür ist es ein Gebrauchtwagen .Wenn jedes Detail stimmen müsste dann müsstest du einen Neuwagen bestellen der mehr als doppelt so viel kosten würde.Und was hat man dann ?Einen 8 er Golf der in der Summe seiner Eigenschaften ganz hinten liegt und niemals an die Zuverlässigkeit des Golf 7 anschließen wird Das muss man so sehen. Leider ist der achter ein Rückschritt.