Kaufberatung Zweitwagen
Hallo,
Ich suche ein neuen Zweitwagen und kann mich so gar nicht entscheiden. Mein Budget ist auf 6000€ begrenzt und ich suche was solides.
Schaue derzeit in Richtung Polo, Golf, Up ist mir zu klein. Golf erst ab dem 7er wurde mir gesagt, aber da gibt es nix vernünftiges unter 8000€
Mini finde ich auch schick, aber vielleicht habt ihr noch eine gute Idee. Ganz was anderes? 🙂
Fahrleistung ca 3000km/Jahr. Stadtverkehr.
Bin recht groß, 1.93 und der Kindersitz sollte auch Platz finden.
Danke & VG
8 Antworten
Bei VW würde ich darauf achten das ein Ea211 Motor unter der Haube steckt ( ab ca. 2014) , die Vorgänger Generation hatte häufig Probleme.
Interessant ist der Skoda Fabia , da kam das neue Modell ab 2014 und hat immer die neuen Motoren drin. Der Fabia bietet auch immer etwas mehr Platz als der Polo und es gab auch ein Kombi Modell.
Allerdings könnte da fast das Budget knapp werden Kleinwagen sind ja gesucht und teuer.
Daher vielleicht auch mal bei Opel schauen sie Corsa sind oft etwas günstiger.
Oder auch einen Ford Fiesta, vorzugsweise mit den älteren 1,25 oder 1,4l Motoren. Der 1,0 und der 1,0 Ecoboost sind weniger zu empfehlen, da ist nach 10 Jahren der Zahnriemen fällig, die meisten werden vorher verkauft weil das um die 2000€ kostet.
EA211 gab es ab 2012 mit Einführung der MQB-Plattform.
In manch alter Baureihe (Fabia 2, Polo 6r) wurde der EA111 noch bis 2014 weitergebaut.
Polo 6r bekam mit dem Facelift 6c den EA211
Bei der Körpergröße und mit Kindersitz - da wäre ich bei dem geringen Budget beim Astra H, der ist ziemlich geräumig. Der Nachfolger J hat innen deutlich weniger Platz.
Corsa E - ausprobieren.
Fabia 3, dürfte aber mit dem Budget eng werden. Den Vorgänger 2 würde ich nur mit dem 1.4er Benziner nehmen (ohne TSI und ohne DKG). Evtl. auch Seat Ibiza/Cordoba, aber auch nur mit dem 1.4er Motor.
Golf 6 mit dem 1.6er Benziner und Handschaltung, alternativ Seat Toledo III, Seat Leon II oder Skoda Octavia (auch nur mit dem 1.6er Sauger).
Vielleicht findet sich auch ein Meriva B sehr praktisches Auto in der Stadt und mir Kind.
Ähnliche Themen
Mini würde ich zumindest nicht den 3-türigen Hatch nehmen, der ist einfach zu eng hinten mit dem Kindersitz. Aber Clubman oder Countryman könnte man überlegen. Allerdings hatte die zweite R-Generation, die hier in Frage kommt, Probleme mit der Steuerkette. Es gibt Angebote, wo die schon mal gemacht wurde, auch soll es nach Mitte 2011 etwas besser geworden sein. Zumindest würde ich trotz der wenigen km einmal jährlich einen Ölwechsel vorsehen.
Der Skoda Roomster wäre noch ein Tipp, keine Schönheit, aber recht praktisch, in der Grösse zwischen Polo und Golf. Hier wäre ebenfalls der 1.4 MPI mit 86 PS bevorzugt (nicht zu verwechseln mit dem 1.2 TSI mit ebenfalls 86 PS).
Nun mal in Richtung Astra, Fiat Bravo, oder Fiat Tipo als Limousine schauen.
Hi, Astra H oder J?
Teilweise deutlich unter deinem Budget, immerhin 5 Sterne im Crash-Test (bezüglich Kindersitz)
Ich sehe das als ein Profil für z.b. den Fiat Panda. Durch die Bauweise hast du viel freien Raum als immer 4/5 Türer und kannst ihn mit Übersicht in der Stadt leicht einparken. Der kleine Saugmotor dürfte trotz städtischer Kurzstrecke schneller warm werden.
Der ist zwar nicht so chic, dürfte aber in dem Budget noch frischer und unverbrauchter zu bekommen sein.