Kaufberatung zum Octavia 2 Facelift 2.0TDI
Hallo ihr Skodaisten! :-)
Ein neuer muss her - nach ein paar Runden durch die Autohäuser kristallisierte sich der Octavia raus, da er wie ich glaube tolle Technik, viel Platz und gute Verarbeitung für einen vernünftigen Preis bietet.
Ich fahr zwar nur 12000km im Jahr, dennoch liebäugle ich mit dem 2.0TDI, da er spritzig, solide und sparsam sein soll, oder ratet ihr mir davon ab? Der 1.8TFSI liegt im Verbrauch in der Stadt Real bestimmt 9,5l.
Alles in allem ist der Octavia doch ein sehr zuverlässiges Auto?
Ich glaube auch in Wartung und Inspektion sollte der nicht zu teuer werden? Worauf muss ich noch achten und was haltet ihr von folgendem Angebot:
http://m.autoscout24.de/details?...
Ich danke euch schonmal vielmals! :-)
19 Antworten
Ok, danke für die Antworten... 🙂
Naja bei so einem Kaufpreis ist mir vom Händler schon lieber und vielleicht geht ja noch ein wenig vom Preis her... 🙂
Auf jedenfall auf Sägezahnbildung achten.
Gerade die 17 Zöller neigen gerne dazu.
Ich hab mir vorm Kauf nen neuen Satz Coni SportContact ausgehandelt + veränderte Sturzeinstellung.
Schau auf die 3te Bremsleuchte wegen Rissbildung.
Rückleuchten auf Feuchtigkeit (sprich mit Licht an Probefahren).
Steuerkettentechnisch dürftest Du aus den Problemen raus sein.
Vorsichthalber von Longlife weg auf Festintervall umsteigen.
Sonst macht das Auto viiiiel Spaß 😉
Huhu 😁
Danke nochmal für die Tipps, dachte erst die Karre ist hinüber bei dem Geräusch aber es war "nur" der Sägezahn... 😁
Reifen gibt's neu, sonst gab's nix zu meckern...
Nur die Batterie ist etwas klein wie ich finde - nur 44AH? Bei der Ausstattung schon n bisschen dürftig oder?
Ähnliche Themen
Gerne 🙂
Bei der Batterie sollte der Einsatz vom Radio ohne laufenden Motor nicht zu lange sein.
Habe mal 4 Std fein Auto geputzt, poliert und versiegelt
und hatte die Überraschung das der Motor sich weigerte anzuspringen. 😁