Kaufberatung zum Autokauf!
Moin!
Ich bin auf der Suche nach einem neuem Auto. Momentan bin ich noch Schüler was bedeutet dass das Auto nicht all Zuviel verbrauchen sollte.
Hier ein paar Infos:
-Minimum 120ps
-Kilometer im Jahr ca.20k
-Marke ist nicht wichtig aber ein Auto eines deutschen Hersteller wäre nett
-6 Gänge sollten es schon sein (Automatik wäre auch nett)
-Laufleistung maximal 160k Kilometer
-Baujahr ab 2005
Nun zum wichtigsten dem Budget 4k maximal 4,5k würde ich ausgeben wollen. Ich hatte einen Golf 5 1.4tsi 140ps im Auge aber darüber hab ich nichts gutes gelesen weswegen ich mir unsicher bin :/
Wäre schön wenn ihr mir helfen könntet 🙂
88 Antworten
Zum Radio kann ich sagen: Das ist leider nicht anders möglich.
Es ist relativ wenig Platz im Armaturenbrett, es fehlt die Tiefe, und die Kabelbäume und Stecker vom Nachrüstradio tragen doch arg dick auf. Es geht nicht tiefer hinein, ich habe dasselbe Problem (Sony Radio).
Wenn man das Radio gekauft hat und nicht zurück geben möchte, wer will auch das Originale mit Kassette noch haben, der lebt halt damit. Sieht aus, als wäre der Enkel schuld !
Mag sein, aber wir hatten im IVer früher auch ein CD- Nachrüstradio. Das hat überhaupt nicht weiter herausgestanden.
Achso der Verkäufer meinte zudem noch das der Wagen bis 150k und dem Jahr 2015 Checkheft gepflegt ist.
Das Bild hat er mir noch geschickt
Der wird zwar auch ziemlich viel Kurzstrecken gesehen haben, wenn ich mir Sitz und Schaltsack so ansehe, aber hey, warum nicht.
Der Steuerbescheid dürfte nur ziemlich unschön ausfallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Der wird zwar auch ziemlich viel Kurzstrecken gesehen haben, wenn ich mir Sitz und Schaltsack so ansehe, aber hey, warum nicht.
Der Steuerbescheid dürfte nur ziemlich unschön ausfallen.
Hab schon gesehen das die Steuer bei ca.300 Euro im Jahr sind :/ ist aber noch okay
Wäre dann Kurzstrecke so dramatisch für das Auto ?
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 16. März 2022 um 12:50:33 Uhr:
Mag sein, aber wir hatten im IVer früher auch ein CD- Nachrüstradio. Das hat überhaupt nicht weiter herausgestanden.
Es gibt ja auch tiefe und weniger tief bauende Geräte.
Die sind zwar in Höhe und Breite genormt (1-DIN oder 2-DIN) aber nicht in der Einbautiefe, und auch nicht mit der Länge und Anzahl der Anschlußkabel. Heute baumelt da ein ganzer Strick mit Anschlüssen herum.
Vielleicht liegt es auch an der Klimaanlage. Ich habe Climatronic, das LCD-Panel. Mit Drehreglern hab man ggfs. auch mehr Platz im A-Brett, wo der Kabelbaum gefaltet werden kann.
Zu guter Letzt hat auch der Einbauer mehr oder weniger Geschick, das Gerät mit Kraft hinein zu drücken.
Ich glaube, wenn es einfach wäre, hätte man es hinein gedrückt, sieht ja auch besser aus.
Die beiden Autos wären auch noch auf meiner Liste:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2050207478-216-2825?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2038176463-216-3207?...
Achso das Auto hat wohl mit dem jetzigen Besitzer 5 Besitzer.
Zitat:
@alpaca schrieb am 16. März 2022 um 14:50:31 Uhr:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2038176463-216-3207?...
-
Alarmglocken an:
Zitat:
Die ABS-Leuchte hat einen Wackelkontakt.
Zitat:
@alpaca schrieb am 16. März 2022 um 14:50:31 Uhr:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2038176463-216-3207?...Achso das Auto hat wohl mit dem jetzigen Besitzer 5 Besitzer.
-
Merkste was 🙄
Zitat:
Der TÜV ist im August 2021 abgelaufen.
Für den TÜV müssten die Federn der VA erneuert werden.
-
Es gibt keinen vernünftigen Golf bei dem Budget - wer eine brauchbare Kiste hat, der fährt die z.Zt. weiter.
Und wenn, dann nur mit sehr sehr sehr viel Glück - dann nicht lange fragen - hin gucken und kaufen, bevor der Nächste Käufer das macht.
Wenn Du nicht schrauben kannst, dann verabschiede Dich von dem Gedanken, das hier ein Golf als Schnapper zu bekommen ist.
Keiner pumpt Kohle in die Kiste, um sie kurz danach zu verkaufen.
Vorschläge:
https://home.mobile.de/CLASSICMOBILERITTERHUDE#des_340715036
https://home.mobile.de/CLASSICMOBILERITTERHUDE#des_340328298
Mit dem schrauben wäre an sich kein Problem hab Kollegen die mir helfen und mir das zeigen würden. Eine Werkstatt könnte ich zudem zwischendurch am Wochenende auch benutzen.
Zitat:
@alpaca schrieb am 16. März 2022 um 16:31:58 Uhr:
Mit dem schrauben wäre an sich kein Problem hab Kollegen die mir helfen und mir das zeigen würden. Eine Werkstatt könnte ich zudem zwischendurch am Wochenende auch benutzen.
-
Dann such Dir die Möhre, wo Du auch selbst die Defizite, die der neue Gebrauchte mitbringt, abstellen kannst.
So hast Du Argumente durch die "Mängel" den Preis ggf. auch noch zu drücken.
Zitat:
@alpaca schrieb am 16. März 2022 um 16:31:58 Uhr:
Mit dem schrauben wäre an sich kein Problem hab Kollegen die mir helfen und mir das zeigen würden. Eine Werkstatt könnte ich zudem zwischendurch am Wochenende auch benutzen.
Dann nimm den Golf, der dir am besten zusagt und gut ist. Da du nur auf Golf fixiert bist sind andere Alternativen eh ausgeschlossen, wenn auch besseres zu haben wäre.
Genial, deine Eltern zahlen den Unterhalt des Autos und Reperaturen, du hast Freunde die mit dir Schrauben und eine KFZ-Werkstatt zur Verfügung.
Du hast'n Leben 😁
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2010904476-216-13329
Baut für einen Kleinwagen hoch. Das wäre eine Alternative zum Golf.
Der GTI ist nix zum kaufen.
HU abgelaufen, Verlängerung ist fraglich. Arbeit steht an. Dazu gibt es noch eine andere Innenausstattung, eigentlich nicht schlecht, aber der Kram nimmt im Keller auch ziemlich viel Platz weg.
Der TDI ist eine solide Basis. Allerdings hat er keine grüne Plakette, das lässt den Wiederverkaufswert schrumpfen, außerdem will man ja auch mal in eine Umweltzone?
Zudem ist Diesel aktuell teurer als Benzin *am Kopf kratz* und Kfz-Steuer ist auch teurer.
Insgesamt ordentlich, für meine Region (Hannover mit Umweltzone) zu teuer, weil man nicht fahren darf.
Auf dem Land fair gepreist, aber immer noch nicht günstig.
Müsste man mal Probe fahren, 116 PS sind nicht die Welt, und wenn man dann noch fleißig schalten soll, k.A. ob das Spaß macht.
(Nicht falsch verstehen - ich fahre sonst nur Saug-Benziner, daher kann ich zum Fahr-Erlebnis wirklich nichts beitragen. Der Turbo-Anzug kann auch Spaß machen, ist allerdings auch schnell vorbei, weil Diesel-Motoren nicht viel Drehzahl können.)