Kaufberatung zu Mini Countryman One (Automatik)

MINI Countryman R60

Hallo zusammen,

ich bin gerade auf folgendes Angebot gestoßen und wollte euch mal fragen, was ihr zum einen davon haltet und zum anderen noch ein paar Fragend dazu.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Stimmt es, dass die Reparaturkosten, Ersatzteile und Versicherung hoch sind und benötigt man wirklich für das reparieren des Fahrzeuges Sonderwerkzeug?

Außerdem wollte ich mal noch eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug hören.

Gibt es etwas besonders schlechtes? oder etwas was besonders hervorhebt?

Würde mich freuen

VG

15 Antworten

Hallo,

ich bin ebenfalls auf der Suche nach einem Countyman Automatik allerdings als Cooper mit 122PS ohne Allrad bis 100tkm, daher übernehme ich mal den bestehenden Thread hier. Abgesehen von der gefälligen Optik hat mich eigentlich auch die auf den ersten Blick "robuste" Technik auf dieses Modell gebracht, ich meine damit die ausgestorbene Kombination Saugmotor+Wandlerautomatik. Der Wagen soll täglich für eine Strecke zur Arbeit um die 10km genutzt werden, also allgemein eher Kurzstrecke und p.a. ca. 8000km. Über den den Wagen liest man eigentlich kaum negatives hier, bis auf die Steuerkettenthematik die allerdings wohl beim N16 schon etwas weniger dramatisch ausfallen soll. Wenn ich das richtig gelesen haben sollte ein regelmäßiger Kettenspannerwechsel das Problem in den Griff bekommen oder würdet ihr ab X-km einen kompletten Kettentausch empfehlen und wenn ja ab wann? Gibt es sonst Probleme mit diesem Modell auf die man besonders achten sollte?

Andere in Frage kommende Fahrzeuge wären z.B. ein VW Sportvan 1.4T DSG oder Renault Captur 1.2T Automatik, allerdings denke ich der 1.4 im VW toppt die Probleme des N16 um ein vielfaches und beide Fahrzeuge haben trockene Doppelkupplungsgetriebe die auch nicht gerade für Haltbarkeit bekannt sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen