Kaufberatung zu Opel Vectra B
Guten Tag,
Eigentlich gehört dies ja in den Kaufberatungsbereich, doch ich denke, dieser Thread passt hier am besten rein, weil hier ja die ganzen Opel-Spezialisten sein müssten.
Also morgen gehe ich auf eine Besichtigung in Gütersloh, bei Knemeyer Autohaus.
-Das Auto hat so zwischen 70.000-80.000 km gelaufen, Zahnriemen wurde schon gewechselt (bei etwas mit 70.000km , sollte ich mir alleine deswegen schon sorgen machen?)
-Ist ein Automatik Wagen der mit Benzin läuft. 2.0er
-Nun fällt es mir einwenig schwer, dass zu beschreiben aber der Wagen ist eine Limousine (4/5 Türer), aber der Kofferaum fängt bei Ansatz von der Heckscheibe bis zum Kofferraum an.
Also wenn man den Kofferraum öffnet, hebt die Heckschaube auch ab.
- Optisch sieht er aus wie dieser hier, bloß ist der Kofferraum wie oben beschrieben
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243385458&asrc=st
- Baujahr 1999
- Mein Nachbar der Gebrauchtwagenhändler ist, sagt der Wagen ist gut, kann ihn empfehlen, vorallem ist er relativ neu, aber er meint : "Opel und Automatik ist nicht gerade das beste, aber bei so niedriger Laufzeit sei das noch zu verkraften"
_____
So, könnt ihr mir vllt. eine Beurteilung geben bzw. Nachteile und Vorteile vom Wagen sagen und worauf ich bei der Besichtigung extra bei diesem Opel achten soll
Achja PS : Von der Optik sieht er genau so aus : http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=242912309&asrc=st
Preis liegt bei : 2 300€
Edit : Achja sind 8 Alu-Felgen dabei, für Sommer und Winter
Beste Antwort im Thema
...läuft gerade ein Threat mit Kaufberatung.
Ein wenig musste schon selbst machen.
Die Suchfunktion kann dir auch einiges zeigen was zu beachten ist.
Ständig wiederkäuen mag keiner !
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zajkar
.....
-Das Auto hat so zwischen 70.000-80.000 km gelaufen, Zahnriemen wurde schon gewechselt (bei etwas mit 70.000km , sollte ich mir alleine deswegen schon sorgen machen?)
......
Zahnriemenwechsel ist lt. Vorschrift alle 60 Tkm oder alle 4 Jahre vorzunehmen. Ein Nachweis wäre zu empfehlen. Service-Heft vorhanden?
Ja, service scheck heft ist alles vorhanden und ordnungsgemäß gefuellt.
Ist ebeben aus 1. Hand.
Dachte der zahnriemen waere alle 100.000km zu wechseln.
Wie viel kostet denn so ein zahnriemen beim vectra b, nehme anan so um die 600€
Ich zahle bei meiner OPEL-Werkstatt so ca. € 350 für X20XEV, 2,0 L / 136 PS.
Zahnriemenwechsel bei kürzerer Laufzeit als 60 Tkm alle 4 Jahre! (siehe oben).
Ähnliche Themen
2300 € sind definitiv zuviel!
Bei entsprechend gutem Allgemeinzustand max (!) 1500 €.
Ansonsten schnupper mal in diesen aktuellen Thread hier rein:
http://www.motor-talk.de/.../...fort-2001-kaufempfehlung-t4825068.html
Man muss ja nicht alles mehrfach schreiben 😉
Gruß cocker
1.500 soweit runter gehen die auf keinen Fall.
Allerhochstens 1.900 denke ich mal
Tendiere momentan zu einem Nein.
Edit : Großer Fehler!
Das Auto bei AutoScout24 kostet 2.300€.
Das aber dort vor Ort 1.900€.
Hmm ok, dann wie immer auf FAhrwerk und Rost prüfen ?
Hatte mir zudem etwas Auto-Spezifischere Antworten erhofft.
...läuft gerade ein Threat mit Kaufberatung.
Ein wenig musste schon selbst machen.
Die Suchfunktion kann dir auch einiges zeigen was zu beachten ist.
Ständig wiederkäuen mag keiner !
ohne Eigeninitiative geht hier garnix. Der Vectra-B-Bereich ist voll von Tipps bezgl. Kaufberatung. Man muss nicht alles 1000mal schreiben.
Ein 99er hat schon diverse neue Riemen ect. bekommen. Rechne mal 15 Jahre geteilt durch vier 😁, deshalb ist die Frage, WANN (Datum und nicht Km Stand ist in deinem Fall gefragt) hat er den aktuellen bekommen und was wurde gewechselt.
Die Aussage wegen Opel und Automatik deines Händlernachbarn ist doch Pauschalmist.
In Topzustand könnte man für das Auto noch 1500 bezahlen, vorausgesetzt man mag einen Automaten.
Du willst spezifische Angaben für ein Auto das wir nicht kennen? Wie soll das denn gehen? Für alle allgemeinen Fragen kannst du die Sufu quälen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Whobody
Ich zahle bei meiner OPEL-Werkstatt so ca. € 350 für X20XEV, 2,0 L / 136 PS.
Ist der 2,0 einfacher zu machen? Mein FOH wollte für den 1,6er ca 500 Euronen und mein Meisterchen des geringsten Misstrauens war nicht weit weg.
[b]Hatte mir zudem etwas Auto-Spezifischere Antworten erhofft.[/
b]
Mit Benutzung der SUFU hast du hier monatelang beratendes Selbstlesen vor dir. Hoffentlich bringt dich das von den irrwitzigen Preisvorstellungen deines Verkäufers ab.
Wenn nicht, hat er nen D....n gefunden.
Ach Danke euch, habe gar nicht diese Reiter bemerkt, mit "FAQ" und "Tests", und wusste gar nicht dass jeder Teil vom Forum ein Extra FAQ und Test Reiter hat 🙂
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Die Aussage wegen Opel und Automatik deines Händlernachbarn ist doch Pauschalmist.
...zumal beim Vectra mit X20XEV-Motor (benutz mal die Suchfunktion zu diesem Motortyp) genau das Gegenteil der Fall ist :-) Automatik ist ganz klar die beste Wahl da haltbar, motorschonend und nahezu unverwüstlich.
Rest steht oben: max. 150,-, 70Tkm glaube ich definitiv nicht (eher 170...), ZR ist in 3-4h für'n guten Hobbyschrauber machbar, Kosten selbstgemacht um 120,- in der Werkstatt ca. 350,-.
Sonst: Fahrwerk, Rost, verstopfte Bohrung in der Drosselklappe und daraus folgende Leerlaufinstabilität, gerissene Krümmer...usw. usw. SuFu hilft.
Gruß
Roman
EOT
War ja dort, und ist die 100 Edition, steht im "Türrahmen unten" und auch an der Seite.
Vorbesitzer ist 1945 geboren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zajkar
War ja dort, und ist die 100 Edition, steht im "Türrahmen unten" und auch an der Seite.
Schon mal gut, da Edition 100 eine wirklich gute Ausstattung hat.
Zitat:
Vorbesitzer ist 1945 geboren 🙂
Das besagt gar nix. Ich kenne auch Rentnerfahrzeuge, die komplett zugrundegerichtet waren. Anschauen, Gehirn einschalten, "Will ich haben"-Rosarotbrille zu Hause lassen...dann sieht man schnell, was Sache ist.
Rest siehe Vorredner! Der Wagen und sein Wert sind mehrfach gut beschrieben hier im Forum und auch die zu erwartenden Probleme mit dem Motor...
Gruß
Roman