Kaufberatung zum 318i mit 90000km

BMW M3 F80

Hallo,
ich wollte mir dir Tage ein Auto kaufen und werde warscheinlich einen 3er 318i BMW kaufen.
Ich habe nun ein paar gesehen, die in Frage kämen.
Die Laufleistung sollte nicht mehr als 90000 km betragen, das habe ich jetzt so festgelegt, da ich in etwa 9000 Euro zur Verfügung habe.
Meine Frage ist nun ob 90000km in Ordnung sind bei einem Benziner...?
Zur Nutzung...
Ich fahre nicht mehr als 10000km im Jahr eigentlich eher 5-7.
Dieses Fahrzeug würde ich auch nur maximal 3 Jahre fahren, da ich dann vorhabe mir Geld zu sparen um dann endlich den Audi a5 zu holen (bin kein Fan von Krediten, nur Bares ist für mich wahres).
Ich wollte das Fahrzeug dann nach 3 Jahren verkaufen und wollte wissen ob man den evtl. noch zu nem guten Preis verkaufen kann mit vll. 120000km Laufleistung dann eben.
Ich kenne mich nicht großartig mit Autos aus, aber mein Vater hatte einen Audi a6 2003er Benziner der nach 150000km nicht mehr wollte, daher meine Bedenken was die Laufleistung von Benzinern angeht...
In Frage kämen jetzt mal diese Links...
http://suchen.mobile.de/.../195400171.html?...

http://suchen.mobile.de/.../195285847.html?...

http://suchen.mobile.de/.../187725782.html?...

Wenn ihr Zeit findet und euch die Links vll. auch mal anschaut und Feedback geben würdet, wäre ich euch sehr dankbar.
Danke für eure Zeit und danke MotorTalk für die Chance meine Frage hier online stellen zu können 🙂
Gruß Mila

14 Antworten

Habe dir das Thema in das E90 Forum verschoben.

Gruss andi_sco

Was für nen A5 willst dann kaufen? Auch nen Benziner? 🙂
Ein Link ist doppelt..

TE, warum kaufst Du nicht erst einen gebrauchten A5 für Deine 9.000 €, fährst ihn 3 Jahre, um Dir anschließend einen neuen BMW zu kaufen.
Die Erfahrungen Deines Vaters mit einem A6 legen doch diese Variante viel näher.

Gibts A5 für 9k? Noch nicht, bzw nix brauchbares denke ich..

Ähnliche Themen

Zitat:

Orginal geschrieben von Zeiti



Gibts A5 für 9k? Noch nicht, bzw nix brauchbares denke ich..
Schnäppchen

Zitat:

Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz

Zitat:

Original geschrieben von Antoine-Speedy-gonz



Zitat:

Orginal geschrieben von Zeiti



Gibts A5 für 9k? Noch nicht, bzw nix brauchbares denke ich..
Schnäppchen

😁

Fahrbare sind auch so um die 9k inseriert:

http://suchen.mobile.de/.../audi-a5.html?...

Allerdings wird man im Endeffekt wohl genausowenig damit fahren, wie mit dem kaputten, vermute ich.
Die Inserate sind wohl nicht ganz sooooo seriös...😁

Die Angebote wurden auch schon von Mobile zwangsgelöscht... 😁

Bleibt mir zwar bis heute schleierhaft, was einem Händler solche Lockangebote bringen (A5 Coupe mit 48 Tkm aus 2011 für 18.000 Euro), aber die tauchen halt immer wieder mal auf und verschwinden genauso schnell wieder.

Audi A5 Coupe hat mir ja optisch auch ganz gut gefallen, aber unter 15.000 / 16.000 Euro ist da nicht mal ansatzweise was Brauchbares zu bekommen... 😉

Aber ging es nicht um einen 318i...? 😕

Laufleistungstechnisch ist die Diskussion eigentlich Schwachsinn. Hab selbst schon diverse Benziner gefahren mit Laufleistungen von 150.000 bis 278.000 Km und das meist ohne größere Probleme. Am Ende nur eine Frage des Preises und der Wartung. Wer so eine Karre nicht schon und nicht wartet, kann halt nicht erwarten, dass der unendlich Kilometer schrubbt. Bei Gebrauchten hat man es halt nicht in der Hand...

Deshalb ist der Nächste vielleicht auch mal ein Neuer... 😁 😁 😁

Um die Laufleistung würde ich mir beim 318i keine Sorgen machen. Einen Motorschaden beim Benziner (auch beim genannten A6) halte ich bei den genannten Fahrleistungen für eine Seltenheit. Klar, es gibt immer wieder Motoren, deren Konstruktion etwas unglücklich ist, so dass es da gehäuft vorkommt.

Zu den genannten 318ern: ich würde keinen einzigen davon hernehmen. Die Ausstattung ist extrem unattraktiv! Das ist einerseits schlecht für den Wiederverkauf, andererseits: warum willst du dich so lange mit relativ bescheidener Ausstattung begnügen.

Für ziemlich essentiell halte ich das Comfort Paket (gabs ganz am Anfang noch nicht). Das enthält die Klimaautomatik anstelle von Klimaanlage, PDC hinten, Tempomat, selbstabblendenden Innenspiegel, Radio Professional (das kann zum Beispiel auch MP3 abspielen), Regensensor, eine umklappbare Rückbank (wodurch das Stufenheckauto zumindest einigermaßen praktisch wird), etc.

Zitat:

Original geschrieben von wardpa


...Radio Professional (das kann zum Beispiel auch MP3 abspielen),

Also Mp3's hat auch mein Radio Business abgespielt, bevor ich es gegen ein Professional getauscht habe... 😉

Das Business Radio kann es erst ab 3/2008 MP3. Alle hier genannten Modelle (und wohl auch jedes Modell im Preisrahmen) sind älter. Klanglich und vom Bedienkomfort bleibt das Radio Pro auf jeden Fall erste Wahl.

Also ich hab mein Radio noch hier liegen. Unabhängig von der Erstzulassung meines Cabby (03/2008) stammt das Radio aus 10/2007 - und - spielt Mp3's absolut problemlos. Datum steht hinten auf dem Radio drauf. Wer weiß... 😉

Aber ganz davon abgesehen, das Radio Professional ist eben optisch wie klanglich besser. Da hast schon recht. Ich hab es für 279 Euro (oder so) neu mit Garantie gekauft...

Zitat:

Original geschrieben von wardpa


Das Business Radio kann es erst ab 3/2008 MP3. Alle hier genannten Modelle (und wohl auch jedes Modell im Preisrahmen) sind älter. Klanglich und vom Bedienkomfort bleibt das Radio Pro auf jeden Fall erste Wahl.

Ich denke jeder E90 kann Mp3 abspielen

Die Bussines Radios vom E46 ab etwa Baujahr 2003/2004 konnten ja auch bereits MP3 abspielen 😉

Radio Prof mit den Standardtröten ist dennoch klanglich bescheiden..

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Radio Prof mit den Standardtröten ist dennoch klanglich bescheiden..

Na ja, Soundsystem würd ich es auch nicht nennen... 😁 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen