Kaufberatung zu Coupé

BMW 3er E92

Erstmal Hallo miteinander!

Zur Zeit fahre ich einen Opel Corsa D, habe meiner Meinung nach insgesamt auch schon genug Fahrpraxis um mir was "größeres" zu kaufen. Nun liebäugle ich mit einem BMW.
Im Jahre fahre ich ca. 12.-15.000km, deshalb denke ich, dass ein Benziner in Ordnung ist.

Ich interessiere mich für ein 3er Coupe (E92) bzw. genauer gesagt ein 330i.

Hier gibt es dann ja 2 verschiedene Motoren: den N52B30 und den N53, wenn ich das richtig sehe.

Jetzt stehe ich im Zwiespalt welcher der beiden es werden soll.. Beide haben 272PS.
Jedoch ist der N53 auf dem Papier nen ticken schneller (merkt man da überhaupt einen Unterschied?).
Der N52 verbraucht anscheinend etwas mehr hat dafür dann aber einen besseren Sound.
Außerdem ist der N52 ja auch der N52TÜ oder? Also hat etwas weniger Kinderkrankheiten als der N53?

Wieviel mehr verbraucht der N52 gegenüber dem N53? Beim N53 hab ich sowas zwischen 9-12 Litern je nach Fahrweise gehört.

Welchen der beiden würdet ihr empfehlen?

Wollte das Auto mit nicht mehr als 85.000km kaufen und wenn möglich noch mit 1 oder 2 Jahren Garantie.

Gibt es sonst noch Probleme, die der E92 hat?

Liebe Grüße

21 Antworten

Zitat:

@elborrat schrieb am 10. Januar 2016 um 19:18:49 Uhr:



Hier gibt es dann ja 2 verschiedene Motoren: den N52B30 und den N53, wenn ich das richtig sehe.

Jetzt stehe ich im Zwiespalt welcher der beiden es werden soll.. Beide haben 272PS.

*???*

N52: 258 PS
N53: 272 PS (dafür mit relativ anfälliger Direkteinspritzung, was aber auch zu ~1 Liter /100km weniger Verbrauch führt)

Zitat:

N52: 258 PS
N53: 272 PS (dafür mit relativ anfälliger Direkteinspritzung, was aber auch zu ~1 Liter /100km weniger Verbrauch führt)

Das Coupe hat den 3.0si aus X3/X5. Das sind N52 mit 272 PS.

Also soweit ich informiert bin gibt es im e9x den n52 mit 258ps..

E92 hat den N52B30 definitiv als 272 PS Version. Die anderen E9x den mit 258 PS

Ähnliche Themen

So ist es :-)

Wieder was gelernt 😁

Ich schlisse mich hier an das Thema an - E92 Kaufberatung, damit ich nicht neues Thema unnötigerweise öffne.
Ich möchte auch einen E92 kaufen, jedoch 320d, also Diesel mit Automatikgetriebe, höchstwahrscheinlich lci BJ2010. 2.0 reicht mir völlig aus , da derzeit ich den Skoda Fabia fahre :-D

Wollte hier mal fragen, worauf ich beachten muss (Steuerkette, Automatikgetriebe, DPF...) und wie kann ich das erkennen, ob diese Bauteile in gutem Zustand sind??

Ich habe ein Angebot für 17500e, privat kauf mit 65tkm, beim BMW Scheckheft gepflegt, Unfallfrei mit Sportsitze(was mir sehr wichtig ist, da das Fahrzeug für lange Strecke ist)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen